Beiträge von Suny
-
-
-
Da haben sich bei mir grad zwei Threadtitel vermischt und ich habe mich gewundert warum der "Buchstabe nervt".
-
Danke Susan Sto Helit!
Darf ich/meine Kinder deine Worte verwenden und ggf. in unseren Status stellen?
-
-
Ich bin morgen hier dabei:
Da sind meine Kinder und ich morgen auch.
-
Ist ja nicht ganz falsch.
Ich hab neulich von einer „Verschwörungsaktion im Sagenwald“ gelesen. Und selbst als ich gemerkt habe, dass es eine Verschönerungsaktion ist, hat mein Hirn jedes Mal wieder Verschwörungsaktion draus gemachtIch bin nicht allein. Genau dass wollte ich auch grad schreiben. Hier ist es der Verschwörungsverein an den Osterseen.
-
Vit D gibt es in Kombi mit Vit K. B12 musst Du extra nehmen.
Genau. Wir nehmen D3 mit K von Doppel
und B als Komplex von der dm Hausmarke. Gibt es aber auch einzeln.
Vitamin D3(+ggf K) und B12 gibt es soweit ich weiß nicht in einem Kombipräperat. Bei Vitamin B Komplex aufpassen, da ist meistens viel zu wenig B12 enthalten.
-
Ich hab mal nachgefragt. Meine Tochter war im Hotel Don Giovanni das war wohl gut und per U-Bahn alles erreichbar. Besonders gefallen hat ihr die Führung im jüdischen Viertel und der Petrin Hügel. Da gibt's ein Spiegellabyrinth, da haben sich die Jugendlichen köstlich amüsiert und ein altes Karussell mit Pferden und Kutschen. Da ist der komplette Kurs inklusive Lehrkräften mitgefahren.
Ein Abendprogramm war von der Schule aus Pflicht wegen Drogen.
-
Meine Tochter war vor 2 Jahren zur Studiefahrt 3 Tage in Prag. Auswärts Essen war preislich ok. Hotel war in U-Bahn Nähe das ging ganz gut. Wenn du magst frag ich sie nochmal genauer. Gefallen hat es ihr auf jeden Fall.
-
Ich habe ein DFB Fan Trikot von 2016 146/152 wenn du magst.
Sehr gerne!
Ich wollte dir eigentlich ne PN schreiben, aber dein Postfach ist voll. 😉Jetzt ist wieder Platz.
-
Ich habe ein DFB Fan Trikot von 2016 146/152 wenn du magst.
-
Ich hab meine Kinder gefragt:
Ruf der Tiefe (7. Klasse) absoluter Favorit mit Autorinnenlesung
Ein Krokodil taucht ab und ich hinterher 5.Klasse
Ich, Zeus und die Bande vom Olymp 6. Klasse (wobei sie das lieber früher gelesen hätte)
Der Junge im gestreiften Pyjama (6.Klasse das hätte sie allerdings später besser gefunden, wenn das Thema auch in Geschichte dran ist)
Qualityland 9.oder 10. Klasse
Winn Dixie 5. Klasse
Der Hund der Baskervilles (auf deutsch in der 11. Klasse, würde sicher auch schon früher gehen und evtl auf Englisch)
Nachdem sie im Jahresbericht gesehen haz was andere so gelesen haben hätte sie gerne Wunder, Momo und die Unendliche Geschichte gelesen.
Gemeinsam lesen fand die Große nur wenn es um Abschnitte über die grad gesprochen wurden ok. Ansonsten hat sie lieber selber für sich gelesen.
-
Na die sind für die Fledermaus.
-
martita , dass es nur Männer sind ist finde ich ein guter Einwand, zumal es eine Mädchenschule ist. Habt ihr noch Ideen für Autorinnen?
-
Hermine , wenn ich mit dem Lehrer nicht weiter komme, wende ich mich an den Elternbeirat, den hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, da es keine Elternklassensprecher mehr gibt.
Achso Bundesland ist übrigens Bayern.
-
Vielen Dank für eure Beiträge, insbesondere auch den Lehrerinnen hier.
Ich kann jetzt nicht auf alle eingehen aber es hat mir und meiner Tochter geholfen uns darüber klar zu werden, was sie möchte.
Sie lesen die Bücher zu Hause dafür haben 1 Woche und sprechen in der Schule darüber.
Der Lehrer sagt sie können die Bücher gut als Vergleichswerk nutzen, allerdings ist ihr nicht klar wie. Ausserdem wünscht sie sich etwas in die Tiefe (Hintergründe) zu gehen, das kam ihr zu kurz.
Grundsätzlich liest sie gerne und findet es gut, dass sich mit einem Buch nicht 1/2 Jahr aufgehalten wird. Allerdings denke ich es gibt noch etwas zwischen 1/2 Jahr und 1 Woche.
Da sie sich schwer tut Texte zu schreiben wünscht sie sich, dass da mehr geübt wird und der Lehrer auch Tipps zum verbessern gibt. (durch Corona ist das für sie zu kurz gekommen) Schreiben können muss sie für jede Klausur und die Abi-Prüfung.
Die letzte Klausur war eine Gedichtsinterpretation. Der Lehrer hat im Unterricht die Epochen besprochen. Wie eine Interpretation geht hatten sie nie im Unterricht, dazu hat der Lehrer nur die Seiten aus dem Deutschbuch genannt und ein Arbeitsblatt ohne Besprechung ausgeteilt.
Ich wünsche mir früher zu wissen, welche Bücher gelesen werden. Dann kann ich Ebay Kleinanzeigen oder ähnliches nutzen. (Die Kostenfrage ist für mich nicht die oberste Priorität, ein Buch kostet 3-5Euro. Wenn ich aber Kosten sparen kann mache ich das nach Möglichkeit.)
Ich werde auf jeden Fall mal mit dem Lehrer sprechen, zumal sie den im nächsten Schuljahr auch noch haben.
Im Parallelkurs sind übrigens wesentlich weniger Bücher behandelt worden. Sie wird mal Fragen, was da noch gemacht wurde.
-
Faust (Das waren etwas mehr als Unterrichtsstunden) , Maria Stuart, Aus dem Leben eines Taugenichts, Die schwarze Spinne, Kind ohne Namen und jetzt kommt dazu: Woyzek und Romeo und Julia auf dem Dorfe.
Das war nur für Deutsch für das W-Seminar hat sie noch 3 weitere Bücher gelesen.
-
Danke für eure Rückmeldung. Ich habe grad gesehen es sind "nur" 7 bis jetzt. Meine Tochter hat auch Bedenken, dass anderes zu kurz kommt. Bis jetzt kannte ich auch 1 bis 2 Bücher pro Jahr.
-
Meine Tochter meinte heute sie braucht für die Schule 2 neue Bücher. Das sind dann bereits 8 Bücher dieses Schuljahr. Sie sagte sie benötigen pro Buch ca 2 Schulstunden. Ich finde es toll, wenn sie viel lesen und meine Tochter liest auch gerne aber mir kommt das viel vor (Bücher) oder ist das so üblich?
Das soll keine Kritik an der Lehrkraft sein sondern nur ein Realitätscheck. Ehrlich gesagt geht das auch ziemlich ins Geld unser Schuljahr geht noch bis Ende Juli.