Ach so, vergessen zu schreiben, Latzhosen werden nicht mehr angezogen.
Beiträge von Bims
-
-
Hat zufällig jemand lange Engelbert Strauss Hosen in 110/116 übrig? Am liebsten die motion 2020. Unser Mittlerer trägt quasi ausschließlich diese Hosen und so langsam gibt die erste Generation nach...
Und Sweatshirts (ohne Kapuze) oder T-Shirts von E.S. würden wir auch nehmen.
-
Ich habe meinem jüngsten Bruder mal einen Campino-Baum geschenkt! Zur Erklärung: Campinos sind bunte Bonbons mit Fruchtgeschmack, die in der Werbung an einem Baum wachsen. Die Werbung hatte meinen Bruder als Kind so beeindruckt, dass er ein Campino-Bonbon in einen Blumentopf gepflanzt hat und auf einen Campino-Baum gehofft hat - hat leider nicht geklappt
Als mein jüngster Bruder und ich in getrennte Wohnungen zogen (da unsere Eltern sehr früh starben, war ich sein Vormund umd wir hatten auch noch nach seiner Volljährigkeit einen gemeinsame Wohnung), bekam er von mir einen Ficus Benjamini, an den ich Campino-Bonbons gehängt hatte - und immer wenn ich bei ihm war, habe ich neue Bonbons aufgehängt.
Oooh...
-
Meinem Bruder habe ich in der Corona-Zeit zum Geburtstag (als ich ihn nicht besuchen konnte) einen halben Kuchen per Post geschickt - die andere Hälfte haben wir an dem Tag zum Kaffee gegessen (und Video-Telefoniert).
Das ist ja auch
-
Derselbe Bruder ärgert sich immer, dass ich nicht gerne telefoniere. Als ich dann mal zu ihm sagte: "Wir können ja mal telefonieren." sagte er:"Das hatte ich gerne als Gobelin gestickt."
Hat er dann von mir bekommen
Das finde ich ja cool!
Ich glaub so richtig witzige Geschenke hab ich noch nie bekommen...
Aber tolle Geschenke: eine Collage mit Fotos von gemeinsamen Aktivitäten, einen selbst geflochtenen Korb aus selbst gesammelten Materialien, unsere Familie als Schäfchen gefilzt.
Und mein Bruder hat seiner damaligen Freundin mal ein personalisiertes Monopoly gebastelt. Die Straßen waren alles Orte, die sie mit besonderen Erlebnissen verbunden haben und die Ereigniskarten waren auch auf persönliche Erlebnisse bezogen. Das fand ich mega-cool!
Der gleiche Bruder hat für einen Kumpel mal ein Schafkopfkarten-Deck (oder waren es Pokerkarten?) mit Fotos aus dem Freundeskreis gemacht.
Was ich meiner Tante mal geschenkt habe: ein Puzzle aus einem schönen Foto von unseren Kindern (kann man bei dm, Rossmann und so machen lassen...)
Ein Memory mit ganz vielen Fotos haben wir auch mal verschenkt.
Und was ich auch gern verschenke: einen Biergarten zum Mitnehmen: eine schöne Holzkiste, ein rot-weiß-kariertes Geschirrtuch oder Stoff rein, paar Flaschen gutes Bier, ein Rettich, Obazda, Salamisticks, Knabberbrezen, ein oder zwei Kräutertöpfchen und ein hübsches "Biergarten"-Schild. Aber ist halt nur was für Bierliebhaber... Vielleicht könnte man sowas auch in ein "Picknick to go" umwandeln...
-
Spoiler anzeigen
(Ich verschweige, dass er 5 Minuten später die Rübe von der Seilbahn geschubst hat, ihr das weggenommen und sie ausgelacht hat nänänänänää, weil er soo viel Spaß beim Seilbahn fahren hatte)
Bei Geschwistern ist das eh was anderes
Genau!
Auf dem Spielplatz, er schaukelt, ein fremdes deutlich jüngeres Kind plumpst von der Seilbahn. Möpp flitzt hin, fängt den Sitz der Seilbahn ein, und guckt das Kind an, das vom Papa getröstet wird, "willst du noch mal versuchen?"
Das ist so
-
Ein 1,5jähriger, der schon sehr früh begonnen hat, beim Rückwärtsfahren mit dem Bobbycar mit "Biep, biep" das Rückwärtsfahrgeräusch der Laster zu immitieren, hat eine neue Anwendung dafür gefunden: mit "Mama/Papa, biep-biep!" kann man natürlich den Erwachsenen super mitteilen, dass sie im Weg stehen und rückwärts gehen sollen
-
Neulich beim Einkaufen mit den großen Kindern:
Ich stehe an der Kasse und räume Sachen in den Wagen. Auf einmal schallt die Stimme meines 5einhalb-jährigen durch den halben Laden: "Vaaaakäufaaaarin!!! Hier liegt eine Batterie am Boden!" Die Kassiererin war wenig beeindruckt und meinte nur, dass die Batterie-Sammelbox gerade nicht da ist. Mein Sohn hat nicht locker gelassen und ihr die Batterie in die Hand gedrückt. 2 Minuten später, ich packe gerade die Sachen vom Wagen in den Korb, schon wieder "Vaaaakäufaaaarin!!! Hier liegen ganz viele Knopfzellen!!!" Unter dem Regal, wo sonst die Batterien gesammelt werden, lag alles voller Knopfzellen, die mein Mittlerer aufgesammelt hat.
Und heute im Hort hing ein Schild "Tirarzt Bragses" (eine seeehr fränkische Variante der Tierarzt Praxis
)
-
Ich hatte mal etwa an der gleichen Stelle Schmerzen, auch einseitig. Da habe ich mir ein paar YouTube Videos von Gabi Fastner zum Hüfte mobilisieren raus gesucht und die Übungen gemacht. Es war schon nach dem ersten Mal besser und nach ein paar Mal ganz weg. Wenn jetzt die Hüfte muckt, mach ich ein paar der Übungen. Und wenn was anderes muckt, suche ich mir das passende Gabi Fastner Video raus und es hilft fast immer!
Vielleicht findest du auch ein paar Übungen, die dir helfen. Gute Besserung!
-
Und dann noch von grade eben:
Wir sind auf dem Weg ins Bett, Zähne sind schon geputzt - R: fällt ein: " ich wollte doch noch Nachtisch essen!"
Groß -M versucht die Situation zu retten: "weisst Du was, dann essen wir morgen früh als erstes Nachtisch. Dann gibt es Nachtisch zum Frühstück!"
Der Vorschlag wird eher skeptisch, aber grade noch so akzeptiert.
Dann will ich mit R hochgehen ins Bett. Groß-M: "R, sagst Du mir gar nicht gute Nacht heute?"
R: "Das mache ich morgen früh als Erstes!"
-
Hier tragen die Kinder gern Lurchi Trekkingsandalen. Die haben ein angenehmes Fußbett, nicht so Kunststoff-schwitzig.
Allerdings haben wir die immer gebraucht gekauft, die gleichen immer wieder. Weiß gar nicht, ob es die noch neu gibt...
-
Die Rübe war heute in ihrer spiel-Waldgruppe, am Bach, Kinder zwischen 4und7
Kind 1 "da sind quälkappen!"
Kind 2 "die heißen klaukuappen.. Kauklappen.."
Kind 3 "Babyfross mit sswanss!"
Ich weiß gar icht, was mir am Besten gefällt... Quälkappen, Kauklappen, Klaukuappen... Aber Babyfross mit sswanss ist auch gut!
-
(Ein Programmierer und seine Frau.
Sie: „Schatz, kauf bitte ein Brot? Und wenn sie Eier haben, bring 6 Stück mit.“
Er: „Klar Schatz, mach ich!“
Nach kurzer Zeit kommt er wieder zurück und hat 6 Brote dabei.
Sie: „Warum nur hast du 6 Brote gekauft?!?“
Er: „Sie hatten Eier.“)
Und ich hätte auch Vollmilch gekauft!
-
Cidre Danke für deinen genauen Bericht, das klingt total gut! Vielleicht schaffe ich es so kleinschrittig auch mal, mich zu einer gesünderen Ernährung durchzuringen. Ich verwuche immer alles auf einmal und dann scheitere ich, bin frustriert und gebe wieder auf...
Und büße es dann mit diversen körperlichen Symptomen...
-
Alles was entzündungsfördernd ist, vermeiden. Alles was entzündungshemmend ist etablieren. Lohnt sich wirklich
Lohnt sich wahrscheinlich für alle. Aber ich schaffe sowas tatsächlich immer nur kurzfristig, auch wenn ich merke, dass es mir eigentlich gut tut...
-
Ich drück euch die Daumen, dass euch in der Endometriose-Ambulanz geholfen werden kann und wünsche deiner Tochter alles Gute!
-
Meine Schwägerin hat Adenomyose und hat auch mit einer Ernährungsumstellung eine Verbesserung gespürt. Sie hat glaube ich auf Zucker, tierische Produkte und auch Weizen weitestgehend verzichtet.
-
Der Mittlere hat hier gerade aus den "Palmkätzchen" (na gut, in Franken eher "Balmkätzla") "Baumkätzla" gemacht und nutzt das Wort für sämtliche Baumblüten und -anhängsel.
Außerdem bin ich manchmal erstaunt, wie gewählt er sich ausdrückt.
"Mama, als ich den Rasenmäher gehört habe, bin ich sofort in den Garten geeilt!" sagte er und drückte mir einen Strauß kriechenden Günsel entgegen.
-
Ich mag gern die Bamboolik Einlagen, weil die halt genau die Überhosenform haben. Allerdings ist der Windelpo damit ganz schön dick. Außerdem habe ich von einer lieben Rabin einen Schwung Stoffwindeln bekommen, da waren jede Menge Höschenwindeln dabei, die finde ich auch sehr praktisch. Mullis falten nervt mich nämlich auch, v.a. seit die klassische Dreieck mit Steg Faltung zu klein ist.
Wobei ich gestehen muss, dass ich grad nur mit WWW wickel, weil ich momentan keine Kapazitäten zum Waschen der Windeln habe. Aber ich hoffe, dass es demnächst wieder etwas ruhiger wird und ich zumindest wieder teilzeit Stoff wickeln werde...
-
Mein Mittlerer hat ständig Zecken, der Große auch ab und zu. Bisher hatten sie da nix weiter außer für ein bis zwei Tage eine leichte Rötung an der Bissstelle. Ich mach immer mit dem Handy ein Foto von der Zecke, bevor ich sie raus mache, dann weiß ich genau wo sie war und hab auch das Datum.
Es sind zwar beide gegen FSME geimpft, aber eine Freundin von mir, die Neurologin ist, meinte mal, dass die Impfung bei jüngeren Kindern eigentlich nicht gebraucht wird, weil die noch nicht schwer an FSME erkranken. Und bei Borreliose gilt: je schneller die Zecke wieder draußen ist, desto geringer das Risiko sich zu infizieren. Daher lassen wir uns im Kindergarten auch von den Eltern eine Einverständniserklärung unterschreiben, dass wir Zecken entfernen dürfen. Wer das nicht möchte, muss sein Kind so bald wie möglich abholen, wenn wir eine Zecke entdecken.
Also, keine Panik! FSME-Impfung würde ich, je nach Alter des Kindes, trotzdem bald mal machen lassen. Aber ich glaube, das Risiko, eine infizierte Zecke zu erwischen und dann auch noch schwer zu erkranken, ist wirklich sehr gering!