LeLeRa ich denke an dich und wünsche dir, dass du bald wieder schmerzfrei bist!
Ich wehe hin und wieder ein bisschen rum, aber so richtig mag das Baby noch nicht... 40+1... puh...
LeLeRa ich denke an dich und wünsche dir, dass du bald wieder schmerzfrei bist!
Ich wehe hin und wieder ein bisschen rum, aber so richtig mag das Baby noch nicht... 40+1... puh...
Ich bin in der 41. Schwangerschaftswoche, kugelrund und total unbeweglich.
Der Knopf möchte, dass ich mit in sein Zimmer gehe und mit ihm Autos spiele.
Ich: „Knopf, es tut mir leid, ich kann einfach nicht mehr. Ich kann mit dem dicken Bauch nicht auf dem Boden sitzen.“
Knopf: „Aber Mama! Du kannst doch stehen!“
Gott sei Dank hab ich es nicht gesehen, mir hat schon das riesige Titelbild in der B I L D gereicht.
Das! Ich kann dem Video zum Glück aus dem Weg gehen und habe bei FB niemanden, der sowas teilt. Aber dass ich mit meinem Dreijährigen nicht mal mehr zum Bäcker kann, macht mich SO wütend!
Ich auch! Hab gescrollt und gesucht... Und dann nochmal geschaut, ob ich wirklich im Kindermund bin!
was machst du denn im Kindermund?
Seufz. Ich bin 3 Tage vor ET und einfach nur kaputt. Vorhin verabschiede ich mich mit „ich brauch ein paar Minuten Ruhe“ vom Esstisch und lege mich aufs Sofa.
Keine 30 Sekunden später springt schon der Knopf auf mir rum.
Ich: „Knohooopf! Geh doch bitte von mir runter und aufs andere Sofa *knatsch*“
Knopf: „Ich brauch aber auch Ruhe *hüpfboing*“
Scheckpony lieb, dass du fragst! Ich mag nicht mehr. 3 Tage bis ET. Vor über 1,5 Wochen ist der Schleimpfropf abgegangen, da hatte ich mich schon gefreut. Gestern mit schmerzarmen Kontraktionen, die aber immerhin immer wieder kamen, eingeschlafen und schon sehr gehofft. Heute morgen ohne Kontraktionen aufgewacht
Jetzt ist mein Mann in der Arbeit, was mir etwas Magenschmerzen bereitet, denn dank zahlreicher Baustellen braucht er momentan 1 Stunde in die Arbeit, bzw. nach Hause. Da weiß ich auch nicht so recht, ob und wann und überhaupt ich ihn anrufen soll. Heute macht er schon um 12 Uhr Schluss, holt dann unseren Sohn vom Kindergarten ab und arbeitet am Nachmittag von daheim weiter. Am Freitag ist er komplett im Home Office. Das sind mir gerade die liebsten Tage.
Freitags stünde der nächste Kontrolltermin an. Es wäre so schön, wenn wir den nicht bräuchten.
Allen mit gesundheitlichen Problemen wünsche ich baldige Besserung und dass die Babys schön brav so lange drin bleiben, wie sie es müssen
flocke wie komisch. Bei uns war nach der Heirat eben auch nicht mehr die Familienversicherung über meine GKV möglich, es war aber überhaupt kein Akt, das Kind freiwillig gesetzlich zu versichern. Formular ausfüllen, Einkommensnachweis von meinem Mann (PKV und selbständig) dazu, fertig.
Die PKV meines Mannes hätte unseren Sohn innerhalb einer Frist nach der Geburt ohne Gesundheitsprüfung genommen. Und wahrscheinlich wäre es auch günstiger, die Kinder privat zu versichern. Mag ich aber nicht...
Etwas off-topic: Gestern haben wir erst darüber geredet, dass unser Zahnarzt mir als Kassenpatientin 85 € für die professionelle Zahnreinigung berechnet, meinem Mann hingegen 200 € (und mein Mann reicht seine Arztrechnungen nicht ein, weil er dann am Ende des Jahres einen Teil seiner PKV-Beiträge rückerstattet bekommt).
Mein Mann läge auch insgesamt bei über 800 €.
4.537,50 Euro Höchstgrenze für freiwillige Versicherung, aktueller Beitragssatz meiner KV 15,58%, macht 706,95 €
Plus 3,05% Pflegeversicherung macht 138,39 €.
Sind zusammen fast 850 €...
Alles anzeigenIch bin nicht sicher, ob nicht gerade als Frau mit so Themen wie Mutterschutz, Elternzeit, Kind krank etc. Privatversicherung nicht u.U. auch Fallstricke enthalten kann an die man erst mal nicht denkt.
(...)
Kinder müssen wohl immer zu dem Ehepartner, der besser verdient - u.U. ist mit der Entscheidung für PKV da also auch gleich mit die Entscheidung gefallen wie die Kinder versichert sind.
Die Kinder müssen nicht unbedingt zu dem, der besser verdient, wenn beide Eltern GKV versichert sind (egal ob Pflicht oder freiwillig, wir hatten schon alle denkbaren Kombinationen in der Familie). Wenn aber der besser verdienende Elternteil PKV versichert ist und der schlechter verdienende GKV, ist keine GKV Familienversicherung für die Kinder möglich. Die Kinder müssen dann PKV versichert werden. Die Auswirkungen hat Jette gut beschrieben, das kann ggf ins Geld gehen.
Das ist bei uns der Fall. Mein Mann ist in der PKV und liegt über der Einkommensgrenze, d.h. die Kinder können nicht über mich familienversichert werden.
Sie müssen nicht zwingend privat versichert werden, unsere sind freiwillig gesetzlich versichert. Das sind über 180 € pro Monat pro Kind. Wäre ich Hausfrau, käme dieser Betrag für mich nochmal dazu.
LeLeRa dein Arzt klingt wie ein riesengroßes $%{+£#* ... mehr schreibe ich nicht dazu, sonst werde ich ausfallend...
Jaennchen Glückwunsch zum UHU die Zeit rennt ja eh so unglaublich
Bei mir sind es 2 Wochen und 2 Tage bis ET und meine Mutter hat ernsthaft gestern angerufen und gefragt, wann denn gleich wieder der genaue Termin war. Und ob der Arzt was gesagt hätte? Ob das Kind vielleicht tiefer gerutscht ist?
Himmiherrgottnochmal. Mein letzter Termin beim Gyn war vor einer Woche und überhaupt will ich einfach nur in Ruhe gelassen und nicht unter Druck gesetzt werden.
Bina das klingt super!
Jaennchen Ich kann dich SO gut verstehen! Gerade auch diese Dünnhäutigkeit... der Knopf ist ja ziemlich temperamentvoll und verliert manchmal ein bisschen die Kontrolle über sich... da hatten wir auch schon Phasen, in denen er mir ständig mit dem Kopf voran in den Bauch gerannt ist. In dem Moment nicht vollkommen die Beherrschung zu verlieren war echt hart
Ich bin gerade ein bisschen genervt, weil einer meiner Kunden nicht so recht in die Pötte kommt und wir ein Projekt noch immer nicht abgeschlossen haben. Ich habe zum Glück schon vor ein paar Wochen kommuniziert, dass bis Mitte Juli alles durch sein muss und heute nochmal darauf hingewiesen, dass ich nur noch das erledigen kann, was ich bis Mitte der kommenden Woche schaffe. Das sind dann 2,5 Wochen vor ET...
Hallo ihr Lieben!
LeLeRa Toll, dass ihr einen schönen Tag hattet
Wir waren letzte Woche Donnerstag im KH und haben uns angemeldet. Ich hab ein gutes Gefühl bei der Sache, die waren alle sehr entspannt, pragmatisch und nett da. Die ambulante Geburt ist nun wirklich "fest" geplant, außer es kommt halt irgendwas dazwischen, das einen KH-Aufenthalt notwendig macht. Prima ist, dass bei Neugeborenen, deren Mütter Blutgruppe 0 haben, standardmäßig die Blutgruppe bestimmt wird. Unser Großer hatte ja aufgrund einer AB0-Inkompatibiltät so eine massive Gelbsucht und das könnte eben beim Kleinen auch passieren. Wenn wir wissen, dass er wie ich 0 hat, können wir uns aber gleich entspannen - und anderenfalls ganz besonders auf die Hautfarbe achten, zusammen mit Hebamme und Kinderarzt. Ansonsten ist mit unserem Kinderarzt alles bzgl. U2, Neugeborenenscreening, etc. abgeklärt und problemlos machbar.
Ansonsten hatte ich heute wieder einen "tollen" Termin beim Gyn. Alle Versuche, ein CTG aufzuzeichnen zum dritten Mal in Folge erfolglos. Dieses Mal wurde tatsächlich gaaaanz kurz der Herzschlag gefunden - und schwups, hatte sich der junge Mann schon wieder weggedreht. Am Ultraschall ließ er sich auch nicht gut ausmessen, so dass meine Gyn auf ein Gewicht von gerade mal 2200g kommt Letzte Woche im KH war alles gut darstellbar und er wurde auf 2800-2900g geschätzt
Hab ich schon gesagt, dass ich keinen Bock mehr hab? Nur noch ein regulärer Termin beim Gyn und ich hoffe soooooo sehr, dass ich keine weiteren brauche und sich der junge Mann zeitig auf den Weg macht. Keine 3,5 Wochen bis ET und wegen mir dürfte es jederzeit losgehen.
Hallo ihr Lieben,
meinen Sohn habe ich damals auch in einem 50km entfernten Krankenhaus zur Welt gebracht. Das war aber keine Blitzgeburt, obwohl er "nur" ca. 1,5 Stunden nach Ankunft dort zur Welt kam.
Für den Kleinen haben wir uns letzte Woche das Krankenhaus vor Ort angesehen, das ist nur 8km entfernt. Ich mag den Großen dann nicht so weit von mir entfernt haben. Wobei ich immer mehr zu einer ambulanten Geburt tendiere. Ich mag danach einfach nur heim in mein Haus, in mein Bett, zu meinem lieben Sohn. Blöd wäre es, wenn der Kleine auch so eine massive Gelbsucht entwickeln würde wie der Große, dann müssten wir evtl. doch zur Phototherapie ins Krankenhaus. Aber mit dem Risiko könnte ich leben.
Ansonsten mag ich langsam nicht mehr. Mich nerven die Vorsorgeuntersuchungen beim Gyn. Das in den Becher Pinkeln, das Wiegen, die blöden CTGs, bei denen heute schon zum zweiten Mal in Folge keine Herztöne auffindbar waren - obwohl der Zwerg den ganzen Tag durch den Bauch rumpelt wie ein Irrer. Beim Ultraschall konnte der Oberschenkelknochen auch nicht vollständig abgebildet werden, weswegen die Gyn nicht schätzen konnte, wie groß er ist ... weshalb ich doch lieber schon nächste Woche wieder zur Kontrolle soll. Zum "Glück" haben wir da schon den Termin im KH zur Anmeldung und da die mich dort ebenfalls auf den Kopf stellen, genügt das. Hach... ich mag einfach in Ruhe schwanger sein und mein Kind bekommen
„Mama, ich fotografiere dich! Du musst lächeln und die Zunge rausstrecken und ich mache ganz viele Fotos!“
Er ist 3! Seit wann redet er so?!
Safina ich kann bei dir unterschreiben, „schön schwanger“ fühle ich mich leider nicht. Das war auch in der ersten Schwangerschaft schon so
Heute war es mir definitiv zu heiß bei 31 Grad. Ich bin mittlerweile sehr ruhebedürftig und träge - und trotzdem habe ich heute richtig geschwitzt. Noch gut 6 Wochen bis zur Geburt, hoffentlich wird es in der Zeit nicht noch heißer (vermutlich schon... seufz).
Ich weiß gar nicht, was ich noch fürs Baby besorgen soll. Mit kurzen Wickelbodys sind wir eingedeckt. Ein paar kleine Pumphosen haben wir auch. Vielleicht noch die eine oder andere kurze Hose, aber sonst?
Bei meinem Knopf, Ende März geboren, stellten sich solche Fragen nicht. Da musste eine richtige Garderobe her, weil das Baby warm eingepackt werden musste.
Wir standen heute an der Eisdiele, ich zur netten Dame hinter der Theke: „Eine Kugel Dulce de Leche in der Waffel, bitte.“
Knopf fängt just im Moment an zu trällern: „Dutschi letschi to you! Dutschi letschi in die Hose!“
Und vorhin gab es Kirschen bei uns. Die Kerne überfordern den Knopf noch, deshalb beiße ich von jeder Kirsche eine Hälfte mit Kern ab und gebe ihm dann die Hälfte ohne. Voll lecker und so, aber er findet es prima und verkündete fröhlich: „Du bist der Hammhamm und ich bin der Fresser!“
Herzlich willkommen Fräulein Mottenmeier! Und Jaennchen: so ein schöner Babybauch
Zu Babyschalen/Kindersitzen: wir haben uns beim Knopf für die Maxi Cosi 2wayfix als Isofixstation entschieden und dazu passend erst die Pebble als Babyschale verwendet, später dann die 2way Pearl als Reboarder. Theoretisch hätten wir die Pearl in beide Richtungen verwenden können, was aber nie zur Debatte stand.
Wir werden das System guten Gewissens beim Baby weiterverwenden, auch wenn der Knopf in der Pearl immer wieder mal über einen schmerzenden Po gejammert hat, wenn er länger als eine Stunde im Auto sitzen musste. Die Polsterung ist wohl nicht so toll. Nachdem wir aber nie weite Strecken fahren (selten max. 1,5 Stunden), war das ok.
Bei mir führt der Bauch auch ein Eigenleben der Junior rumpelt ganz schön durch seine Behausung, bin gespannt, ob er der Aktivitätsgrad nach der Geburt auf dem Level bleibt. Dann wäre er wie sein großer Bruder
also, nix gegen den großen Bruder - den liebe ich natürlich über alles... aber ich hatte mir mal ein Baby gewünscht, das ein bisschen ehm... ruhiger ist. Aber gut, ich bin‘s zumindest gewohnt...
Ich muss morgen im Krankenhaus anrufen und den Termin für die Aufnahme vereinbaren. Und die Termine beim Gyn finden ab jetzt im zweiwöchigen Rhythmus statt. Ich kann noch nicht so recht glauben, dass es in etwa 8 Wochen schon so weit sein soll und ehrlich gesagt nerven mich diese ganzen Termine tierisch.
Ich hätte viel lieber einen Teil der Vorsorge bei einer Hebamme gehabt
Bei uns wird die Schlafsituation auch interessant. Der Knopf schläft ebenfalls in unserer Mitte und das Baby kommt dann erstmal in den „Babybalkon“. Ich weiß nur nicht, wie der Knopf reagieren wird, wenn das Baby nachts mehrmals weinen wird und ich zumindest das kleine Licht anmachen muss. Ich fürchte mich vor Tobsuchtsanfällen...
Ansonsten geht halt alles seinen Gang...
Der Knopf testet mal wieder ausgiebig Grenzen aus
Heute Morgen spaziere ich nach dem Frühstück durch den Garten, als ich den Knopf dabei erwische, wie er sein Dreirad in meinem Blumenbeet parkt.
Ich: „Hey, das sollst du doch nicht!“
Statt einem Hauch Einsicht bei ihm nur: „Ich dachte du bist vorne „
Der Knopf möchte, dass wir das Baby Ollo Debeo nennen... auch super.