Ich hab weder noch irgendwas gelesen, noch sonst irgendeine Einstimmung auf die Geburt gemacht. Eigentlich fühlt sich das auch gut so an, nur manchmal hab ich so ein Gefühl, dass ich das gar nicht darf, so ohne Vorbereitung in die Geburt gehen.
So ging es mir auch wirklich lange! Schon fast mit schlechtem Gewissen. Dass ich das jetzt doch angegangen bin, ist glaube ich eher weil ich gemerkt habe, mir fehlt da noch was, eine mentale Einstimmung. Aber ich bin auch unsicher, inwiefern das dann irgendwann auch zu viel Raum einnimmt, denn wenn ich z.B. nachts aufwache, dann ist der Gedanke an Geburt schon immer sehr präsent, es scheint mich also zu beschäftigen. Zudem hab ich auch schon den Eindruck, das ich mich schwertue, die Schwangerschaft loszulassen. Es ist wohl unser letztes Kind und nie mehr schwanger zu sein macht mich schon sehr, traurig auch. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass das im Wochenbett nochmal ein Thema sein wird..
Ich denke aber gut ist, was sich gut anfühlt. Und wenn es bei dir der Verlass darauf ist, dass alles Wichtige da ist, umso besser!
In meiner ersten Schwangerschaft hab ich damals auch keine Übungswehen so wahrgenommen. Das war, zusammen mit dem Wehenbeginn erst durch Einleitung, schwierig für mich. Auch jetzt kann ich da nicht definiert Anfang und Ende wahrnehmen, aber ich merke halt, wenn es hart ist und zieht. Und dass das deutlich im Zusammenhang mit körperlicher "Anstrengung" steht. Dass mein Körper jetzt daran arbeitet, fühlt sich stärkend und gut an.
Die Sache mit den Gedanken um die kindliche Größe ist freilich ein leidiges Ergebnis dieses Vermessungswahns. In diesem Fall glaube ich aber schon, dass die Schätzung nicht allzu unrealistisch ist. Die tolle Hebamme meinte ja auch gleich von sich aus, dass es ein großer kleiner Mensch sei, da in meinem Bauch. Der Bauch ist auch riesig, riesig riesig (120 cm...) und ich kann mich wirklich kaum rühren. Mein Mann ist wirklich groß und mein großer Sohn kam auch sehr lang auf die Welt mit immerhin 3,5 Kilo. Der Kopfumfang scheint aber nicht besonders groß zu sein. Und wenn doch, dann isses halt so. Meine FÄ mag mich ab Termin in die Klinik schicken, um die über das große Kind in Kenntnis zu setzen. Ich selbst bin mir ziemlich sicher, dass die da entspannt bleiben werden und für mich ist es ein guter Gedanke, dort vorher mal aufzuschlagen und dazusein. Die Stimmung dort ist unaufgeregt und entspannt und daher ist das ok.