Ich habe lange nicht verstanden, warum Kinder ein Kinderzimmer haben - sie waren doch immer nur da, wo wir waren.
Draussen sein, war immer besser als drinne sein. Also waren wir viel draussen, ich joggte/spazierte, die kinder mit dem Laufrad dabei, oder in der Trage.
Die ganze Zeit nur mit Kindern spielen, wäre hier nie drin gewesen. Aber ich habe sie von klein auf viel in den Haushalt mit einbezogen, dann dauert putzen/kochen/staubwischen/einkaufen halt länger, aber ihnen wird nicht langweilig.
Gut halt auch die Kinder "anzuspielen". Also erstmal zusammen eine Aktivität starten und dann alleine weitermachen lassen, weil man was erledigen muss.
Und ich habe irgendwann auch eine Mittagspause eingeführt, weil ich die brauchte, sie mussten nicht schlafen, aber eben ohne mich ruhig spielen - und ja ich habe da auch screens erlaubt. Das kann man kurz anfangen und langsam ausbauen.
Und wie immer gilt bei Kindern - so ein Konzept muss ständig nachjustiert werden, irgendwie kommt immer das Leben dazuwischen.