Beiträge von Kuekenmama

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Witzige Beobachtung heute früh: Mein kleiner Stadttaubenschwarm kommt in der Woche immer zwischen 7:50 und 7:55 zum Frühstück. Dann brechen wir zur Schule auf und geben denen Futter. (Am Wochenende gibt es erst gegen 10.00 - früher kommen die auch nicht.)

    Zeitumstellung scheint die nicht zu kümmern. Sie standen pünktlich vor der Tür.

    Offenbar orientieren sie sich an etwas anderem als an der Uhrzeit.

    Vielleicht werden sie morgens von einer Kirchturmuhr geweckt, oder es gibt einen Zeitpunkt, wo plötzlich viele Menschen rumrennen (Schulanfang o.ä.). Auf jeden Fall interessant!

    Witzig, dass hätte ich nicht gedacht. Ich kenne das von den Landwirten so, dass Zeitumstellung für Tiere durchaus problematisch ist.


    Hier sind die Kinder wegen Geburtstagsaufteilung schon seit Donnerstag eine Stunde mindestens zu früh unterwegs (4.30 Uhr war das schlimmste!) aber heute wurde dann natürlich bis zum Weckerklingeln geschlafen.

    Ich hatte hier auch noch einen schönen Moment kürzlich. Mich hatte ein Magen-Darm-Infekt erwischt und ich hockte vor der Kloschüssel und musste mich tatsächlich übergeben. Dabei hab ich versucht dem Zweijährigen zu erklären, dass ich jetzt gerne alleine wäre und das hier echt nicht so toll ist, wenn er neben mir steht. Er schaut mich mitleidig an, zeigt auf das Klo und fragt: "Schmeckt nich, des Klo?"

    Oh, das erinnert mich stark an was:

    Mir war schlecht und ich hänge würgend überm Klo. Meine beiden Kinder, damals so etwa 3 und 1, stehen hinter mir. Dann sagt die Grosse: Mama, wenn du fertig bist - nicht spülen, wir wollen es angucken!

    #freu Auch sehr schön. Richtiger Forschergeist!

    Ich hatte hier auch noch einen schönen Moment kürzlich. Mich hatte ein Magen-Darm-Infekt erwischt und ich hockte vor der Kloschüssel und musste mich tatsächlich übergeben. Dabei hab ich versucht dem Zweijährigen zu erklären, dass ich jetzt gerne alleine wäre und das hier echt nicht so toll ist, wenn er neben mir steht. Er schaut mich mitleidig an, zeigt auf das Klo und fragt: "Schmeckt nich, des Klo?"

    Irgendwann kam dann aber der Punkt wo ich merkte, sie findet auf dem Arm nicht so richtig zur Ruhe, da klappte es dann tatsächlich besser, wenn wir sie hi gelegt haben und sie dann so im Liegen einschlafen konnte (mit einem von uns daneben)

    Den Punkt hatten beide Kinder hier. Am Anfang waren sie abends eben so dabei, auf dem Arm oder im Tuch (auf der Schulter mochte mein Großer als Mini-Baby!) und irgendwann kippte das und sie bräuchten tatsächlich mehr Ruhe beim Einschlafen.

    Mein jetzt Zweijähriger ist ganz spannend, weil er schon ganz gut sagen kann, wie er einschlafen will und kann. Da gibt es alle möglichen Varianten.


    Ana ich könnte mir vorstellen, dass er es tatsächlich ein bisschen verdrängt hat. Meine Mutter ist auch manchmal ganz erstaunt und kann das dann manchmal gar nicht mehr sagen, wie es bei uns früher war.

    Ich finde es lustig, dass du Kinderwagen gar nicht in der Umfrage hast #zwinker

    Hier ein bisschen unterschiedlich. Nr. 1 nur in der Trage/auf dem Arm oder beim Stillen. Das Kind braucht bis heute eigentlich Körperkontakt oder zumindest gefühlte Nähe zum Einschlafen, manchmal geht auch Hörspiel.

    Nr. 2 war entspannter. Da ging auch Kinderwagen aber Stillen und Tragen natürlich auch gerne genutzt.(Auto fahren nur unter Zwang vor Erschöpfung).


    Von diesen sagenumwobenen Kindern , die einfach so im Bett einschlafen hab ich ehrlich gesagt noch keins in echt kennengelernt.

    Kükenmama Altersspanne würde ich sagen ab ältere Kita-Kinder, auf jeden Fall Grundschule. Drüber hinaus auch für ältere nicht langweilig. Wo das genau ist, kann ich leider nicht mehr sagen, irgendwie ein Gebäude der Uni, glaub ich. Hat aber eine Internetseite, das solltest du finden.

    Auf der alten Messe :)

    Hab die Webseite gefunden. Aber wenn ich es richtig verstehe ist nur Samstag für normales Publikum geöffnet. Dann ist es für uns leider nichts. Schade, klang so als ob es sehr interessant ist.

    Ich hatte vor 3 Jahren eine Free Walking Tour mitgemacht, die wirklich sehr gut war.

    Damals hatte ich auch einen Thread und dort einen leckeren Restauranttipp bekommen - orientalisch, aber ichbkomme nicht mehr auf den Namen.

    Das war vielleicht ich und dann hab ich sicher das Shadys in der Körnerstraße empfohlen. Nicht ganz billig, aber mjammmamm :D

    Du liest sich zumindest wieder stabiler. Gut, dass du schlafen konntest! Ich wünsche dir noch einige ruhige Nächte bevor es dann in den Endspurt geht, wie auch immer er aussieht.

    Ja, normalerweise ist Abwarten natürlich super zu dem Zeitpunkt der Schwangerschaft, aber du musst ja so erschöpft sein. Da finde ich die Perspektive noch eine Woche oder so weiterzumachen ganz schön krass.

    Hoffe das CTG beruhigt sich zumindest wieder, so dass es von der Seite keinen Druck gibt.

    Ach Mensch, was für eine blöde Situation :( Wobei ich ja denken würde, dass eine Einleitung dann nicht eine Woche brauchen würde, wenn schon so viel vorher passiert ist. Aber Garantien gibt es natürlich nicht.

    Ich wünsche euch eine gute Entscheidung und drück dich mal. Das habt ihr euch sicher ganz anders vorgestellt #knuddel

    Ja genau. Die zweite Klinik ist eher nicht auf der Wunschliste der HG-Hebamme, aber sie sieht grad keine andere Möglichkeit.

    Ich hatte eine super Geburt an einer Uniklinik, die bei vielen Hebammen hier vor Ort auch nicht den besten Ruf hat wegen Interventionen usw. Manchmal geht es auch über den ungewöhnlichen Weg.

    Ja, da hast du sicher Recht. Es ist ja noch wirklich viel Zeit bis zum ET. Aber ich erinnere mich, wie fertig ich war nach nur drei Tagen in diesem Zustand :( Da ist es ja dann auch schwer nochmal die Kraft zu sammeln für die eigentliche Geburt. Eigentlich kann man nur hoffen, dass es sich nochmal richtig beruhigt und sie dann gestärkt in eine neue Runde gehen können.

    Das dachte ich mir. Zwischenzeitlich klang es hier ja auch als sei das Baby quasi da. Vielleicht hat deine Hebamme noch eine Idee, wie es weiter gehen kann. Vor allem wenn du nicht mehr schlafen kannst, kann das doch so nicht weitergehen :(


    Krass, dass die in der Klinik da so passiv sind. Kennt man ja eigentlich eher anders herum.