wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Ich HASSE den Frühling mit seinem grellen Licht und der strahlenden Sonne und JEDER sagt, wie toll das doch ist Ich hab dann wochenlang Kopfschmerzen und mag morgens nicht aufstehen, wenn es schon hell ist und der Tag mich anschreit, anstatt mich sanft mit seiner Dunkelheit zu begrüßen.
Der Herbst ist meine absolute Lieblingsjahreszeit
Ja, da wirds dann endlich wieder gemütlich und entspannt, man kann sich zurückziehen, ich empfinde das Leben dann auch einfach als ruhiger, sanfter und leiser,einfach wohliger
Ich hoffe, hier ist der vielleicht einzige Ort, an dem ich das schreiben kann, ohne entsetzt angeguckt zu werden:
Ich bin deprimiert. Weil das beste Drittel des Jahres gerade vorbei geht. Jetzt fängt es wieder an mit der Licht- und Draußenseineuphorie, und ganz bald kommt dann die Wärme dazu. Bäh. Dann versuche ICH zumindest, möglichst wenig draußen unterwegs zu sein.
Mein Mann und ich sind schon schwer genervt von der zunehmenden Helligkeit morgens. Dunkel, Winter, kalt und stürmisch ist einfach top. GERADE zum draußen unterwegs sein.
Dankeschön.
Alles anzeigen
Ohja, das geht mir genauso.
Mich stresst dieses grelle Licht auch so sehr und das Wissen, dass es jetzt wieder laaaaange dauert, bis es wieder besser wird.
Am liebsten würde ich mich verkriechen und erst im Herbst wieder rauskommen, ein Sommerschlaf sozusagen
Und dieser gesellschaftliche Druck, dass man jetzt aber bitte sofort gute Laune haben muss, weil DIE SONNE, einfach nur anstrengend
Zur Gewichtsuntergrenze von 50 kg habe ich jetzt auch einmal gelesen, dass sie aufgehoben wurde und an anderer Stelle, dass sie noch gilt. Weiß da jemand mehr?
Die DKMS registriert inzwischen auch Spender unter 50 Kilo. Andere Dateien handhaben das anders.
Es ist als Faktor für die Spenderauswahl deshalb interessant, da die Menge an Stammzellen, die jemand realistischer Weise spenden kann, grob mit dem Körpergewicht korreliert. Wer 42 Kilo leicht ist, tut sich schwerer, die für einen durchschnittlichen großen und schweren Patienten benötigte Zahl Stammzellen zusammen zu kriegen als jemand mit 90 Kilo. Und eine gewisse Mindestzahl an Stammzellen ist notwendig damit die Transplantation gelingen kann..
Zur Gewichtsuntergrenze von 50 kg habe ich jetzt auch einmal gelesen, dass sie aufgehoben wurde und an anderer Stelle, dass sie noch gilt. Weiß da jemand mehr?
Ich hab mir aus diesem Grund eine App runtergeladen, die für mich da dann in Sekundenabständen anruft, bis sie durchkommt. Da wartet man dann zwar auch, aber viel entspannter und man kann nebenbei noch was anderes machen. Die App findet man unter 'automatische Wahlwiederholung'.
Ich hab auch gestern Abend eine SMS von meinem Anbieter bekommen, das ist der Inhalt - für die, die keine bekommen haben:
"Zukünftig warnt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe per Handy vor drohenden oder sich ausbreitenden Notfällen und Katastrophen. Zu Testzwecken wird es dafür am 08.12.2022 ab 11 Uhr bundesweit einen Probealarm geben. Weitere Informationen, z. B. zu notwendigen technischen Voraussetzungen und Einstellungen für Mobilgeräte, gibt es unter http://www.telefonica.de/cell-broadcast"
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hoffe ich mal ?
Achso, das kannte ich gar nicht ich dachte, sie hat irgendwie den Begriff 'illegal' aufgeschnappt und das dann kreativ weiterverwendet.
Nach den etlichen Runden gibt es Schokolade und Schinken auf die Hand. Klein-Chamomillo kuschelt sich in den Sessel, Beine über die Lehne, blickt aus dem Fenster und seufzt genüsslich: "Ein ssöner Tag."
Also ich bin absolut nicht vom Fach. ich hatte nur damals nach der Geburt eine sehr große Rektusdiastase und hab mich daher damit beschäftigt. Ich kann dir leider keine Quellen nennen, aber ich glaube in diesen Hebammenkursen wird häufig veraltetes Wissen vermitteln, das eben genau kontraproduktiv wirkt.
Ich hab dann nur noch Übungen gemacht, die nicht aus der Rückenlage waren und bei mir hat das gut geholfen.
Aber bitte erkundige dich nochmal, ist ja bei mir auch schon ein paar Jahre her, vielleicht hat sich da auch in der Forschung nochmal was getan.
Zum Magenbrennen kann ich leider nichts sagen, aber ich glaube diese Art Übung ist ziemlich kontraproduktiv. Ich bilde mir ein, heute werden eher Übungen empfohlen, bei denen man den Bauch zum Boden gewandt hat.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen