Beiträge von Fliegfrosch

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org

    Ich würde definitiv zum Kinderarzt mit deinen Fragen. Es gibt ja verschiedene Ursachen, warum die Milch nicht vertragen wird und je nachdem braucht es einen anderen Ansatz. Von verdünnten Pflamzendrinks würde ich jedenfalls Abstand nehmen wegen der Nährstoffe.
    Die Allergie wurde bei uns auch mit Bluttest nachgewiesen, das ist einfach. Wenn aber noch etwas anderes dahinter steckt, würde ich es auf jeden Fall wissen wollen.

    welche Salbe hast du jetzt gefunden? Und hilft es?

    Ich habe jetzt Multigyn CalmingCream und die hilft recht gut. Es ist noch nicht ganz weg, aber ich laufe und schwitze im Moment auch echt viel, das reizt natürlich.

    Mittlerweile merke ich allerdings, dass meine Haut generell wieder ziemlich extravagant ist. ND hinter den Ohren und im Gesicht und, ganz neu in der Sammlung:

    Was zum Kuckuck ist das?? 
    Ich sitze hier gerade im Ausland und google mir die Finger wund, vorsichtige Ferndiagnose wäre gerade ziemlich hilfreich #hmpf Die Flecken kamen plötzlich, jucken nicht wirklich, sind einfach glatte Haut. Ich bin nur Bus gefahren, herumgelaufen und habe mich mit Sonnencreme eingecremt. *ratlos*

    Pilz ist es sehr sicher keiner, da passen weder Symptome noch Erscheinungszeitraum (von gar nichts bis 5x5 cm rot-blau gesprenkelt sind vermutlich vier Stunden vergangen…
    Sorry, wenn ich euch hier so zutexte, aber ihr wisst irgendwie immer das meiste…

    Ich hätte jetzt ehrlich gesagt auf eine Pilzinfektion getippt.

    Die Gyn meinte neulich, dass nicht.
    Ich muss fürchte ich einfach verschiedenes ausprobieren und habe jetzt auch eine Pilz-Creme besorgt. Inzwischen erinnere ich mich wieder, dass ich früher (als ich öfter mal ein ähnliches Problem während der Phase Geburten-Stillen-Hormonchaos hatte) aus nicht ganz nachvollziehbaren Gründen recht gut gefahren bin mit zwei, drei Tage Travogen und dann einer Heilsalbe. Pilz geht ja nach der kurzen Behandlungsdauer nicht weg, oder? Geholfen hat es dennoch, und ich probiere das einfach wieder so. Edit: und eine entsprechende Salbe von Multigyn habe ich auch, die kann glaube ich im Anschluss gte Dienste leisten.

    Das mit dem Rat zum Arztbesuch interessiert mich aber jetzt noch: bekommt ihr echt so schnell Notfalltermine, dass das funktioniert? Hier muss man idR, solange nicht kurz vor eingehen, so lange warten bis ein akutes Problem eh schon wieder vorbei ist. Deshalb bin ich zB als ND-Patientin echt geübt in eigenständiger Cortisonanwendung, weil während eines Schubes habe ich noch nie rechtzeitig einen Termin bekommen. Aber danke, Solid Ground für die Mahnung zur Vorsicht, das ist auf jeden Fall wichtig!

    Ihr seid toll! #applaus Danke!

    Ich bin gerade in der Stadt und schaue noch, dass ich etwas mit Milchsäure bekomme. Die Notfallintervention mit Cortison heute morgen hat jedenfalls ziemlich gut geholfen. Arzt ist leider nicht mehr möglich, weil ich morgen zu einer Jugendreise aufbreche, in eine sehr! heiße Gegend mit viel Schwitzen. Deshalb bin ich gerade echt froh über euren Input.

    Danke euch! Bei der Gyn war ich erst letzte Woche zur Nachsorge. Sie sieht keinen Handlungsbedarf #augen

    Cortisonhaltige Creme hab ich heute morgen gleich draufgemacht, daran hätte ich nicht gedacht, obwohl ich die eh immer da habe für ND-Notfälle. Es hilft glaube ich schon etwas.
    Kalix danke für die Erklärung, das macht Sinn.

    Liebe Rabenmenschen, ihr wisst doch immer alles:

    Ich hatte vor ca zwei Monaten eine OP in der Gebärmutter. Der Fachbegriff fällt mir gerade nicht ein und ich bin zu faul, noch mal aufzustehen. Jedenfalls wurde das über Vagina und Gebärmutterhals gemacht und entsprechend der Intimbereich rasiert und ich nehme stark an desinfiziert.
    Jetzt ist die Haut an der Vulva ständig trocken und juckt und ich kann mir vorstellen, dass das Milieu dort vom Desinfektionsmittel ziemlich zerstört wurde. Erst dachte ich, das kommt vom Rasieren und dann bei den Temperaturen natürlich schwitzen, aber es wird einfach nicht besser.
    Eine Salbe für genau solche Symptome habe ich mir schon geholt, aber die brennt nur beim Auftragen.
    Habt ihr irgendwelche Ideen oder Erfahrungen, wie das besser wird? Ich bin mittlerweile echt verzweifelt (und sauer, weil das bei der ganzen OP-Info überhaupt nicht erwähnt wird, was man da tun könnte. Ein Haufen selbsterklärendes Zeug steht auf dem Post-OP-Info-Bogen, aber dazu nicht das Geringste)

    Danke euch schon mal!

    Aus den FAQ der Asfinag:

    Ich habe einen Anhänger/Wohnwagen/Beiwagen für ein Motorrad. Brauche ich dafür eine extra Vignette?

    Nein. Für Anhänger, Wohnwägen, Beiwagen für Motorräder und dergleichen ist keine zusätzliche Vignette notwendig.


    Es zählt also nur die technisch zulässige Gesamtmasse des Zugfahrzeugs für die Vignette.

    Irgendwie lustig, ich habe das ja jetzt schon zweimal geschrieben ;)

    Oh je, ihr Armen! Meine erste Frage wäre jetzt auch gewesen: kann sie Tabletten schlucken?

    Bei uns hatte die Jüngste erst vor kurzem Scharlach. Sie war auch mit AB eine Woche völlig platt. Jedenfalls war der Kommentar unseres mittleren Kindes: „sei froh, dass du Tabletten bekommst, der Saft ist das ekligste, das ich je probiert habe“

    Das Mittlere hatte als Kleinkind mehrfach Scharlach und musste auf den Saft hin anfangs auch brechen. Ihm half aus irgendeinem Grund Brühe. Ob davor oder danach wissen wir beide nicht mehr, aber Gemüsebrühe hat anscheinend den Geschmack erträglich gemacht.
    Ohne AB würde ich mich nicht trauen. Das Mittlere hat beide Male lebensbdrohlich hoch gefiebert und wenn ich mir anschaue, wie die inzwischen 13-Jährige, stabil gebaute Tochter letztens fertig war … unser Freund scheint diese Krankheit nicht zu sein.

    Ich wünsche euch jedenfalls alles alles Gute und dass sie schnell gesund werden!

    Das hier. Als wäre es völlig normal, bei allem möglichen Schwierigkeiten zu sehen. Die verzweifelte Tanzlehrerin, die massiven Schwierigkeiten beim Klamottenkauf, die Geschichte mit dem Model und deren der Größe geschuldeten Komplxen…. Und noch mehr ähnliches, das im Thread verteilt steht. All das zeichnet das Bild: erspart eurem Kind bloß das Leid, unnormal zu sein.
    Und das finde ich schlimm und letztlich diskriminierend.

    Tut mir leid, wenn ich dich gekränkt habe!

    Der Artikel ist leider hinter der Paywall, aber so ganz platt gesagt: es gibt ja viele Gegenden, in denen die Durchschnittsgröße von unserer abweicht. Den Menschen dort geht es ja auch nicht kollektiv schlecht (sorry, das klingt platt, aber ich bin leider mittlerweile etwas in Eile.)

    Dass die Größe bei der Gesundheitsvorsorge Beachtung finden sollte, genau wie Geschlecht, wohl auch ethnische Zugehörigkeit (? Ist nur eine ungesicherte Info) oder andere - das ist ja klar. Aber das ist für mich etwas völlig anderes als ein Wachstum zu hemmen oder zu fördern, weil jemand das statistische Normmaß sprengt.

    Und wer die ganzen Sondermodelle/Anfertigungen (Fahrräder, Möbel, Kleider, viele Autos sind überhaupt nicht möglich schon alleine für meinen Mann geschweige denn, wenn wir zu 4 in ein Auto passen sollen?) zahlen soll weiß ich auch nicht. Das ist keine reine Kosmetik. Und ich weiß nicht, wieso man das so runter redet.

    Fliegfrosch


    Das sind doch einfach Tatsachen, die mir als durchschnittlich großer Mensch nicht bewusst waren.

    Wo siehst du da eine Diskriminierung?

    Zum Beispiel im Hinnehmen dieser Tatsachen als „is halt so, kann man nichts machen“. Im Verweis auf die mühsame Modelkarriere einer zu großen Frau. Im Verweisen auf die soziologischen Parameter in der Gewissheit, sie würden erklären, warum es völlig normal ist, dass große Frauen diskriminiert werden. Etc.

    rosarot ich vermute, so wie ich dich bei anderen Themen hier gelesen habe, dass du das alles nicht böse meinst. Aber hinweisen muss ich trotzdem darauf, was so ein Bild gesellschaftlich und mit Betroffenen macht.

    Warum kann man nicht einfach stehen lassen, dass so etwas eine verdammt individuelle Sache ist und jeder das Recht hat, für sich eine Entscheidung zu treffen?

    Ehrlich, das nervt mich tödlich

    Wei speziell das Weltbild , das rosarot zeichnet, zu Diskriminierung führt, unter der dann meine Kinder ganz konkret leiden müssen.

    Sorry, ich kann’s leider doch nicht lassen:

    Große „Busis“ wachsen Frauen manchmal auch so. Tun wir jetzt auch Brustwachstum bei Teenagern hemmen, weil sie vielleicht Rücken bekommen später?
    Ich lebe hier mit einigen wirklich großen Menschen und niemand davon hat sich je die Schultern oder anderes gebrochen, selbst mein Mann, der eine wirklich wilde Jugend hatte. (Gut, der Sohn mal den Arm, der ist auf einem Playmobilschiff ausgerutscht, aber das wäre ihm auf jeder Perzentille passiert.) Das tut mir total leid für deinen Mann, aber das sind doch keine Dinge, die regelmäßig und allen Großen passieren. Ob die Möglichkeit, dass man sich später mal wehtut könnte, ein Grund ist, einem Kind Wachstumshemmer zu geben, müssen die Eltern entscheiden. Ich meine, das fällt unter die vielen Dinge, die wir nicht in der Hand haben.

    Dass das Thema Länge bei Frauen/Männern so anders gesehen wird ist ja auch logisch. Ich werfe mal die Stichworte Intersektionalität und Differenzlinien in den Raum.

    Und das hier: merkst du eigentlich, wie du der Diskriminierung Raum öffnest? Weil wir besch** gesellschaftliche Voraussetzungen haben, sollen wir uns bitte anpassen? Den Kindern Medikamente geben? Alle schön ins Muster passen?
    Genau DAS ist es, was ich an dem Thema so unsäglich finde.
    Dem gegenüber stehen im Übrigen zahlreiche Untersuchungen, in denen große Menschen (männlich wie weiblich) im Durchschnitt beruflich erfolgreicher sind. Auch diskriminierend.