Beiträge von Julchen86

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org

    Meine Güte, buntgrün

    Wie furchtbar! Da würde man am liebsten hin gehen und den mal gepflegt zusammenfalten. Was ihm eigentlich einfällt sich hier so zu benehmen.

    Ich kann es immer weniger ertragen.
    Gestern bin ich mit dem Fahrrad an einem Kaffeestand vorbei gefahren. Da hat sich ein Typ so dämlich angelehnt. Am liebsten hätte ich den gefragt, ob ihm die Welt gehört. Und wenn nicht, möge er sich doch bitte anständig hinstellen. Herrje. Hab ich natürlich nicht. Ich war im Bruchteil einer Sekunde an dem vorbei. Aber es fällt mir immer mehr auf. Ich bin regelrecht allergisch gegen dieses Gehabe.

    Toxische Männlichkeit ist da für mich der passende Hashtag für die Gedanken #hammer

    Finde ich gut, wurschtel mach einen geschützen Gendermist-Thread auf

    Im Moment bin ich sehr empfänglich für Genderungerechtigkeiten. Mich nervt es aktuell sooo sehr.

    Vielleicht auch, weil ich auf Bluesky Recht feministisch unterwegs bin und entsprechende Beiträge von anderen Frauen lese.

    Aber warum auch immer. Die strukturelle Ungerechtigkeit. Die fällt mir aktuell so krass auf.

    Schxxx Patriarchat!

    Meine Tochter hat mal gedacht, sie hieße « du » und bei mir hat sie gedacht mein Name sei « ich », ich hab oft nicht gerafft wwe jetzt die Jacke anziehen soll, sie, oder ich. Natürlich kannte sie ihren Namen und meinen auch, bzw. Mama)


    Bespielsatz, « soll ich dir die Jacke anziehen oder willst du dir die Jacke anziehen? ». Antwort « Du » und zog sich die Jacke an.


    Von sich in der dritten Person hat sie allerdings eher selten gesprochen

    Sehr spannend.

    Stimmt. Das Mein und Dein hat hier auch für Verwirrung gesorgt. Ist ja auch verwirrend, wenn ich "Meine Jacke" sage, und dabei gar nicht die Jacke vom Kind meine.

    Ich bin seit einiger Zeit Führungskraft und werde ständig gefragt, wie ich das denn mit meinem Kind machen würde. Im besten Fall wird noch gefragt, ob das der Papa denn hinbekommt und wie schwierig es doch für Kind allein mit Vater, so ohne Mutter wäre. WTF? #eek Ich habe noch nie erlebt, dass das einen meiner männlichen Kollegen gefragt wurde....welcome back 19. Jahrhundert. Fragen kommen übrigens sowohl von Männern als auch Frauen. #warte

    Ach... Es ist so ermüdend, wie huehnchen69 schreibt.

    Furchtbar!

    Volle Solidarität mit dir, Exon!

    Ich nehme an es ist ein "das habt ihr ja alle total falsch verstanden und darf man denn gar nichts mehr sagen"-Mimimi.

    Die Empörungswelle ist einkalkuliert. Ohne diese würde der Sketch nicht funktionieren, wo er genau weil er diese Begriffe gesagt hat, im Knast landet.

    Achso.

    Ich habs, ehrlich gesagt, gar nicht gesehen. (Und hätte besser nichts schreiben sollen)


    Aber wenn der Sketch so aufgebaut war, dann ist es ja noch schlimmer. #eek

    Im Knast landen, weilan ein verbotenes Wort sagt??? ey.#kreischen

    Ich nehme an es ist ein "das habt ihr ja alle total falsch verstanden und darf man denn gar nichts mehr sagen"-Mimimi.

    Man muss es nicht verstehen.

    Die ARD hätte es raus schneiden können. Hat sie nicht. Weil dann alle laut CANCEL-CULTURE schreien. All diejenigen, die finden, es ist viel zu woke niemanden rassistisch oder sexisitisch beleidigen zu dürfen.

    Und eine neue Runde Firmen - Führungsriege - Infosession: 7 Leute auf der Bühne, davon 1 Moderatorin und 6 Kerle, die erzählen #yoga

    Ganz großes Kino.#haare


    Ebenso hier: Foto in der Zeitung Geschäftsführung und Gesellschafter des Verkehrsverbunds.

    8 Männer, 1 Frau

    (Ich nehme an, es gab einfach keine geeigneten Kandidatinnen für die Posten, richtig?)

    #hammer

    genauso, das ganze Familiengefüge und die ganze Stimmung im Haus hängen zu jeder Zeit von mir ab - egal wer gerade Essen kocht, staubsaugt oder die Wäsche zusammenlegt (das ist hier alles gut verteilt).

    Genau DAS!

    Bei der Arbeit erlebe ich es als nicht so stark ausgeprägt. Dort sind andere Dinge irgendwie präsenter.

    (#angstWenn ich da jetzt auch noch mein Augenmerk darauf lege, #kreischen)

    ninuna und huehnchen69

    Ich hatte eure Beiträge erst nicht gesehen.

    Es ist genauso, wie ihr schreibt.

    Und das mit der Veränderung: bei meinem Mann war es auch so, dass er mit den Kinderemotionen bis Ende Kindergarten gut klar kam. Aber jetzt, in der Grundschule, schafft er es nicht. Ich hab das Gefühl, da sitzen einige seiner Trigger.

    Aber ist ja egal. Alleine, dass ich das überblicke, durchschauen und durchdenken muss, ist ja wieder emotionale Arbeit.


    Und zur CDU

    Ich finde das eine tolle Aktion der CDU-Frauen. Alleine die Aussage "ich hab noch nie was mit Familienpolitik gemacht" Das sagt wirklich alles!!!

    Dass die Herren keine Lust haben, etwas vom Kuchen abzugeben, ist erwartbar. Merz Aussagen zu dem Thema sind mehr als gruselig und Frei und Linnemann und Söder, etc... Alles der gleiche Schlag. #sauer

    Wie ignorant muss man sein, um nicht zu sehen, dass die CDU mir als Frau gerade gesagt hat "komm nicht zu uns, dein Potenzial ist uns nämlich egal"

    Genauso ist es. Und ich denke, es ist ihnen egal.

    Gibt es einen unterschied zwischen emotional load und mental load? Höre den Begriff zum ersten Mal

    Vielleicht hab ich den Begriff auch erfunden #angst

    Auch wenn es so wäre: der trifft es hervorragend.

    Selbst wenn der mental load schon vorbildlich verteilt ist, die "emotionale" Zuständigkeit erlebe ich quasi nur bei Frauen - und als Belastung für sie, in vielen Fällen.

    Genauso

    Mental Load ist unsichtbar, aber irgendwie doch zu beziffern. Und bei uns z.B. ziemlich gut verteilt.

    Aber all die Emotionen. Das Tröste , das Deeskalieren, das Erklären vom Verhalten anderer, das Balancieren,... Das ist noch unsichtbarer.

    Und das ist auch das Gefühl, niemals selbst schlechte Laune haben zu dürfen. Also doch schon, aber dann schwankt das Gefüge und die gesamte Stimmung im Haus geht rapide runter. Und das finde ich so nervig.

    Und ich weitere mich, das als mein persönliches Problem zu sehen. Denn es ist systematisch. Es ist so, dass Frauen für Männer die Regulierung ihrer Emotionen übernehmen. Und da fallen mir unzählige Beispiele aus meinem Leben aber auch hier aus dem Forum ein

    Deshakb nenne ich es Emotional Load