Äh - ja ich esse es auf angebissene Wurstbrötchen, nur zur Hälfte angegessenes Croissant, angeknabberte Gurke oder andere Rohkost - ich lutsche zur Not auch den Lolli auf, die gibt es aber so gut wie nie (in zwöl Jahren Mutterschaft 2 x ) Auch das halb geschmolzene Eis- oder den Pizzarand oder das angezutschte halbe Quetschie.
Warum ich das tu?
Ich mag meinen Kindern keine Verschwendung vorleben und ich finde es äußerst dekadent alles was MEINE Kinder angegessen haben mit einem "Igitti" in den Müll zu verfrachten.
Das angekaute Fleisch was zu zäh war bekommen die Hunde oder Katzen - aber das angenagte Hühnerbein, weil der Bauch voll ist, ja - das esse ich zu Ende auf. Das Tier ist für unsere Mahlzeit geschlachtet worden / das Brot habe ich gebacken (Mehl, Wasser, Energie) - und letztlich es kostet Geld. Ich kalkuliere das alles aber mit ein. Kaufe dann kein Eis, Bratwurst oder Kuchen für mich, sondern warte bis das Kind nicht mehr möchte und den Rest essen wir. Mein Mann tickt da ähnlich.
Ich war perplex als ein Nachbarkind die wirklich leckeren, frischen Zitronenmuffins probierte, seiner Mama zurief "das schmeckt nicht" (das ist völlig ok -ich mag auch nicht alles) und diesem Kind dann mit einem lapidaren " da steht doch direkt die Mülltonne, dann schmeisse ihn da rein!" geantwortet wurde. Das hätte man auch abschneiden können. Und den Muffin später essen
Ich muss aber dazu sagwn dass ich wirklich ordentliche Esser habe, die wenig Matschen mit dem Essen. Da macht mir der Löffel Spinat oder ähnliches nix aus.
Von fremdem Kids esse ich grundsätzlich nichts