Das klingt großartig! Wie schön für sie! Das wünsche ich mir auch sehr sehr sehnlichst!
Beiträge von Polarlicht
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Hahaha, ja, das müsste ich eigentlich Das Yalchen !
Tatsächlich hat mich ein reißerischer Artikel in irgendeinem Newsfeed auf einen anscheinend gerade aktiven Sonnenfleck hingewiesen und dann hab ich hier geschaut: Klick
Von da aus kann mensch auf eine Seite gehen, wo allerlei Satellitendaten usw zusammengestellt sind - ich versteh selber nur die Hälfte aber durch jahrelange Beobachtung hab ich ein bisschen herausgefunden, welche Parameter zumindest potentiell aussagekräftig sind.
-
-
Soweit ich das erkenne lohnt sich heute Nacht vielleicht für manche der Blick gen Norden - zumindest wo es nicht zu bewölkt (und zu südlich) ist.
-
Der 3jährige neulich enpört: "Ich bin nicht klein! Ich bin ein Mädchen!!!"
Meine Zweieinhalbjährige sagt: "Ich bin schon groß! Ich bin schon ein Junge!"
Hier ist das (mit großer Empörung): "Ich bin kein Mensch, ich bin ein Kind!"
-
Alle Kinder essen Tacos, außer Tobias, der isst Fajitas.
Alle Kinder spielen Schlagzeug,, außer Benjamin, der spielt Tambourin.
Alle Kinder sammeln Pokemon, außer Tobias, der sammelt Marias.
Alle Kinder rufen "steh nicht auf!", außer Benjamin, der ruft "fall nicht hin!".
-
Alle Kinder necken Trudi, außer Tobias, der neckt Jeremias.
-
Ja, total beeindruckend!
-
Mein Verständnis war, dass es um Bayern ginge. Und da halte ich es (ohne es zu wissen) für denkbar, dass z. B. ein Abschluss des sozialen Zweigs formal für ein fachgebundenes Studium an einer Uni qualifiziert, aber zumindest hier in der Gegend wäre man thematisch halt sehr weit weg.
Soweit ich weiß ist das so.
-
Mit dem Studienziel Psychologie würde ich Sozialwesen wählen, da hier Pädagogik / Psychologie ein Abiturfach sind.
Die Praktika im Gesundheitwesen sind wohl in den Bereichen Pflege, Gesundheitsförderung, Prävention oder Rehabilitation, im Sozialwesen in Kindergärten und Altenheimen (früher auch Krankenhäuser, aber das ist wohl jetzt Gesundheitswesen, die Unterscheidung gibt es erst jetzt).
Und ja, für die allgemeine Hochschulreife braucht es die zweite Fremdsprache und die 13. Klasse. In der FOS ist die Möglichkeit für den Anschluss 13. Klasse soweit ich weiß gebunden an das Erreichen eines bestimmten Notenschnitts in der Grundstufe.
-
Alle Kinder hassen Karneval, außer Polarlicht , die stört das gar nicht.
Ha!
Alle Kinder singen Dies Irae, außer Spinosa , die singt Lacrimosa.
-
Danke chris-p , meinem Sohn gefallen mir Teile des Pakets, daher passe ich.
-
Danke euch beiden! Die Casa Damma hatte ich mir schon einmal angesehen Talpa , die hatte mir gut gefallen, aber ist auch wirklich nicht günstig (und ja, wir müssten wohl schnell sein).
Ich bin einfach maximal unschlüssig, welche Art von Unterkunft wir wählen sollten, da muss ich einfach nochmal recherchieren und in mich gehen glaube ich.
-
Ich hole dieses Thema jetzt nach langer Zeit aus wunderbarem Anlass wieder hoch: Wir wollen nach Sizilien! Ich vermisse, vermisse es so sehr! Und ich bin schon jetzt, trotz noch nicht weit fortgeschrittener Pläne, so voller Vorfreude und Fernweh!
Die Eckdaten: Wir wollen im April (Osterferien) für etwa 10 Tage hin, mit unseren Kindern (8 und 2,5 Jahre dann). Eigentlich hätte die Kinder gerne etwas Badeurlaub, aber für uns geht es leider nur an Ostern und dann wieder Anfang November, wobei ich aktuell nicht sagen kann, ob Urlaub da für mich möglich sein wird, weshalb ich die Gelegenheit im April gerne nutzen würde. Und die Insel ist zu der Zeit ja auch wirklich so wunderschön. Wir hätten gerne für eine Woche einen festen Platz der praktisch gelegen ist (Meer, flanieren, Ausflüge, abends Essen gehen ohne ewig lange Anreise, was einfach mit noch kleinem Kind abends schwierig ist, da ja erst recht spät gegessen wird). Es braucht also schon Infrastruktur und super wäre natürlich eine Bademöglichkeit, falls es kühler ist und weil richtig Baden im Meer einfach noch zu kalt sein dürfte. Örtlich sind wir eigentlich relativ frei, der Flug wird höchstwahrscheinlich nach Catania gehen, weshalb wohl der östliche Teil (gerne auch Nordosten oder Südosten, in der Gegend um Avola / Siracusa waren wir auch schon, gerne also noch eine neue Ecke) praktisch wäre. Das von flocke genannte Acicastello fände ich als Zwischenstation vor dem Rückflug oder nach der Ankunft ganz praktisch, je nach Flugzeiten eben. Für den längeren Aufenthalt sind wir noch unsicher, wie wir es gerne hätten. Ferienwohnung ist praktisch und hätte den Vorteil, dass wir unser eigenes Frühstück zu der für uns passenden Zeit machen könnten (süße Hörnchen mit zuckersüßer Marmelade brauchen wir nicht unbedingt jeden Morgen..) und auch ansonsten frei wären. Auf der anderen Seite fände ich auch ein Agriturismo oder Hotel super, bei dem (zumindest tageweise) einfach ein gutes Abendessen vor Ort dazugebucht werden könnte und es eben auch kindgeeignete Infrastruktur direkt vor Ort gibt (Spielplatz, Tiere). Außerdem würden sich die Kinder sicher über eine Bademöglichkeit vor Ort in Form eines Pools freuen. Was abschreckt, sind allerdings die wirklich sehr hohen Preise. Und ich hab da auch einfach Angst, dann viel Geld auszugeben und festzustellen, dass es doch nicht so zufriedenstellend ist. Schwierig also.
Habt ihr Tipps für schöne Familienunterkünfte, Ideen für Gegenden, wo wir uns idealerweise niederlassen könnten, Anmerkungen zur Reisezeit (Ostern, was ist da zu erwarten?) und den Temperaturen? Erzählt gerne von euren Unterkünften und Erfahrungen!
-
Esther in meiner ersten Schwangerschaft haben mir ähnliche Beschwerden am 2. Weihnachtsfeiertag mehrere Tage im Krankenhaus beschert. In meinem Fall war es wohl ein Übermaß an Käse und Knoblauch (öhm, ja, wir hatten an Weihnachten Raclette und ich hab zugeschlagen...
). Sogar meine Entzündungswerte waren erhöht und man wollte mir schon die Lungenreife spritzen (war in der 30. SSW). Erst als nach drei oder so Tagen abgeführt wurde, ging es schlagartig besser und dann ganz weg. Kind war dann noch bis 42+x drinnen.
Im Zweifel würde ich immer nachschauen lassen. Aber Luft und Verdauungskram können derartige Beschwerden auf jeden Fall auch verursachen, das wollte ich dalassen.
Alles Gute, hoffentlich gibt es sich ganz schnell von allein!
-
Ich habe Bücher aussortiert und dabei die Trilogie von Cornelia Funke gefunden, Tintenherz, genau einmal gelesen, Tintenblut, angelesen, Tintentod, noch Original verpackt. Alles Hard-Cover. Kann niemand gebrauchen?
Darüber würde sich mein Sohn sehr freuen!
-
Ganz ehrlich, als ich meine Milchstaus hatte (immer sehr bald mir Fieber, ich neige da dazu) hat wirklich nur geholfen, mich mit Ibuprofen zu dopen und dann irgendwie unter Schmerzmitteln zu schaffen auszustreichen bzw dann zu stillen. Ich finde es mehr als legitim sich die ohnehin schlimm belastende Situation so wenig unangenehm wie möglich zu machen.
-
Danke euch. Ich schaffe gerade nicht da vertieft reinzulesen und zu recherchieren. aufgrund anderer Baustellen, aber das hole ich zeitnah nach und schreibe dann ggf nochmal hier. Und schau mich vielleicht doch nochmal etwas genauer im ADHS/ADS-Strang um.
-
Ich bin eben erst darauf gestoßen und lese mit großem Interesse von euren leider nicht überzeugenden Erfahrungen. Soweit ich das erkenne, kann die RIT auch Teil einer ergotherapeutischen Behandlung sein, sofern die entsprechende Ausbildung vorhanden ist. Ich lese aber heraus, dass der überwiegende Teil der Kinder von denen wir hier sprechen bei privat bezahlten Coaches war, oder?
Haben diejenigen mit eher schlechten Erfahrungen weitere in die Richtung gehende therapeutische Ideen, die bessere Erfolge brachten?
Wahrscheinlich sollte ich doch mal im ADS/ADHS Strang aktiver lesen, auch wenn ich da maximal einige Aspekte erkennen kann. -