Heyda:-)
ich muss eine Literaturrecherche durchführen und bin noch sehr unentschieden, was das Thema angeht.
Der Arbeitsauftrag an mich ist in etwa, zu einem relativ beliebigen, aber konkreten gesundheitlichen Problem eines fiktiven Patienten mit beliebigen aber konkreten Eigenschaften ein Verfahren aus der Naturheilkunde/Alternativmedizin in der Literatur zu recherchieren und daraus eine Handlungsempfehlung abzuleiten.
Alternativmedizin umfasst dabei, wenn ich mich am Inhalt des Faches orientiere Reha-Maßnahmen, Physiotherapie, Phytotherapie, Ernährungsinterventionen, Entspannungsverfahren, Sportprogramme, Akupunktur, TCM.... All sowas. aber explizit keine Homöopathie oder Schüssler Salze.
Ich bin zwar nicht Ideenlos (ich habe viele Ideen und kann mich nicht entscheiden), aber der Funkte ist einfach noch nicht gesprungen - und vielleicht gibt's ja den ein oder anderen, der sich schon immer mal gefragt hat, ob XYZ bei Problem B nicht helfen könnte und vielleicht dabei einen Funken sprüht
Ich würde noch bis heute Nachmittag sammeln wollen bzw. mich melden, wenn ich mich entschieden habe
z. B. besteht Grund zur Annahme, dass Herr Müller (47, tätig im Straßenbau, BMI 24, Raucher) durch Achtsamkeitsmedikation seinen Blutdruck von aktuell im Durchschnitt 150/90 ausreichend senken kann, um auf die Einnahme eines ACE-Hemmers verzichten zu können?
Ich freu mich über weitere Ideen, aber fühlt euch nicht verpflichtet