Beiträge von doanka

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Einen Abszess hat man nicht über Wochen. Das ist ein entzündliches, relativ akutes Geschehen.

    Möglich ist ein Lipom, in das es eingeblutet hat, ein Atherom (Talgzyste), die gereizt ist oder sich etwas entzündet, odef auch ein großes Blutschwämmchen (va die lila Färbung spricht dafür).

    Zeig es irgendwann deinem HA, dann weisst du Bescheid. Für mich klingt es zum Glück nicht bedrohlich.

    Solid Ground

    vielen Dank fürs Raussuchen! Danke, echt.


    Ich merke sehr, wie viel das bei mir anstößt. Meine Mutter rasselte in meiner Verteidigung mal mit meinem Klassenlehrer zusammen und ich habe es dann in den folgenden 1,5 Jahren ausgebadet. Ich habe Angst davor, dass sich das wiederholt. Aber ich finde es ein Unding, was da grade läuft....

    Liebe Joole , ich verstehe deine Angst total.

    Ich bin wegen einiger Dinge (bei auch zwei sehr angepassten und auch leistungswilligen Kindern) auch schon mit Lehrern, Klassenlehrern und auch Schulleitung in Kontakt gewesen. Es ging IMMER darum, welche Art des (negativen) Umgangs ich nicht mehr toleriere und mich in der Pflicht sehe, meine Kinder davor zu schützen.

    Immer gab es bei mir und va bei meinen Kinder genau diese Angst, es nachher „ausbaden“ zu müssen.

    Ich habe immer versucht, vor einem entsprechenden Gespräch „runterzukommen“. Es macht dich stärker und weniger verletzlich, wenn du es schaffst, den Tatbestand sehr sachlich anzugehen. Und ich habe mir immer ein Konzept fürs Gespräch gemacht.

    Was wurde dir berichtet, was berichtet der Lehrer, was ist die Lösung, die du erwartest, was unternimmst du, wenn dieser Lösung nicht stattgegeben wird.

    Damit habe ich bisher in den allermeisten Fällen das Ergebnis erreicht, dass danach beide Seiten zufrieden waren.

    Wenn das nicht der Fall ist und dein Sohn ab dann „blöd“ behandelt wird, dann wird dir nichts übrigbleiben, als weiter den Kintakt zu suchen oder nach oben zu eskalieren. Ich halte das für eher unwahrscheinlich (es sei denn, der KL ist wirklich maligne), denn meiner Erfahrung nach wird er sehr genau wahrnehmen, wie stark du hinter deinem Sohn stehst.

    Ich drücke dir fest die Daumen, schicke dir starke Nerven und ein Gutes gelingen!

    Ach ja: konkret würde ich auch eine Mail an den KL schreiben, dass ich sicher nicht zum Abholen des Balles und um Belehrungen zu empfangen kommen werde. Gleichzeitig würde ich um ein Gespräch (telefonisch oder persönlich) mit der Schulleitung deshalb bitten.

    Liebe Grüße Doanka

    Kuekenmama wenn ihr grundsätlich immer noch nordseebegeistert seid: von Ka seid ihr in 2 3/4h in Duisburg, dort einmal umsteigen und nochmal 31/2h bis Norddeich Mole. Dort spazierst du vom Zug rüber auf die Fähre nach Juist.

    Auf der Insel selbst ist fast alles in Laufweite (auch für kleine Beine), für den Rest gibts Handwägen oder Kutschentaxi.

    Eine Freundin von mit ist jahrelang von uns aus (ich glaube ja, wir sind grob eine Ecke) immer mit der Familie (5Kinder) nach Granville in die Normandie gefahren. Sie haben für Paris immer eine Stunde Puffer zum Umsteigen geplant, es ging wohl immer gut. Ehrlicherweise waren die Kinder da aber sicher schon Grundschulalter.

    Die Stadt selbst ist direkt am Strand, vom Bahnhof konnten sie immer einfach zu ihrer Wohnung laufen. Das war aber zumindest kleinstädtisch. Ich vermute, dass man per Bus auch etwas die Küste rauf oder runter kommt. So haben sie zumindest ihre ASuflügchen gemacht. Meine Freundin war immer total begeistert von dort. Hübsches Städtchen mit Flair, tolle Küste mit enormen Tidehub, der sehr beeindruckend ist, ausreichend Wander- und Spaziermöglichkeiten.

    Wir fahren ja jeden Sommer auf eine autofreie Nordseeinsel (immer die gleiche, weil ich mich gegen die Mädels nicht durchsetzen kann und es für sie einfach zum SOmmer dazugehört). Und meiner Meinung ist nichts anderes als die Anreise per Zug dorthin halbwegs entspannt. Aber wenn ihr eine andere Ecke per Zug erreichbar kennenlernen möchtet, ist Normandie sicherlich nicht falsch.

    Also wir haben eine Reiserücktrittsversicherung fürs ganze Jahr. Wenn was gebucht wurde und bezahlt wurde oder werden muss, dann kann ich alle Einzelteile einer Reise (zb Zugfahrt nach x, 3Tage Hotel in x, Zugweiterfahrt nach y, Hotel in y, Heimreise per Flieger) einreichen. Hab ich genau so schon gemacht, für alles Tickets bzw beim Hotel Stornorechnung eingereicht und (bis auf Eigenbehalt) erstattet bekommen.

    Reiserücktrittsversicherungen gelten doch nicht nur für Pauschalreisen. Oder meinst du das anders?

    Ich wünsche euch auch allen ein gutes neues Jahr 🥳🥂🎊voll Glück 🍀 und Gesundheit!

    Wir hatten meine Freundin mit Familie hier, haben lecker Raclette gefuttert und dann Activity gespielt. Dann war schon kurz vor 12. Das Geböller war wider Erwarten im Rahmen, ging erst kurz vor 12 los und war um 1 durch, die nächsten Nachbarn haben gar nicht geböllert.

    Wir hatten um halb 11 die Kaninchen reingeholt in ein Behelfgehege im Keller, um halb 2 durften sie wieder raus und wir ins Bett 😴

    Nur das Kätzchen ist noch verschwunden, ich spaziere jetzt mal ihre üblichen Verstecke ab. Gefühlt ist hier Ostern, so mild ist es. Beim Kaninchenfüttern ist mir ein Bienchen um den Kopf gesummt.

    Stimme schonen ist das wichtigste!

    Realistisch ist das nachher Sprechen oder Singen in der Kirche sicher nicht.

    Alles, was die Stimmbänder befeuchtet, ist gut und hilfreich.

    Mein Mann hatte das vor Jahren mal am Tag vor einem wichtigen Seminar, das er leiten sollte. Wir waren gerade beim Familientreffen und sind mit genau deiner Frage an meinen HNO-Cousin herangetreten. Der hat ihm gleich den Zahn gezogen, dass das schnell geht und hat ihm Sprechverbot auferlegt ( bei einem solchen Treffen besonders schwierig) und ihm gesagt lutschen, lutschen, lutschen.

    Damit war es 24h später besser, aber noch lange nicht gut.

    Ich hatte das bei beiden Kindern, bei jeder Reduktion der Häufigkeit immer wieder wochenlang. Selbst beim Abstillen der 2 1/2 jährigen (von 1-2x pro Nacht auf Null) musste ich sie nochmal nach 1-2 Nächten abtrinken lassen, weil die Brüste so weh taten.

    Ich hab dann immer (anfangs vorsichtig) großzügig Pfefferminztee getrunken, das hat etwas geholfen. Beim kleinen Baby immer nur mit einer Brust gestillt ( und unter die andre derweil ein Gläschen gestellt :)). Und geduldig abgewartet.

    Aber ich kann mich noch sehr gut an die übervolle schmerzende Brust erinnern.

    Ach so: stündlich gestillt haben meine beiden va anfangs und auch schon älter immer wieder auch längere Phasen, das hab ich jetzt nicht damit in Verbindung gebracht, dass die Milch zu dünn oä wäre.

    bei mir fehlt die Abstimmungsmöglichkeit "heute"


    Heute durfte er in die Wohnung, bis morgen darf er dann trocknen. Morgen wird geschmückt.

    Mittlerweile mache ich das mit den Kids zusammen. Früher habe ich erst am 24.12. morgens geschmückt.

    Genau so!

    Heute reingestellt, am 23. wird geschmückt. Mal zusammen, mal (wenn ich am 23. noch arbeite) die Mädels alleine.

    Dieses Jahr haben wir „dank“ Corona den Luxus, alle schon zuhause zu sein.

    Die Krippe stellen wir klassischerweise am 4. Advent auf, da waren wir aber alle noch zu platt. Daher dieses Jahr erst vorgestern.

    Wie geht es euch? Hoffentlich kommt ihr langsam wieder auf die Beine?


    Ich liege immer noch mit Fieber und Ohrenschmerzen im Bett. Ich würde so gern mal duschen. Aber das ist alles viel zu anstrengend…


    Ich hoffe also auf morgen ;)

    Oh du Arme!

    Ich verstehe dich so. Ich habe gestern früh geduscht, dafür vorher und nachher je eine Stunde Kräfte gesammelt. Es tat sooo gut, sich mal wieder sauber zu fühlen. Die Tage davor war das undenkbar.

    Ich wünsche dir, dass du vielleicht morgen soweit bist.

    Seid ihr mit Essen und trinken versorgt? Schaffst du es, regelmässig zu trinken? Deinem Sohn gehts doch etwas besser als dir, oder? Der soll dir paar mal am Tag ein frisches Glas und Wasser und saft (damit du auch paar Kalorien zu dir nimmst) hinstellen. Vielleicht schafft er es ja auch, dir eine Brühe zu machen?

    Alles Gute!

    Meine Freundin hatte in der letzten Woche eine schwere Grippe. Vor etwas anderthalb Jahren hatte sie ne heftige Herpes Erstinfektion mit Fieber und Erschöpfung.

    Jetzt hat sie seit ein paar Tagen einen Aufschlag zwischen der Brust, der juckt und brennt Es handelt sich aber eher um so mini kleine Stellen, einige sind offen und nässen. Tendenziell werden sie mehr.

    Könnte das eine Gürtelrose sein?

    Wenn es nicht streng einseitig ist (also an der Körpermitte aufhört), ist die Wahrscheinlichkeit für einen Herpes Zoster nicht so sehr groß. Nässen spricht auch nicht so sehr dafür. Aber es muss halt gesehen werden.

    Es könnte gut eine impetiginisierte Follikulitis, also Haarbalgentzündung mit bakterieller Entzündung sein, oder eine Impetigo (direkt Bakterien). In jeden Fall (auch bei einer Gürtelrose) ist es sinnvoll, das ganze desinfizierend zu behandeln, bis klar ist, was es ist (zb mehrmals tgl mit octenisept spray oder gel) und strenge hygienemassnahmen (eigenes Handtuch, wenn möglich hautstelle abdecken und/oder nach Berührung hände waschen) einzuhalten.

    Du kanns mir gerne ein Foto schicken, wenn du möchtest.

    LG Doanka

    FrauCarlina die Orga ist zT auch einfach Zufall. Und ich hatte vorgestern richtig Energie nach 3 Fiebertagen und hab dann umgesetzt, was mir eingefallen ist. Du bist halt noch später krank geworden, die paar Tage machen schon einen Unterschied.

    Als ich vor 5 Jahren meine letzte Grippe hatte, da hatte ich das schwere Krankheitsgefühl auch ziemlich lange, hab glaub ich über 5 Tage gefiebert. Da war ich aber praktisch ungeimpft, weil ich als Kassenpatientin nur den 3fach Impfstoff hatte, der in dieser Saison quasi nicht „traf“. Da du ja geimpft bist, drück ich dir die Daumen, dass es dir schneller besser geht.

    Ganz liebe Grüße von Krankenbett zu Krankenbett

    Also hier war das Umfeld sehr sparsam und es ging eher in die Richtung „nur, wenn es nicht anders geht“.


    Und das ist doch kein Wettkampf. Manche brauchen es häufiger, als andere, manche sind häufiger oder schwerer krank oder leiden mehr darunter. Ich finde nicht, dass man sich jetzt rechtfertigen muss, wenn man Medikamente benötigt.


    Und ja, früher mussten viele da einfach durch, das halte ich aber nun nicht für erstrebenswert.

    Danke! jascha das sehe ich genau so!

    Und auch Frisch

    Hier sind wir alle 3 mit Corona krank. Mein Mann (getrennt und daher gesund) kommt heute (wenns wahr wird), um mit den Kindern den Baum aufzustellen. Denen geht es seit gestern besser. Und die schmücken dann auch. Den Baum hab ich noch letzten Freitagabend gekauft, nachts wurde ich dann krank.

    Die Krippe haben wir gestern aufgebaut, das büße ich heute und liege wieder nur im Bett.

    Geschenke hab ich total den Überblick verloren, das wollte ich alles letztes Wochenende machen. Wenns mir die nächsten 2 Tage mal besser geht, dann sortiere ich und packe ein ( mit Stoff, geht schnell).Was da ist, ist da, der Rest halt nicht. Das ist halt so. Ich versuche gerade, meiner kleinen nahezubringen, ihre Ansprüche an ihren Zustand anzupassen- das mache ich jetzt auch.

    Weihnachtspäckchen an mein Patenkind, meine Tante und Schwiegermutter entfällt wegen noch kein Geschenk da oder wegen kann nicht zur Post. Ich habe denen vorgestern Abend (da ging es mir besser) stattdessen je eine Christrose bzw Amaryllis plus Süssigkeit plus Karte per V*alentins geordert. Ist halt unpersönlicher, mehr geht aber nicht.

    Ansonsten hab ich durchaus die Hoffnung, dass wir am Samstag etwas feiern können, weil wir dann etwas fitter sind.

    Ach so: Baum haben wir einen kleinen Verkäufer im Nachbarort, da könnte man auch anrufen, die Wunschmaße etc angeben und sich einen bringen lassen.

    Und Essenseinkauf wird noch mein Mann beauftragt bzw bei einigen speziellen Sachen meine Freundin. Habe 2 gute Freundinnen, die mir einfach und unkompliziert was mitbringen können.


    Ich bin aber sehr froh, dass wir nicht zeitgleich gleich elend krank waren ( die kleine hat 2 Tage vor mir angefangen) bzw die große es nicht arg erwischt hat bzw mein Mann sich bisher nicht angesteckt hat ( obwohl er noch vor dem positiven Test bei uns war, mit der Kleinen lange auf dem Sofa gelegen und für uns gekocht und dann auch gegesen hat) und er zumindest minimal was übernimmt.


    Ich wünsche dir FrauCarlina und deiner Familie schnelle Besserung und dennoch ein irgendwie schönes Weihnachtsfest!

    Habe die Lösung gefunden: Mein Mann muss heute Nacht auf gewesen sein, jedenfalls liegt in der Küche ein Rauchmelder mit herausgenommenen Batterien.


    Manchmal kann man es wohl doch "ausliegen" :P

    Das hast du gut gemacht 👍🏻

    claraluna danke!

    Nachts frieren finde ich halt echt nochmal schlimmer als tags.

    Und auch OT: meine verfrorendsten Nächte meines Lebens waren einmal Granada im Winter im PJ: Wohnung nicht heizbar und im Dezember doch nur 5-7 Grad. Da hab ich freiwillig Nachtdienste gemacht, um im geheizten Krankenhaus schlafen zu können.

    Und zum anderen: Winter (hiesiger Sommer) in den Usambaraberge in Tanzania auf 2000m Höhe, nichts heizbar, zum Zudecken nur so schwere steife Pferdedecken.

    Oh, wie kalt kann es nachts im Süden sein.

    Aber Fernweh macht mir die Erinnerung daran auch.