Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
ich glaube da muss man noch mehr als Bundesländer differenzieren, eher Kreis. Hier wurde einmal eine Gruppe um Schüler 1 14 Tage in q geschickt, als zwei weitere positiv wurden dann die ganze Klasse. LuL bekamen keine Q. SuS wurden nicht flächendeckend getestet.
In den letzten Wochen wurden 3 LuL positiv, nur diese sind in Quarantäne.
-
Ich komm heute auch nicht rein
-
zu dem Thema findest Du etliche Stränge mit Tipps. Bett doppelt beziehen z.b.
Gib nicht auf, irgendwann macht es klick.
-
mein Kind hat gerade zwei ganze Noten Abzug in Deutsch bekommen.. 8. Klasse
-
das passt ins Jahr 

-
Bunter Engel Wasserstoffperoxid ist in Höhlen verboten, absolut kontraindiziert! Wenn es darum geht, den Biss, der ja eine Höhle in der Tiefe darstellt, zu säubern, ist das falsch.
Offene Wunden, ok, wobei das auch kein modernes Wundmamagement mehr ist, macht man heute mit anderen Mitteln.
-
beim Katzenbisse kommt das Wasserstoffperoxid niemals in die Tiefe, wo die eigentliche Gefahr ist und täte er es, wäre die damit verbundene Gasbildung nicht ungefährlich! Das halte ich für einen schwierigen Rat.
-
ich hab zwei Katzenbisse im Job abbekommen, einer rechter Zeigefinger. Beise wurden chirurgisch versorgt, ausgeschnitten plus Antibiose. Manche Humanmediziner müssen dazu gezwungen werden, wenn sie noch keinen Biss mit Folgen gesehen haben. Auf dem Antibiotikum würde ich bestehen!
-
würde ich immer mit zur Ärztin , egal ob Wohnung oder Freilaufkatze. Der Speichel und die Maulflora sind nicht gut..
-
aber das gehabt verändert nichts für die Zeit. Es ist die abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit, mit und ohne gehabt. Gehabt ist zu viel, denke ich.
-
plusquamperfekt? Allerdings ist ost das gehabt am Ende überflüssig, glaube ich.
-
auf dem Taschenrechner fehlen glitzernde Einhörner, die die für Gehirne von Frauen viel zu komplexen Ziffern ersetzen. Ich gebe auch alles im Forum per Sprache ein, weil mir das Schreiben zu schwierig ist. Soo viele Buchstaben!
-
bei der U vergangene Woche hat mein Sohn beim Benennen der Farben bei rosa gezögert..war ein ganz blasses und er kennt nur pink. Daraufhin sagt die ansonsten sehr nette Mitarbeiterin " ah das is ne Mädchenfarbe, deswegen kennst Du die nicht"
leider hatte er ausgerechnet an diesem Tag nix pinkes glitzerndes an, da werde ich beim nächsten Besuch dran denken.
-
ich will auch tanzen und trinken und Party! Herzlichen Glückwunsch liebes Elfchen 

-
hier(Hessen) gibt es auch Mittel für Lüftungen, aber explizit für nicht lüftbare Räume..
-
hier ist Trinken im Unterricht auch verboten.
Für mich ist der Knackpunkt bei der Digitalisierung der Schulen, dass jeder seine Suppe kochen muss. Statt das zentral zu lösen, welches System, welche Programme, Glasfaser, Geräte, Fortbildungen, ITler etc muss jede Schule ihr eigenes Rom neu bauen. Warum?? Das ist komplett bescheuert und uneffizient. So divers Schule in D auch sein mag, an der Stelle würde sich ein großer gemeinsamer Plan doch mal wirklich lohnen- vermutlich sogar finanziell.
Ich ziehe meinen Hut vorallen LuL in diesen furchtbar chaotischen verrückten Zeiten!
-
hier waren es 3 Grad um 9 Uhr- ich will gerade weder Lehrende noch Lehrende sein..
-
genau wie Liv das schreibt, ist es hier auch.. wenn im falschen Moment der Baustellenlärm verschwindet, hab ich keine Chance, dann lese ich halt.. und mein Gewissen ist schlecht, weil der Bruder sich so lange allein beschäftigen muss und das eigentlich seine Exklusivzeit wäre 
-
45 Minuten sind nicht mal eine Doppelstunde, geschweige denn ein Schultag..
-
cloudy die haben unterrichtet mit drei Lüftern und die SUS fanden den Geräuschpegel ok.