Füllerführerschein war hier für alle einheitlich eher ein Lehrgang "Wie geh ich mit dem Füller um" (Stichwort Feder schonen, Sauerei vermeiden und einigermaßen leserliches Ergebnis) und danach wurde relativ schnell gefordert, dass bestimmte Sachen nur nochcmit Füller zu schreiben sind.
Wenn Kinder wirklich extrem unleserlich geschrieben haben, sollten die erst noch die Proben mit Bleistift schreiben wegen Beurteilbarkeit der Leistung, aber in der 4. mussten dann alle.
Ich würd wenn er bei dem aktuellen Lehrer keinen Füller nehmen darf daheim zumindest üben mit Tintenroller leserlich zu schreiben damit ers beim nächsten Lehrer kann.
Der aktuelle Lehrer muss sich selber überlegen was er will und akzeptiert, da würde ich mich gar nicht einmischen. Ich tipp drauf, dass es ihm spätestens wenns an die Proben fürn Übertritt geht egal ist mit was und wie schön geschrieben wird, Hauptsache Tinte und dass ers entziffern kann.