ja, JamieSue84
Zu der Frage komme ich auch immer wieder, während ich dem Kind Dinge erkläre
ja, JamieSue84
Zu der Frage komme ich auch immer wieder, während ich dem Kind Dinge erkläre
Da macht jemand eben Füße mit Nägeln
wir haben ein Bauernhofbuch angeschaut.
Auf einer Seite war ein Huhn weg.
Ich: Das ist wahrscheinlich im Stall, so dass wir es nicht mehr sehen.
Kind: Huhn im Keller
Ich: Oder das
Kind: Waschmaschine. Federn waschen.
ganz findige blaue Wahlplakatspruch-Erfinder haben folgendes zu Stande gebracht:
Null Toleranz
gegen Terror und Gewalt
Nun ja. Die Illusion, dass hier jemand Toleranz für etwas hat, kann ich mir wohl abschminken
Diese Kommentare sind ja echt mega nervig!
Zum Tragen kam mir so etwas zwar nie unter, aber auch in allen anderen Situationen, wissen es die Leute ja eh immer besser
Gerade habe ich gelesen, dass diese Woche
Fashion Revolution week
ist.
In Erinnerung an das furchtbare Unglück, als in Bangladesch das Fabrikgebäude eingestürzt ist.
Nur irgendwie habe ich da diese Woche in den Medien nichts davon gelesen.
Habt ihr interessante Artikel, Blogeinträge, Links etc, die wir hier sammeln können?
Who made your cloths?
#whomademycloths
warum heißt es
Mein lieber Freund und Kupferstecher
?
igel ich gebe dir Recht.
eben @Schnickschnack
Und bei einer solchen Kirche kann man sich ja ganz weltlich auf die kulturelle Bedeudeutung beziehen, und schon ist man fein raus.
Und patriotisch ist es noch dazu. Ein nationales Wahrzeichen etc.pp.
Ich finde es auch schwierig verschiedene Bedürftigkeiten gegeneinander abzuwägen.
Spende ich hier vor Ort, dann erhalten die Menschen, die von einer Hungerkatastrophe betroffen sind, nichts. Spende ich dort, könnte ich auch an Ärtze ohne Grenzen spenden. Oder vielleicht besser für die Umwelt, oder für ein Kinderhospiz, oder für den Erhalt einer Kirche oder oder oder...
Mir kamen noch 2 Gedanken dazu:
1. Das Schlimme finde ich diese öffentliche Spenderei dieser Milliardärsfamilien, die sich darin übertrumpfen, wer jetzt grosszügiger ist. Nein, das ist nicht großzügig. Und für euer Vermögen haben viele Leute geschuftet, die am Ende nicht davon Leben konnten. Mein Lieblingsspruch dazu von Sina Trinkwalder (Manomama): "Geld arbeitet nicht. Wenn ich also mit wenig Arbeit viel Geld verdiene, verdient irgendwo ein Mensch mit viel Arbeit wenig Geld."
2. Es ist schon seit vielen Jahrhunderten so: Es wurden monumentale Gotteshäuser gebaut, während die Bevölkerung Not litt. Scheint sich eben nicht viel geändert zu haben.
Und was ich vorher schon schrieb:
Für diese Kirche zu spenden ist eben weitestgehend unpolitisch und man ist somit nicht angreifbar. Wenn man für die Seenotrettung etc. spendet, setzt man damit ja auch ein politisches Signal.
ja, mir gehts auch so. Es scheint mir mit viel Prestige verbunden zu sein, für ein solches Gebäude zu spenden.
Man hat ja auch keine politischen Debatten, etc. darum. Das ist vielleicht auch ein Punkt, warum es sich so einfach öffentlichkeitswirksam spenden lässt.
den Papa mit den zwei Kindern finde ich so toll - die strahlen alle drei um die Wette!
Das ist mir auch gleich aufgefallen! Das finde ich toll!
unglaublich Solid Ground Alleine schon diese Unterteilung. Einfach zum Und dann auch noch dieses darauf bestehen. Als wüsste das Kind nicht selbst, was es am liebsten haben möchte
Tut mir Leid für deinen Sohn!
soeben gelesen:
Können Sie das in die Wege führen?
"Das ist die Mama und das ist das Baby. Und der Papa ist auf der Arbeit."
Ich wollte hier der Vollständigkeit halber folgende Geschichte erzählen:
Wir schauen ein Wimmelbuch an, die Maus erzählt die Geschichte.
Der Papa musste die Bettdecken aufschütteln und kochen, während Mama und Kind unterwegs waren
Allerdings war bei einem anderen Beispiel der Papa weg, bei der Arbeit
Die Maus benennt ihre ganzen Tiere...
"Bello...Hütehund"
Ich war eher . Das Wort hab ich bisher vielleicht einmal gesagt.
Ja, der hütet die Kühe und Pferde