Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
Das Alter ist ja noch total normal für nicht dauerhaft trocken. Mein Sohn wird bald neun(!) und seit einem halben Jahr nachts bis auf zwei, drei Ausrutscher durchgehend trocken. Ich habe vor Einschulung eine Runde Klingelhose mit ihm gemacht, das hat aber nur ein halbes Jahr geholfen, dann war das gelernte gelöscht - würde ich heute nicht nochmal machen. Tagsüber ist er auch heute noch phasenweise dreimal in einer Stunde auf der Toilette und überfallartig, aber das ist eben einfach so. Wegen den Ausruthscern nachts, die meist im Zusammenhang mit Verschieben des Schlafs zu tun haben (Ferien o. so), habe ich diese Woche nochmal die Kinderärztin gefragt und die war völlig entspannt. Also solange klar ist, dass es keine Blasenentzündung ist, sondern man von einem Spätreifer ausgehen kann, ist das total ok.
Hier haben wir überigens im Laufe der Zeit verschiedene Auslöser für schnelles Harntreiben ausmachen können, Salatgurke und Apfelsaft z.B. das gab es dann abends eben nicht mehr. Er ist ein krasser Tiefschläfer, der hat das Bett geflutet und ich konnte ihn im Schlaf auf die Toilette setzen, alles komatös.
-
Hier auch Schwimmkurs mit viereinhalb Jahren, das dürften acht Stunden gewesen sein.
Das DLRG bietet hier sehr unkompliziert fortlaufende Kurse an, die auch wesentlich günstiger sind als andere Kurse.
Statt Schwimmflügel würde ich immer und vor allem ohne Schwimmkurs einen Gürtel empfehlen, weil die Lage im Wasser besser ist und man den langsam reduzieren kann.
-
Es gibt auch die Tierärzte ohne Grenzen, die über die Verbesserung der Nutztierhaltung Menschen helfen, in erster Linie sind die Projekte in Ostafrika, um den direkten Hunger zu bekämpfen.
-
och kann Dir keinen Rettungstip geben, aber in der Anleitung steht, dass der klett ko geht, wenn er beim waschen nicht geschlossen ist. ich würde gucken, ob Du ihn austauschen lassen kannst, aber der muss dann bombenfest neu vernäht werden. .ich hätte ein mulmiges Gefühl, den so zu tragen.
Kannst Du die, die geliehen hatten nicht bitten, es der Haftpflichtversicherung zu melden? ah ne, bei leihen zahlt die nix..
-
Ja
feddisch
-

jippieh! Großartig! 
-
Verschiedenes Papier für unterschiedliche Farben vielleicht? Das kommt meist eher zu kurz und ist dadurch etwas besonderes.
-
auch von hier Frohe Ostern ins Rabenland!
-
beim Hähnchen war es ein Sandkasten, für den alle zusammen gelegt haben und einige haben Sandsäcke zum füllen geschenkt. Zum ersten Geburtstag vom Küken werden wir den wohl wieder füllen lassen
-
Wir haben schöne Klappkarten bestellt und selbst bedruckt/Foto drauf geklebt. Die professionell gedruckten sind mir zu äh.. professionell
das passt nicht zu uns. .
-
Ich habe für meine Eltern schon etliche solcher Dispute mit der Telekom moderiert. .blöder Verein. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es meist reicht, ihnen schriftlich mit Fristsetzung mit dem Anwalt zu drohen, bisher war dann jedes Mal schlagartig Klärung und Wiedergutmachung da.
-
Hilfe! Ich komm auf dem Handy nicht mehr ins Forum..
Immer wenn ich einen thread lese, poppt mittendrin das Benutzermenue auf, lässt sich auch nicht wieder wegklicken und bei dem Versuch, hab ich mich ausgeloggt..das Dumme ist, wenn ich auf "anmelden" gehe, passiert genau nüscht
und nu?
Ach ja, Beiträge schreiben geht via Handy seit gestern auch nicht mehr, ich kann sie nicht senden..
-
kann man unter das Gestell mit der 17er Matratze ein paar Dachlatten legen, wenn oben kein Lattenrost drauf kommt? Oder ist der Druck der Pappe dann komisch?
-
Ich habe keine professionellen Infos, würde aber vielleicht das Putzverhalten Deiner Tochter mit in die Überlegungen einbeziehen. Wenn sie freiwillig und gut putzt, ist nicht versiegelt vielleicht eher drin als bei einem huschhusch Putzer?
-
Im Gegensatz zu meiner ersten Geburt vor neun Jahren, bei der ich die ganze Zeit am ctg mit Kabeln hing, wurde mir im letzten Jahr das kabellose CTG nur kurz angehängt, als ich im Kreißsaal ankam, um zu schauen, ob soweit alles ok ist. Dann hat die Hebamme es angemacht und auch nicht wieder aktiviert.
-
Mir ist gerade wieder eingefallen, dass ich im zweiten Schuljahr bei den Hausis mit einem Belohnungssystem gearbeitet hat. Wenn mein Sohn die Aufgaben in zwanzig Minuten geschafft hat, gab es einen Stempel ins Hausaufgabenheft und bei x Stempeln durfte er sich ein neues Buch aussuchen. Statt der Dauer kann man natürlich auch "ohne Gemecker" als Kriterium nehmen, oder was sonst passt.
-
So aus dem Stegreif: habt Ihr regelmäßig etwas, das Ihr alle gemeinsam macht und alle gerne macht? Spieleabend oder so? Schwimmbad ohne einen Freund, nur mit Familie, dass Ihr "gezwungen" seid, gemeinsam zu machen?
Ich stelle es mir schwer vor, aus der Spirale zu kommen, wenn Familie für Euch alle nur Stress bedeutet, da würde ich versuchen, etwas gegenzusetzen. Aber das ist nur ein Gedanke.
-
Hat Dein Sohn irgendwas, wo er sich total auspowen kann? Etwas, worin er aufgeht, zum Energie loswerden und positives Feedback bekommen?
Wie reagiert Ihr auf treten und hauen?
-
Wenn es für Dich keine Option ist, Dich aus den Hausaufgaben komplett heraus zu nehmen, würde ich ihm relativ klar sagen: ich helfe dir gerne, aber nur solange du ordentlich (während dessen) mit mir umgehst. Wenn er motzt, würde ich aus der Situation rausgehen und nur mithelfen, wenn er entsprechend kooperiert. Ich hab hier auch einen Kandidaten, der gerne anfängt zu stöhnen, bevor er das Heft aufgeschlagen hat. Hier hilft nur: Hausaufgaben sind dein Job, Hilfe geb ich gerne, aber nur solange der Ton stimmt, sonst bin ich raus.
Ich war gerade erstaunt, als ich das Alter Deiner Tochter las, ich hatte bei der Erzählung mit etwas viel jüngerem gerechnet. Was macht er denn, dass eine siebenjährige sich nicht selbst beschützen kann?
-
Ich hatte einen Hinweis der Rallye im letzten Jahr in einer Flasche mit smarties in einen Baum gehängt, die mussten sie erstmal suchen, bevor sie knobeln konnten. Und entlang eines Wegstücks hab ich Luftballons an Bäume gebunden, pro Ballon ein zettel mit dem Teil eines codes z.b. ♥=e und am Ende ergab das den nächsten Hinweis für den Weg.