Heute im Bücherregal beim Freunden gleich doppelt verlesen in der Kochbuchabteilung:
Athletisch Kochen
und
Schnelle Gerüchte
Es war dann doch
Asiatisch Kochen
und
Schnelle Gerichte
Heute im Bücherregal beim Freunden gleich doppelt verlesen in der Kochbuchabteilung:
Athletisch Kochen
und
Schnelle Gerüchte
Es war dann doch
Asiatisch Kochen
und
Schnelle Gerichte
Heute im Bücherregal beim Freunden gleich doppelt verlesen in der Kochbuchabteilung:
Athletisch Kochen
und
Schnelle Gerüchte
Es war dann doch
Asiatisch Kochen
und
Schnelle Gerichte
Wusel liebt gerade das Buch über die Müllabfuhr, wo im Text auch Bilder dabei sind, so dass er auch "mitlesen" kann. Das Buch ist schon etwas älter, so dass die Fernseher noch so riesige Röhrenbildschirme sind. Wusel "liest" da immer Fernsehklötze.
Ach süß! Jobel, der Engel. Ein schöner Name!
Dazu fällt mir ein Erwachsenenmund ein. Mein Opa war Zeit seines Lebens felsenfest davon überzeugt, dass die heiligen drei Könige Caspar, David und Friedrich hießen.
Preschoolmum
Das ist wirklich eine richtig gute Geschichte!!!
schimmelige Autos! Klasse!
MitOhne find ich gut! Und dann sowas wie "Mit Genuss - ohne Gluten" oder so als "Untertitel"
Das gefällt mir. Vor allem die Vorstellung, dass alle Kinder Kälber lachen!!!
Das ist ja spannend, wie viele Versionen es von den lachenden Kälbern gibt. Wusel hat im Kindergarten wohl die mit dem Bauernhof aufgeschnappt. Das ist auch die, die ich von früher noch kenne. Aber er hat mir nicht geglaubt, dass es eigentlich anders heißt.
Ich hätte evtl. Interesse an der Huckepack. Hast du ne genaue Bezeichnung? Dann kann ich auch erstmal schauen, ob sie in Frage käme und du brauchst keine Fotos einstellen.
Genau, wo kenne ich den Spruch auch. Daher wundert es mich, woher das wackeln kommt...
Mein Sohn hat heute ein paar Brocken von einem Kinderreim aus dem Kindergarten mit gebracht. Er hat den ganzen Nachmittag vor sich hin gebrabbelt: "Lachen alle Kälber. Der ganze Bauernhof wackelt!"
Akso, ich weiß, was er meint. Aber warum wackelt der Bauernhof?
Eine Kollegin von mir hat eigentlich aus Überzeugung mit Stoff gewickelt. Aber als ihr Sohn ewig lang nur faul in der Gegend rum lag, hat sie dann doch mal mit WWW gewickelt. Und siehe da: er hat sich plötzlich viel mehr bewegt! Es gibt also wohl auch Kinder, die stört das Paket tatsächlich. Aber ich denke, da kann man ja einfach rumprobieren. Öfter mal nackig strampeln, rollen, krabbeln lassen. Hin und wieder ne WWW anziehen und schauen, ob es einen großen Unterschied macht...
Ich find es grad nur krass zu sehen, dass mit den WWW die ganz kleinen Strampler und Hosen noch passen. Und mit Stoffwindel hab ich keine Chance, die Sachen über den Po zu kriegen. Aber entgegen meiner Befürchtung, dass ich den Absprung von WWW zu Stoff dann nicht schaffe, klappt es jetzt schon ganz gut, dass ich tagsüber komplett mit Stoff wickel. Nur mit der Wasch- und Aufbewahrungssituation bin ich noch nicht ganz glücklich... Aber da probier ich noch rum...
Wusel versucht mir irgendwas zu erklären. Anscheinend geht es um eine Szene aus einer Geschichte. Ich frage, ob sie die Geschichte im Kindergarten gehört haben.
"Nein Mama, die hat der Mann gefernsehert!"
Mein Bruder (damals ca 7) fragte mal meine Tante: "Wie oft hast du schon gebumst?"
Sie so
Danke für diese Horizonterweiterung!
Was es nicht alles gibt...
Was übrigens auch ein tolles Aroma gibt, ist wenn man einen Becher Buttermilch unter die Windschutzscheibe legt, der Becher platzt und die Buttermilch in die Lüftung läuft...
Oder ein Mäusenest im Luftfilter. Wenn man dann die Heizung und Lüftung anschaltet, komnt ein traumhafter Uringeruch im Auto an...