Isolationspflicht ist weg, folglich soll (muss?) das Kind in die Schule. Corona ist mittlerweile eine Erkältung wie jede andere auch. Mir käme es nicht mal in den Sinn noch zu testen. Ich wüsste nicht mal wo.
Beiträge von Malaga1
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
aber wieso fallen die alle aus, wenn schwanger? Ernsthaft, ich verstehe es nicht. Ich habe bis zum Termin gearbeitet und das ist hier bei allen, die ich kenne auch so, egal welcher Job, und wenn aus irgendwelchen Sicherheitsproblemen das Arbeiten nicht geht (keine Ahnung, Labor mit Substanzen oder so...), dann wird man auf eine andere Stelle gesetzt in der Zeit. Klar, ich hatte keine Problemschwangerschaft, aber Problemschwangerschaften sind dann nun nicht so häufig, dass das signifikant was weg machen würde. Ich verstehe es nicht. Wieso unterrichtet Frau nicht, wenn schwanger?
Das verstehe ich auch nicht. In der Schweiz arbeitet Frau bis zum Termin. Bei meiner Tochter waren in den letzten beiden Jahre mehrere Lehrerinnen schwanger. Die haben alle bis so 6 Wochen vor Termin unterrichtet, die Klassenlehrerin ging im Oktober schwanger mit ins Klassenlager. Ich denke, hier hätte Deutschland schon noch Optimierungspotential. ArbeitnehmerInnenschutz in Ehren, aber man kann alles übertreiben.
-
Ich finde Phase 6 auch super, aber man braucht das richtige Buch. Meine Tochter arbeitet im Gymnasium mit dem Lehrmittel "Le cours intensif" von Klett. Ich finde die Vokabeln sinnvoll ausgewählt. Eine Alternative wäre der Grundwortschatz von Langenscheidt. Den hat sie im Englisch. Was ich hier etwas doof finde ist, dass man den Thema für Thema durcharbeitet. Dann weiss man zwar wie alle Lebensmittel heissen, hat aber vom Rest keine Ahnung. Darum würde ich jetzt eher auf ein Lehrmittel setzen. Meine Frage ist, ob Vokabeln pauken das Problem beheben. Was ist mit der Grammatik? Was mit dem Verben konjugieren? Französisch ist halt sehr lernintensiv.
-
Kapla oder ein Lego Technic Set ? Oder wenn ihr doch nochmals über eine Switch nachdenkt? Evtl. Als Gemeinschaftsgeschenk von allen? Es braucht halt Regeln, aber so böse ist eine Switch nicht. Schlussendlich ist auch das eine Phase.
-
Eine Bindehautentzündung ist hochgradig ansteckend. Wir haben sie mal wochenlang in der Familie hin und her gegeben. Aufgrund dieser Erfahrung würde ich unbedingt zu Arzt und peinlicher Hygiene (eigene Handtücher etc.) Raten. Meine Katze hatte übrigens grad eine Bindehautentzündung und der Tierarzt hat mich auch gewarnt, da es die gleichen Bakterien wie bei den Menschen sind. Die Augentropfen stammten auch aus der Humanmedizin (4 x am Tag einer Katze Augentropfen geben
)
-
Ich hatte hin und wieder blaue Flecken um die Einstichstelle. Mein Arzt sagte, das gibt es, wenn man ein Blutgefäss blöd trifft - passiere auch, wenn er spritzt.
-
Ich habe bei beiden Kindern fast von Anfang an bis zwei Monate über die Geburt Clexane gespritzt, da ich eine Blutgerinnungsstörung habe. Die einzige Nebenwirkung waren hin und wieder blaue Flecken um die Einstichstelle. Selber spritzen kriegt man sehr schnell hin. Man muss sich am Anfang etwas überwinden, nach ein paar Mal macht man das mit links.
-
Der letzte Premierminister, der eine Trauerrede für einen verstorbenen Monarchen halten musste, war übrigens Winston Churchill - für King Georg Vi, Elizabeth' Vater. Das zeigt, wie unglaublich lange die Queen im Amt war. Und jetzt kommt Liz Truss zu dieser Ehre, die grad mal 48 Stunden im Amt ist.
-
Man kann von der Monarchie halten, was man will. Aber wie diese Frau 70 Jahre lang 7x24 ihrem Land gedient hat, verdient allergrösste Hochachtung. Heute ist eine der grössten Persönlichkeiten der Gegenwart und jüngeren Vergangenheit verstorbrn. RIP
-
Ich finde es v.a. völlig distanzlos, selbst wenn die Frage etwas anders gestellt worden wäre. Man überfällt doch nicht eine wildfremde Person und ein wildfremdes Kind im Bus mit einer solchen Frage.
-
Oh ja - Bratwurst im Sternen Grill! Mein Sohn geht seit letzter Woche in der Nähe zur Schule und war schon 2 x dort über Mittag
- ich hoffe, das wird nicht die neue Standard-Ernährung.....
Die archäologischen Fenster kenne ich nicht - danke für den Tipp! Wir sind halt auch nur "Agglojaner"
-
Ich werfe noch das Strandbad Mythenquai ein - sehr schön und gemütlich. Wir waren am Samstag dort - der Zürichsee ist noch extrem warm! Essen kann man auch gut (Vegi-Restaurant Hiltl) https://www.stadt-zuerich.ch/s…strandbad_mythenquai.html
Falls ihr gerne Museen habt: FIFA beim Bahnhof Enge (wenn man Fussball-interessiert ist, mein Fall ist es nicht), Sehr cool finde ich dieses https://www.wow-museum.ch/?gcl…nQfHHEM91ZKRoCc7cQAvD_BwE (ist auch nicht so gross).
Turmbesteigung Grossmünster finde ich auch toll. Zum Lindenhof hochsteigen ist auch eine gute Idee https://www.stadt-zuerich.ch/t…gen-von-az/lindenhof.html
Das ist noch ein spezielles Restaurant https://diegiesserei.ch/ - Frau Gerolds Garten ist beim momentanen Wetter aber wohl lässiger.
-
Ich finde den Dermophil-Stick super (Dermophil Indien Balsam-Stick). Hilft auch super bei rissigen Händen. Den Tipp bekam ich von einer Serviceangestellten einer Skihütte, die den ganzen auf der kalten, sonnigen Terrasse arbeitet.
-
Toastbrot ohne Rinde? Gibt es ja auch in Vollkornvariante.
-
Es wäre mir noch nie in den Sinn gekommen, darüber überhaupt nachzudenken. Sprache verändert sich halt, vieles davon gebrauchen ich selber. Ganz ehrlich: Probleme kann man haben...
-
Die Jacke von Denise ist schmutzig
-
wetteronline.de meldet nächsten Sonntag 41 Grad in London - da hat sich wohl ein Computermodell vergaloppiert. Es wird heiss, aber nicht so heiss wie die Presse grad Panik verbreitet. Die brauchen halt ein neues Thema... In der Nacht und am Morgen durchlüften, danach Fenster und Läden schliessen und gut ist.
-
Die Wanderung, die ihr gemacht habt, gefällt mir auch sehr gut! Wir waren am Wochenende im Emmental und haben am Sonntag eine traumhafte Panoramawanderung gemacht mit Blick auf alle Gipfel des Berner Oberlandes - Wetterhirn, Finsteraarhorn, Eiger, Mönch, Jungfrau... - davor der Hogant. Wirklich sehr, sehr schön. Warum seid ihr von der Station Eigergletscher nicht grad zur Jungfrau hochgefahren? Das haben wir letztes Jahr mal gemacht mit den Kindern. Gerade bei klarer Sicht finde ich das schon ein sehr einzigartiges Erlebnis.
-
Das Technorama hat übrigens einen ganz tollen, neuen Park. Meine 7.Klässlerin war im Rahmen der MINT-Days grad mit der Schule einen ganzen Tag dort. Sie hatten Workshops und viel Zeit, alles selbst zu erkunden. Sie war im Mikroskopier-Workshop und hell begeistert.
-
Wie ist euer Radius?
Der Zoo Zürich ist Weltklasse (und der FIFA-Hauptsitz 10 Minuten vom Haupteingang weg, für das Selfie für den grossen Bruder
).
Und auf dem Rückweg in Winterthur das Technorama!