Vibration an die harten Knoten hat hier auch sehr zuverlässig geholfen.
Beiträge von Kalix
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Hier sind diese Gespräche auch zu dritt und es läuft geregelt ab. Es ist doch auch ein gutes Lernfeld für das Kind, wie Probleme gelöst werden können. Selbstwirksamkeit und sich selber aus der Situation zu befreien bringt einen doch viel weiter als wegzulaufen. Diese Lernerfahrung ist doch wichtig für das Kind. Als Rückendeckung und für die Sicherheit ist die Bezugsperson dabei. Ich finde das für den ersten Versuch eine gute Chance für das Kind zu wachsen.
Abbrechen kann man im Zweifel immernoch und einen extra Termin ausmachen. Auch das Kind kurzzeitig rausschicken ist hier bei Elterngesprächen bsp. in der Ergotherapie oder andere Situationen völlig normal. Das fand keines meiner Kinder irgendwie komisch.
-
Diese Kaugummi gegen Übelkeit reichen euch nicht? Schmecken wiederlich, helfen aber gut. Es gibt auch Pflaster für hinters Ohr, die finde ich auch gut. Brauchen aber ein bisschen Vorlauf.
-
Irgendeiner der Landal Ferienparks würde sich anbieten.
-
Von Bronchicum gibt es Thymian Lutschpastillen zum schleimlösen und abschwellen. Die sind richtig gut!
-
Kein Fieber. Nur etwas Schnupfen und Halskratzen. Schnelltests jeden Tag gemacht, alle negativ.
Dann würde ich gehen. Er kann ja nicht noch ewig mit Schmerzen rum laufe und nachher verschlimmert sich da noch was.
-
Wenn das Kind stark erkältet ist und Fieber hat nicht.
Bei leichten Symptome, negativem und Maske würde ich gehen.
-
Hier war auch eine Schwimmbrille mit Nase nötig. Als sie es damit begriffen hat, wurde es viel besser. Strecken tauchen klappt hier aber auch noch nicht.
-
Bei der Beratung hieß es hier, dass die eingesetzten Linsen meist nur 10 Jahre halten und danach weitere Operationen nötig sind. Deshalb operiert er hier keine "jungen" Leute ohne große Not.
-
Die Ablage des gesamten letzten Jahres. Jedes Jahr schiebe ich das vor mir her, bis dann die Steuererklärung gemacht werden muss.
-
Die Impfung hat hier bei allen Kindern wirklich Bauchweh gemacht und auch für leichte Symptome bei allen anderen Familienmitgliedern gesorgt. Für uns wäre ein Krankenhausaufenthalt sehr ungeschickt und auch, Aufgrund von Erfahrungen, sehr beängstigend gewesen. Deshalb haben wir geimpft. Außerdem waren wir sehr viel unterwegs und schon die Babys hatten viel Kontakt zu anderen Kindern. Die Ansteckungsgefahr war hier gegebenen.
-
Vom Trampolin habe ich leider keine Ahnung.
Ich kann euch aber den Schaukelwanderweg Häppy empfehlen. Der liegt direkt unter der Burg Hohenzollern und ist schön gemacht.
12 Schaukeln, Spielplätze und Eisdielen sind hier auf einem Rundweg verbunden. Wasser gibt es auch noch. Unsere hatten dort viel Spaß
-
Unser Nachbarskind hatte das jetzt zwei Wochen sehr heftig. Allerdings war es da nicht Magen-Darm sondern Corona. Habt ihr das abgeklärt?
-
Falls es dich beruhigt, hier lesen die wenigsten Erstklässler schon richtig. Die Lehrerin meinte, dass ist völlig normal. Sie lernen mit der Silbenmethode und bis zu den Weihnachtsferien ist wohl das erfassen einzelner Wörter zu erwarten. Richtiges lesen dauert noch viel länger.
-
Hier war ne Weile Unruhe bis Mama gecheckt hat, dass das Kind eiskalt ist.
Mit zusätzlicher Kuscheldecke ging es dann auch wenn ich die ständig wieder auf sie legen muss.
Ich glaub, ich brauch doch noch einen dickeren Schlafsack
Oja, für die Erkenntnis habe ich auch eine ganze Weile gebraucht. Der dickere Schlafsack hat dann wirklich geholfen!
-
https://www.derstandard.de/sto…rkbaenke-oft-unbequem-ist
Das Parkbänke nicht bequem sind, ist leider oft Absicht und gewollt.
Da soll niemand zuviel Zeit verbringen wollen.
-
Wirkliches abhalten, also mit Beinen in der Luft wird hier auch nicht gemocht. Das Kind geht also in die Hocke und ich selber direkt dahinter auch. Es kann sich also an meinen Beinen festhalten und ich gut unterstützen. Das akzeptieren hier alle. Für das große Geschäft empfehle ich Hundebeutel. Einfach einpacken und in die nächste Mülltonne.
-
Schlafen ist leider nicht mehr. Ich muss jetzt gleich die Energie finden, die Kinder für die Schule/Kita fertig zu machen. Da ich meinen linken Arm kaum benutzten kann, wird das eine Herausforderung. Ich hatte gehofft, die Impfung haut nicht mehr so rein. Habe von Moderna zu Biontech gewechselt. Bringt allerdings nicht wirklich was.
-
Senkwehen sind aber auch gemein.
Ich bin gestern geboostert worden und habe trotz Schmerzmitteln tierische Schmerzen im Arm. Außerdem Schüttelfrost und Kreislauf.
Habe die Nacht auf dem Sofa verbracht und bin immer nur kurz weg gedöst.
-
Decathlon ist sehr schmal geschnitten. Könnte also gut passen.