Nachtkerze und Talpa vielen Dank, dann weiß ich, wo ich weiter gucken kann!
Beiträge von Löffelkraut
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Ja, an Asterix und Kleopatra habe ich auch gedacht
und tatsächlich habe ich über das alte Ägypten mehr gelesen als über die Bauten in den europäischen Städten.
Vielleicht weiß jemand konkret für Brüssel was? Das wäre toll!
-
Wissen die Raben vielleicht…
… woher die Steine kommen, mit denen die prächtigen Gebäude einer Stadt gebaut werden? Oft sind das ja gerade welche, die NICHT aus der Region kommen.
Konkret ging es um den hellen Sandstein vieler Gebäude in Brüssel, aber ich habe das auch schon für andere Städte gehört, dass die Steine von weit her gebracht wurden. Und zwar nicht in der Neuzeit, sondern schon vor Jahrhunderten. Sicherlich gab es da Handelswege, Schifffahrt…
Wo kann ich so etwas nachlesen? Oder wer weiß das vielleicht sogar einfach so?
-
Herzlichen Glückwunsch, liebe Guinan zum was-auch-immer und ein bisschen zu spät - aber wenn die 3 Tage noch nicht um sind, geht es bestimmt noch!
-
Meine Aurora-App hat gestern zum ersten Mal Laut gegeben und eine Chance von 2% für meinen Wohnort gemeldet
es war aber, bis ich schlafen gegangen bin, bedeckt.
-
Baobab ja, ich habe mir ganz einfache von Tchibo gekauft, die gab es gerade, zweimal ein Kilogramm und ich komme gut damit zurecht. Ich merke deutlich, wenn ich ein paar Minuten am Tag damit übe und wenn ich es vergesse, merke ich es (oft) auch
für mich passt das so und ich bin froh, dass ich mich für diese simple Variante entschieden habe.
-
Danke, das wäre schön
-
Ich hole das Thema noch mal hoch, weil ich dankbar bin für den Raben-Support…
Im Großen und Ganzen kann ich weiterhin nicht riechen und schmecken, aber gelegentlich habe ich eine schwache Ahnung von einer Wahrnehmung, dann freue ich mich, weil ich denke, vielleicht kommt es doch zurück.
Und manchmal habe ich seltsame Missempfindungen, ich meine Gas, Fäkalien oder einen Kadaver zu riechen. Hätte ich nicht hier davon gelesen, wäre ich jetzt sehr besorgt. So kann ich insgesamt halbwegs gelassen abwarten und darüber bin ich sehr froh.
-
Es gibt bestimmt in den nächsten Tagen noch Gelegenheit, die Sternbilder sind ja nicht so fix wie die Polarlichter, zum Glück 😆
-
Dafür gibt es Apps wie Stellarium.
Für die Polarlichter hab ich mir Aurora gezogen... hilft nur nix, ich war leider zu spät und hab den Montag und Dienstag verpasst...
Mit Aurora will ich es jetzt auch versuchen.
Danke ihr beiden! An Apps hatte ich gar nicht gedacht, im App-Universum bin ich Dinosaurier noch nicht so angekommen
.
Dann sage ich mal - speziell für Dinosaurier
- dass ich seit Jahren die Kosmos Himmelsjahr Bücher (!) nutze
die gibt es jedes Jahr in der ausführlichen Version mit Besonderheiten für jeden Monat, wo die Planeten sind, was sonst so los ist (nur aktuelle Sachen wie Polarlichter können sie natürlich nicht) und es gibt auch eine kleine, handlichere und günstigere Version „Was tut sich am Himmel“ auch immer für das jeweilige Jahr
Ich habe mir übrigens gerade ein spezielles Fernglas für die Sternfeldbeobachtung gekauft, das kann man angeblich einfach so dabeihaben, braucht kein Stativ etc. und sieht doch deutlich besser als mit bloßem Auge. Einen Nebelfilter kann man auch noch dazu nehmen, ich versuche es aber erst mal so, bin schon sehr gespannt. Mit einem Fernglas oder Teleskop liebäugele ich schon ewig, kann mich aber nicht entscheiden und so gibt es jetzt das kleine Ding… Mal gucken, ob es tut, was ich hoffe.
Fiawin Orion sieht man hier gerade ganz wunderbar, ich kann mir auch gut vorstellen, dass er das war
-
Ja, traumhaft schön!
Fiawin Merkur sieht man - wenn überhaupt - wohl nur ganz nah am Horizont, weil er so nah an der Sonne ist (soweit ich weiß, ich habe ihn noch nicht erwischt)
Es gibt eine App „Polarlicht-Vorhersage“ - nutzt die jemand?
-
Eine sehr große Sternschnuppe, ein riesiger funkelnder Orion, Halbmond mit beleuchteten Kratern 👀
nur keine Polarlichter 😔 trotz langer Belichtungszeiten
war aber trotzdem schön
riska deinen Beitrag hatte ich gar nicht gesehen, ich hatte gehört, man könnte noch mal Glück haben…
-
Wenn ich was seh, werde ich berichten
einstweilen habe ich mir die Fotos der anderen angeguckt
Gibt es eine gute App, die einen auf Himmelsereignisse wie Polarlicht hinweist? Kometen, besondere Planetenstellungen etc. bekomme ich mit und schaue auch regelmäßig, aber Polarlichter sind so kurzfristig...
-
Ich hol den Thread mal hoch, vielleicht interessiert es jemand? Die Nachricht war ja auch in den Medien sehr präsent
In der Nacht auf Montag gab es hier in der Gegend (S-H) sehr tolle - habe ich leider nicht gesehen, gestern war ich los, da war aber Hochnebel. Heute soll es hier nochmal eine Chance geben.
Hat sie jemand gesehen?
-
alle Kinder mögen Hamster
nur nicht Chamomilla
die mag Chinchilla
alle Kinder fotografieren den Gitarristen
nur nicht Indian Summer
die fotografiert den Drummer
(wenn man erst mal anfängt
)
-
-
das ist so klasse hier
ich möchte es auch mal versuchen
Alle Kinder malen kleine Eisenbahnen. Nur nicht blubbsinchen - die malt ein Schienchen
-
Wir haben uns vor unseren Österreich-Urlauben erstmals impfen lassen und inzwischen auch die Auffrischung durch. Mir hat es geholfen, ein bisschen entspannter zu sein. Zecken und Borreliose machen mich schon an und für sich nervös, gegen FSME-Angst hat mich die Impfung ein bisschen gewappnet. Vielleicht wäre ich entspannter, wenn wir hier Risikogebiet wären? Die Impfungen haben wir jeweils problemlos vertragen und uns vorher auch mit unseren ÄrztInnen besprochen und abgewogen, für uns passte das so.
-
Danke für die Abbildung! Ich habe gestern Abend wieder vergeblich gesucht und war an der falschen Stelle, wie ich nun sehe…
-
Packen für Anfängerinnen und Zugereiste
hm. Ich wusste nicht, dass Packen so ortsspezifisch ist, dass man es dort neu lernen muss!