Vielen Dank für eure Beiträge, insbesondere auch den Lehrerinnen hier.
Ich kann jetzt nicht auf alle eingehen aber es hat mir und meiner Tochter geholfen uns darüber klar zu werden, was sie möchte.
Sie lesen die Bücher zu Hause dafür haben 1 Woche und sprechen in der Schule darüber.
Der Lehrer sagt sie können die Bücher gut als Vergleichswerk nutzen, allerdings ist ihr nicht klar wie. Ausserdem wünscht sie sich etwas in die Tiefe (Hintergründe) zu gehen, das kam ihr zu kurz.
Grundsätzlich liest sie gerne und findet es gut, dass sich mit einem Buch nicht 1/2 Jahr aufgehalten wird. Allerdings denke ich es gibt noch etwas zwischen 1/2 Jahr und 1 Woche.
Da sie sich schwer tut Texte zu schreiben wünscht sie sich, dass da mehr geübt wird und der Lehrer auch Tipps zum verbessern gibt. (durch Corona ist das für sie zu kurz gekommen) Schreiben können muss sie für jede Klausur und die Abi-Prüfung.
Die letzte Klausur war eine Gedichtsinterpretation. Der Lehrer hat im Unterricht die Epochen besprochen. Wie eine Interpretation geht hatten sie nie im Unterricht, dazu hat der Lehrer nur die Seiten aus dem Deutschbuch genannt und ein Arbeitsblatt ohne Besprechung ausgeteilt.
Ich wünsche mir früher zu wissen, welche Bücher gelesen werden. Dann kann ich Ebay Kleinanzeigen oder ähnliches nutzen. (Die Kostenfrage ist für mich nicht die oberste Priorität, ein Buch kostet 3-5Euro. Wenn ich aber Kosten sparen kann mache ich das nach Möglichkeit.)
Ich werde auf jeden Fall mal mit dem Lehrer sprechen, zumal sie den im nächsten Schuljahr auch noch haben.
Im Parallelkurs sind übrigens wesentlich weniger Bücher behandelt worden. Sie wird mal Fragen, was da noch gemacht wurde.