Beiträge von Thetis

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Der Große ist jetzt auch fast 7 und manchmal passieren da auch noch in der Nacht Unfälle.


    Er hatte kurz nach der Geburt seiner Schwester eine Phase, da passierte es 10 Nächte hintereinandern. Wir waren dann beim ganz normalen Kinderarzt, der Urin kontrollierte und auch die Harnblase mit dem Ultraschallgerät untersucht hat...organisch war alles ok. Der Arzt meinte, es sei noch bis in die Grundschule hinein ganz normal und wir sollen erst etwas unternehmen, wenn er selbst darunter leidet. Wir haben dann auf weitere Untersuchungen verzichtet, weil es ihn nur steressen würde und ihm das Gefühl gibt, dass etwas mit ihm nicht stimmt. Wichtig finde ich, dass es dem Kind gut geht und man auch vermittelt, dass es nicht schlimm ist, wenn was passiert.


    Wir haben, falls es in der Nacht passiert, schon eine extra Decke plus Polster fix und fertig- dann kann man das Bett ruck zuck wieder fertig machen...obwohl der liebe Herr, dann meist eh ins Elternbett krabbelt.


    Fürs Übernachten auswärts würde ich ihm diese Windel-Unterhosen, die es extra fürs Bettnässen gibt, mitgeben... das fällt dann nicht so auf.

    Wir hatten auch einen schlechten Start, Zwetschge musste fast ein Monat im Krankenhaus sein...aber ich kann dir aus meiner Erfahrumg sagen, dass man alles nachholeln kann.
    Bindung zum Kind muss nicht sofort geschehen, deine Kleine lehnt dich nicht ab! Die Situation ist für euch alle sehr belastend und das muss sie dann auch mal wo rauslassen.
    Versucht viel miteinander zu kuscheln, am besten Haut auf Haut....


    Ich würde mir auch eine Stillberaterin zur Hilfe holen. Stillen ist für Babys, vor allem mit der Vorgeschichte, harte Arbeit- erwarte nicht zuviel von euch...jedes bisschen ist gut.
    Stillen ist toll, aber auch Flascherl-Babys können heute zum Glück gesund aufwachsen.
    Wenn es nicht klappt, dann darf man auch traurig und wütend sein.
    Ich hatte immer, damit ich nicht zu sehr verkrampfe, den Spruch meiner Hebamme im Kopf: " Auch gestillte Kinder führten Kriege"

    Ich glaube auch, dass ein "offener" Umgang mit Sexualität, auch mehr Fragen bei den Kindern zulässt.
    Meiner Mutter waren solche Gespräche immer peinlich und deshalb wurde sie von uns Kindern auch nicht oft dazu befragt, da ging man halt dann zur Tante oder älteren Freundinnen.
    Ich habe auch meine Eltern selten beim Austausch von Zärtlichkeiten oder überhaupt Körperkontakt erlebt...


    Hier bei uns ist es anders, wir küssen uns auch vor den Kindern und kuscheln relativ viel miteinander (auch Eltern und Kinder gemeinsam). Die Fragen kamen beim Großen dann so der Reihe nach.
    Ich habe sie ihm alle so einfach wie möglich beantwortet und auch nicht mehr beantwortet, als das er gefragt hat. Seitdem er die Nachbars-Kühe gesehen hat, ist er aufgeklärt- Landleben eben...


    In meiner Arbeit ( Jugend-Wohngruppe) wurde ich erst durch meine Schwangerschaft zum Ansprechpartner Nr. 1 zum Thema Sex und Beziehung.
    " Kommen Zwillinge zeitgleich aus der Scheide raus?"
    " Kann man auch Sex haben, wenn man schwanger ist?"
    "Welche Krankheiten kann man sich beim blasen holen?"


    Mich stört es nicht mit den Kids drüber zu reden. Es gibt aber für mich die Regel, dass wir es "allgemein halten" und NICHTS Privates über uns erzählen. Ich finde das gehört auch zur Sexualität, dass es etwas ist, das ich nicht mit jedem Teilen muss...

    Hallo,


    mein Ex ist der Liebe wegen umgezogen und nun liegen zwischen Sohn und Papa ca. eine Stunde Flugdistanz oder ca. 5 Stunden Zugdistanz.


    Nun kam mein Ex auf die Idee, dass wir den Großen ( 6 Jahre alt) doch mit einer Kinder-Flugbegleitung alle zwei Monate zu ihm schicken können. Ich bin mir unsicher was ich davon halten soll...
    Zunächst ist er mir dafür einfach noch nicht reif genug. Er ist gerade erst in die Schule gekommen, fährt schon mit dem Schulbus, aber sonst ist er bei neuen Situationen eher unsicher und ängstlich. Er selbst möchte es von sich aus nicht. Im Sommer ist er zwar schon geflogen, da war der Papa aber mit dabei.
    Ich habe meinem Ex jetzt gesagt, dass ich es dieses Jahr noch für zu früh halte. Er sieht das nicht so ganz ein...


    Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht? Werden die Kinder wirklich gut betreut?


    Lg Thetis