Einer Meinung nach ist es das Mindeste die Kinderbetreuung in einer solchen Situation komplett unabhängig zu planen.
Du musst schließlich arbeiten und solltest dir nicht noch nebenbei Gedanken um die Kinder machen müssen.
Einer Meinung nach ist es das Mindeste die Kinderbetreuung in einer solchen Situation komplett unabhängig zu planen.
Du musst schließlich arbeiten und solltest dir nicht noch nebenbei Gedanken um die Kinder machen müssen.
So- ich kann berichten.
Das Gespräch lief eigentlich ganz gut für mich. Die Firma sucht händeringend nach Fachkräften. Das hatte schon fast was von Verzweiflung. Gleichzeitig war mein Gesprächspartner aber total überheblich und einfach nur unsympathisch. Mal schauen, hab einen Termin für ein persönliches Gespräch….aber das ist dann wieder eine andere Geschichte.
Danke euch!
Es ist ein Tochterunternehmen eines sehr großen Konzerns im Bereich Medizinprodukte. Die Bewerbung läuft über den Mutterkonzern.
Es ist eigentlich eine Vollzeitstelle, nur ich habe mich als Teilzeitkraft beworben. Es ist mein Ausbildungsberuf. Also schon was solides.
Habe nun heute morgen bei der Zentralen Bewerbungsstelle angerufen und hatte ein sehr nettes Gespräch. Die Dame war über das gewählte Medium der Kontaktaufnahme des Geschäftsführers (! ) und seiner Kommunikationsfähigkeiten professionell verwundert.
Sachen gibts!!
Der Herr hat sich dann auch erstmal für seine WhatsApp mit unkorrekter Anrede entschuldigt.
Heute Nachmittag hab ich das Gespräch. Ich bin gespannt…
Danke für eure Einschätzung
Also denkt ihr, dass ist ein Fake?
Ich bin manchmal etwas, sagen wir mal misstrauisch und skeptisch. Deshalb wollte ich andere Meinungen dazu.
Ich will mich nicht blamieren und nachher die „verrückte“ sein.
Hallo zusammen,
ich brächte mal bitte Einschätzungen.
Habe mich bei einer Firma auf einen Teilzeit Job beworben.
Es gab da auf der Firmen Homepage ein Tool um die Bewerbungsunterlagen hochzuladen und seine Stammdaten direkt einzutragen. Alles geklappt, es kam auch eine Standard Email, vielen Dank, wir melden uns…
So und nun habe ich heute (Sonntag) eine WhatsApp bekommen mit folgendem Text.
„Hallo Frau -meine Email Adresse- danke für Ihre Bewerbung bei Firmenname. Wann können wir telefonieren? Grüße Vor- und Nachname“
Mir kommt das irgendwie seltsam vor! Kennt jemand sowas als Fake?
Wieso melden die sich per WhatsApp? Ist das heutzutage normal? An einem Sonntag? Es geht um einen unbedeutenden Teilzeit Job. Die nicht korrekte Anrede ist mehr als unpassend und mindestens unprofessionell.
Was mach ich den jetzt? Ignorieren? Und wenn es doch kein Fake ist?
Ich hab den Vor- und Nachnamen gegoogelt, den gibt es in dieser Firma. Was aber ja rein gar nichts beweist. Wenn ich da morgen anrufen würde um nachzufragen, mach ich mich womöglich völlig zum Horst….
Wäre sehr dankbar über Ratschläge und Einschätzungen.
Bei uns ist es extrem deutlich am Wind zu spüren.
wir wohnen jetzt 17 Jahre hier und der Wind hat in den letzten ca. 6 Jahren sehr deutlich zugenommen. An 5 von 7 Tagen ist es so windig, dass wir nicht auf unserer Terrasse sitzen können.
Das was früher definitiv nicht so.
Bin nicht vom Fach und kann nur aus meiner persönlichen Erfahrung berichten.
Bekomme ich ganz genau so, an den Schulterblättern wenn ich nur 5 Min. auf unseren Gartenstühlen ohne extra Polster sitze und mich anlehne.
Beim ersten Mal bin ich auch erschrocken.
Hoffe es stellt sich als harmlos heraus.
Meine Kinder sind wohl echte Roboter was das Zähneputzen angeht.
8 1/2 und 4 1/2 lassen sich problemlos nachputzen. Ich hab auch das Gefühl die machen das noch Jahrelang. Verweigerung hatten wir nie, weiß aber nicht woran das liegt.
Hier gab und gibt es das nicht. Warum weiß ich nicht.
Ich vermisse es auch nicht. Kinder putzen zu Hause ohne Probleme morgens und abends. Ich wüsste nicht wieso sie im Kindergarten öfters putzen sollten.
Ich habe erst vor kurzem einen Podcast über AB ja oder nein gehört. Es ging hauptsächlich über Kinder, aber auch allgemein.
Der interviewte Kinderarzt ist jetzt nicht gerade ein guter Redner, war aber dennoch sehr interessant und erklärt alles was zitrulle oben angesprochen hat.
Ja, genau das! Mich hat es extremst motiviert jemanden zu hören der nicht konsequent die Stimme geschont hat.
Ja genau so, Bidi.
Wenn es mir richtig mies geht, verliere ich schnell mal den Überblick. Das ist was völlig anderes wie wenn es z.B. einem meiner Kinder nicht gut geht.
Am Anfang wars noch ganz lustig mit Pantomime und so. Aber mich nervt es jetzt schon.
Danke nochmal an alle.
Mit den Schmerzmitteln ist es schon viel besser auszuhalten. Konnte auch ganz ok schlafen.
Wie blöd von mir.
Nächste Woche hab ich Geburtstag, hoffe bis dahin kann ich wieder reden. Sonst wird das ganze schön einsam.
Ich hab jetzt ein Spray für den Rachen da. Mal schauen ob das was taugt.
Magenschoner nehm ich und ein Schmerzmittel. Zäpfchen hatten sie in der Apo leider nicht. Aber das muss ich unbedingt ausprobieren. Das ich da nicht schon früher drauf gestoßen bin. Das könnte ja die Lösung für mich sein. Danke für den Tipp!
Danke auch für alle anderen Tipps. Kühl funktioniert wirklich schon besser, wie warm.
Bis jetzt war ich konsequent und hab keinen Ton gesagt. Ich schreib alles auf und die achtjährige bekommt ein super Lese training. Allerdings hört die vierjährige dann nicht darauf. Hab noch eine App entdeckt die Text vorliest. Das teste ich morgen.
Wie lange dauert den so ein Mist ?
Danke,
Arzt hat den CRP Wert bestimmt. Kein Hinweis auf Bakterien. Covid Test ist neg. und hatte ich erst vor 6 Wochen. ? Heissen/warmen Tee finde ich seit heute morgen total unangenehm. Ich versuche mit Salbeitee zu gurgeln. Aber sch… es tut einfach sooo weh! Ich hab Schmerzmittel bisher vermieden weil ich davon evtl. wieder Sodbrennen bekomme.
Hallo liebe Raben,
ich habe seit genau einer Woche einen grippalen Infekt. Ziemlich heftig aber soweit normal abgelaufen. Am Mittwoch dachte ich noch jetzt wird es besser, aber dann gings erst so richtig los.
Ich habe Halsschmerzen aus der Hölle. Ohne Schmerzmittel halte ich es nicht aus. War vorhin beim Arzt, der meinte ist wohl eine Kehlkopfentzündung.
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich. Ich versuche schon so wenig wie möglich zu sprechen, aber mit vierjähriger im Haus etwas schwierig.
Ich bin wirklich nicht vom Fach, ABER, dein Kind ist erst 2,5 Jahre. Ich persönlich würde nie und nimmer so einen Schnellschuss wählen und die Mandel entfernen lassen oder auch verkleinern lassen.
Die letzten Monate sind extrem was Infekte bei Kindern angeht. (Und nicht nur das)
Geht das Kind in eine Betreuung? Hast du die Möglichkeit es mal für mehrere Wochen zu Haus zu lassen, damit es sich wirklich komplett auskuriert?
Eine Zweitmeinung von einem HNO würde ich auf jeden Fall auch einholen.
Wünsche gute Besserung.
Sorry, aber ich denke es ist die rechte Seite.
Ich hab das nämlich auch erst kürzlich gesehen und mir mit einer Eselsbrücke in meinem Bett gemerkt.
Wünsche gute Besserung und alles guten
Muffelpuffels, hoffe es war ok, dass ich hier weiter gefragt habe. Vielleicht sind diese Antworten für dich auch hilfreich.
Danke, jascha für die Buchempfehlung. Schaue ich mir an.
Die anderen Varianten sind auch hilfreich so zu lesen. Ich versuche da auch ehrlich zu sein.
Aber bei den detaillierten Fragen zu „danach“ fehlten mir bisher oft die Worte.
Meine Erklärungsversuche, dass niemand so wirklich weiß was genau danach kommt, ist verständlicherweise nicht befriedigend.