Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
Und die Unbefleckte Empfängnis gibt es in der evangelischen Kirche auch nicht.
Ich habe gerade kaum Zeit, hier zu schreiben, aber das interessiert mich: in der evangelischen Kirche a.b. wird doch auch das apostolische Glaubensbekenntnis gebetet, welches die Jungfräulichkeit Marias als Glaubenssatz beinhaltet. Wo liegt (für dich oder allgemein) der Unterschied?
Die Unbefleckte Empfängnis ist etwas anderes als die Jungfräulichkeit Marias, da geht es um die Empfängnis von Maria und nicht die ihres Sohnes. Wird wohl oft miteinander verwechselt. klick
Danke! Ich hatte dich so verstanden, dass du es auf die Empfängnis Jesus beziehst, weil davor ja von Maria die Rede war.
Und die Unbefleckte Empfängnis gibt es in der evangelischen Kirche auch nicht.
Ich habe gerade kaum Zeit, hier zu schreiben, aber das interessiert mich: in der evangelischen Kirche a.b. wird doch auch das apostolische Glaubensbekenntnis gebetet, welches die Jungfräulichkeit Marias als Glaubenssatz beinhaltet. Wo liegt (für dich oder allgemein) der Unterschied?
Ich kann das nachvollziehen, aber denke, dass der Papst ja eigentlich als Hüter der Glaubenswahrheit der katholischen Kirche stehen sollte und erst daraus abgeleitet und nachgeordnet als moralische Instanz.
Aus Sicht der römisch-katholisch Gläubigen stimmt das sicherlich. Wenn man außerhalb der katholischen Kirche steht, aber trotzdem (indirekt) vom Einfluss der römisch-katholischen Kirche betroffen ist, ist mE entscheidend, welche Werte der Papst wie durchsetzt.
Ich würde sagen: nicht nur von außen gesehen, denn „die Glaubenswahrheit“ gibt es nicht. Es ist ein dauerhaftes Ringen darum, was die Botschaft Jesu bedeutet, dauerhafte Übersetzungsarbeit, Auslegung und der Versuch, zu verstehen. Also, das Ringen um Werte.
Ich werde das mal schonend übermitteln. Aber vielleicht erst nach dem Wochenende. Ein paar Tage sollte der Laden hier noch laufen und unser Großer wird am Montag volljährig. Wenn es nicht akut wird, wollen wir ihm den Geburtstag nicht verderben.
So, mein Lieblingsmensch war beim Arzt. Erst mal bleibt das Ding drin. Die Leberwerte sinken zum Glück wieder und im Ultraschall waren keine Steine zu sehen. Da die Schmerzen auch weg sind, ist der Arzt auch für erst mal abwarten. Sollten die Schmerzen wiederkommen oder Fieber etc. auftreten, dann muss er ins Krankenhaus.
Ich soll bitte noch bei euch ohne Gallenblase nachfragen, warum sie euch entfernt wurde…
Ja, so eine Infektion ist natürlich immer riesensch… Da setzen wir mal auf Wahrscheinlichkeit. Ich bin schon gespannt, wie es morgen aussieht, da gibt es noch mal Blutwerte (Leber) und evtl Ultraschall. Wir haben übrigens gerade noch mal gesprochen: der eine skeptische Arzt sprach wohl von einem Patienten, der nach der OP ziemliche Schwierigkeiten hatte, den Elefanten hatte anscheinend die Sprechstundenhilfe in den Raum gestellt mit „4 von 10 haben Probleme danach“. Jetzt seid ihr natürlich keine signifikante Stichprobe, aber bei euch klingt das ja nicht nach „fast der Hälfte geht es danach schlecht“. Da muss morgen definitiv noch mal genauer nachgefragt werden beim Arzt.
Oh, vielen Dank euch allen! Das klingt ja schon mal ermutigend. Deinen Thread Pamela hab ich auch gerade gelesen, das sind nützliche Infos. buntgrün genau, die Leber macht gerade enorme Probleme. Werte echt krass (mal wieder, das war jetzt eine ganze Weile besser) Die betroffene Person wird aber gerade engmaschig überwacht.
Hat jemand von euch Erfahrung mit der Entfernung der Gallenblase? Bei einem Familienmitglied steht das im Raum. Das Ding macht schon seit mehreren Jahren Probleme (als Folge einer anderen Erkrankung) und nun gibt es wohl Steine, einer ging die Tage weg und es war sehr schmerzhaft.
Die Herausforderung ist, dass verschiedene Ärzte Unterschiedliches raten und scheinbar verschiedene Erfahrungen haben. Der eine meint, raus das Ding, da fehlt hinterher gar nichts und der andere erzählte, dass er eine nicht unbeträchtliche Anzahl von Patient:innen hat, die hinterher weiter Schmerzen haben. Soweit ich es verstanden habe, sprach er von Phantomschmerzen(??)
Jedenfalls wurde ich gebeten, mich auch bei euch mal umzuhören, ob es Erfahrungen mit so einem Eingriff gibt. Daaanke schon mal! 😇
Ps: wie geschützt ist das hier denn? Am Handy sehe ich es nicht.
Edit: was ich eigentlich schreiben wollte: mMn lohnt es sich, die ivie-App aufs Handy zu laden. Da sind super Tipps schön nach Interessensgebiet aufgegliedert zu finden.
Soweit ich weiß schon. Online steht auch nix von geschlossen. In Schönbrunn lohnt sich, falls du geschichtlich interessiert bist, eine Audioguide-Führung.
Gugelhupf essen im Café auf dem Donauturm! Das ist zwar dezent überteuert, aber Kaffee und Kuchen schmecken gut und das Café dreht sich. Von dort oben hast du einen tollen Blick über die Stadt. Ich fand die Geschichte des Areals auch spannend. Wenn du dich im Rathaus an den Türwachen vorbei schwindelst, kannst du dort Pater Noster fahren
Ich würde definitiv zum Kinderarzt mit deinen Fragen. Es gibt ja verschiedene Ursachen, warum die Milch nicht vertragen wird und je nachdem braucht es einen anderen Ansatz. Von verdünnten Pflamzendrinks würde ich jedenfalls Abstand nehmen wegen der Nährstoffe. Die Allergie wurde bei uns auch mit Bluttest nachgewiesen, das ist einfach. Wenn aber noch etwas anderes dahinter steckt, würde ich es auf jeden Fall wissen wollen.
Fliegfrosch das sind harmlose Einblutungen, können entstehen durch Druck, Kratzen auch durch einen Stich. Die vergehen von alleine wieder, kann 2-3 Wochen dauern. Du bist dadurch nicht eingeschränkt.
Danke!!!🙏 Das klingt beruhigend. Ich bin normalerweise nicht so unsicher, aber hier ist so viel los, da bin ich froh, wenn ich den blöden Fleck einfach ignorieren kann.
welche Salbe hast du jetzt gefunden? Und hilft es?
Ich habe jetzt Multigyn CalmingCream und die hilft recht gut. Es ist noch nicht ganz weg, aber ich laufe und schwitze im Moment auch echt viel, das reizt natürlich.
Mittlerweile merke ich allerdings, dass meine Haut generell wieder ziemlich extravagant ist. ND hinter den Ohren und im Gesicht und, ganz neu in der Sammlung:
Was zum Kuckuck ist das?? Ich sitze hier gerade im Ausland und google mir die Finger wund, vorsichtige Ferndiagnose wäre gerade ziemlich hilfreich Die Flecken kamen plötzlich, jucken nicht wirklich, sind einfach glatte Haut. Ich bin nur Bus gefahren, herumgelaufen und habe mich mit Sonnencreme eingecremt. *ratlos*
Pilz ist es sehr sicher keiner, da passen weder Symptome noch Erscheinungszeitraum (von gar nichts bis 5x5 cm rot-blau gesprenkelt sind vermutlich vier Stunden vergangen… Sorry, wenn ich euch hier so zutexte, aber ihr wisst irgendwie immer das meiste…
Ich hätte jetzt ehrlich gesagt auf eine Pilzinfektion getippt.
Die Gyn meinte neulich, dass nicht. Ich muss fürchte ich einfach verschiedenes ausprobieren und habe jetzt auch eine Pilz-Creme besorgt. Inzwischen erinnere ich mich wieder, dass ich früher (als ich öfter mal ein ähnliches Problem während der Phase Geburten-Stillen-Hormonchaos hatte) aus nicht ganz nachvollziehbaren Gründen recht gut gefahren bin mit zwei, drei Tage Travogen und dann einer Heilsalbe. Pilz geht ja nach der kurzen Behandlungsdauer nicht weg, oder? Geholfen hat es dennoch, und ich probiere das einfach wieder so. Edit: und eine entsprechende Salbe von Multigyn habe ich auch, die kann glaube ich im Anschluss gte Dienste leisten.
Das mit dem Rat zum Arztbesuch interessiert mich aber jetzt noch: bekommt ihr echt so schnell Notfalltermine, dass das funktioniert? Hier muss man idR, solange nicht kurz vor eingehen, so lange warten bis ein akutes Problem eh schon wieder vorbei ist. Deshalb bin ich zB als ND-Patientin echt geübt in eigenständiger Cortisonanwendung, weil während eines Schubes habe ich noch nie rechtzeitig einen Termin bekommen. Aber danke, Solid Ground für die Mahnung zur Vorsicht, das ist auf jeden Fall wichtig!
Ich bin gerade in der Stadt und schaue noch, dass ich etwas mit Milchsäure bekomme. Die Notfallintervention mit Cortison heute morgen hat jedenfalls ziemlich gut geholfen. Arzt ist leider nicht mehr möglich, weil ich morgen zu einer Jugendreise aufbreche, in eine sehr! heiße Gegend mit viel Schwitzen. Deshalb bin ich gerade echt froh über euren Input.
Danke euch! Bei der Gyn war ich erst letzte Woche zur Nachsorge. Sie sieht keinen Handlungsbedarf
Cortisonhaltige Creme hab ich heute morgen gleich draufgemacht, daran hätte ich nicht gedacht, obwohl ich die eh immer da habe für ND-Notfälle. Es hilft glaube ich schon etwas. Kalix danke für die Erklärung, das macht Sinn.
Ich hatte vor ca zwei Monaten eine OP in der Gebärmutter. Der Fachbegriff fällt mir gerade nicht ein und ich bin zu faul, noch mal aufzustehen. Jedenfalls wurde das über Vagina und Gebärmutterhals gemacht und entsprechend der Intimbereich rasiert und ich nehme stark an desinfiziert. Jetzt ist die Haut an der Vulva ständig trocken und juckt und ich kann mir vorstellen, dass das Milieu dort vom Desinfektionsmittel ziemlich zerstört wurde. Erst dachte ich, das kommt vom Rasieren und dann bei den Temperaturen natürlich schwitzen, aber es wird einfach nicht besser. Eine Salbe für genau solche Symptome habe ich mir schon geholt, aber die brennt nur beim Auftragen. Habt ihr irgendwelche Ideen oder Erfahrungen, wie das besser wird? Ich bin mittlerweile echt verzweifelt (und sauer, weil das bei der ganzen OP-Info überhaupt nicht erwähnt wird, was man da tun könnte. Ein Haufen selbsterklärendes Zeug steht auf dem Post-OP-Info-Bogen, aber dazu nicht das Geringste)
Ich leide mit dir. Seit einer Woche schon, das ist echt eine mistige Krankheit! Ein wenig hilft Sinupret und Ibu, und Wärme am Kopf (haha, Es hatte gestern 30 Grad)
Irgendwie lustig, ich habe das ja jetzt schon zweimal geschrieben
Zu meiner Entschuldigung: Ich hatte die Antwort angefangen, wurde dann längere Zeit abgelenkt und hab dann einfach abgeschickt ohne die Antworten zu lesen, die schon geschrieben wurden...