Beiträge von kaeptnleela

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org

    Jeh im Faustmuseum: "Diese Gretchenfrage, najaaaa, ich meine, Religion, okay, kann man fragen, aber wer fragt denn heute noch sowas? Heutzutage hätte sie ihn nach seinen Pronomen gefragt."

    ***

    Eh im Faustmuseum: "Ich finde das Gretchen ein bißchen wie Zahide. Ist ja auch in dem Alter, will nur ein bißchen fame und Liebe, und kann nichts für die ganze Scheiße, die ihr so passiert."

    ***

    Nochmal Eh, in der Sonderausstellung über Parallelen zwischen Faust und Jim Morrison: "Mama, du bist doch sonst immer so streng mit FSK bei Filmen, aber hier: der Typ nimmt Drogen ohne Ende, außerdem Sex und Teufel überall, die Frau auf dem Plakat hat ihr Bikini Oberteil verloren, und ich unschuldiges Kind muß mir das anschauen!?"

    #lol

    Also falls Ihr mal hier im Norden in ein Museum geht - ich möchte mit.

    Und ich finde, momentan ist es definitiv kalt genug für eine Wärmflasche #top

    In der Grundschule. (1. Klasse, BaWü) war gerade der Mini-Musikertag. Die Kinder haben eine CD aufgenommen.

    Am Ende haben alle Kinder ein kleines Geschenk bekommen: die Mädchen einen lila Lippenpflegestift von dm, die Jungs ein Mini-Bauset, ähnlich wie Lego.

    Wie finde ich das?! #flop


    Ich finde es daneben.
    Es ist wirklich sehr stereotyp und überspitzt formuliert klingt es nach: Jungen mögen Technik und sind von Natur aus hübsch genug, Mädchen mögen sich hübsch machen und verstehen nichts von Technik.

    Mich hätte es auch als Kind sehr geärgert.

    Wir haben auch lange mit kleinen Portionen gearbeitet. Und alle dürfen sich Gerichte wünschen, die dann im Essensplan für die Woche untergebracht werden.

    Es muss nichts probiert werden und idR gibt es „Komponenten-Essen“, man kann z.B. nur Nudeln oder nur Rohkost essen, wenn man die Nudel-Gemüse-Pfanne nicht mag.

    Wenn ein Kind denkt, dass es gar nichts essbares auf dem Tisch findet, darf es sich gerne selbst (!) , also ggf. mit Hilfe, aber schon so, dass das Kind selbst Aufwand damit hat, Haferflocken mit Milch oder ein Käsebrot machen (das mögen sie immer). Die Sachen dafür stehen so, dass man auch als Kind z.B. mit einer Fußbank gut drankommt.

    Ich bekam gerade eine E-Mail vom Sekretariat der Schule meiner Tochter:

    Ergebnisse der Umfrage zu Menstassen

    Und mein erster Gedanke war nicht: "Wieso macht die Schule eine Umfrage zu Menstassen?"

    Sondern: "Hab ich da überhaupt dran teilgenommen?"

    Spoiler anzeigen

    Ergebnisse der Umfrage zum Mensaessen


    #freu

    Unsere Tochter hat das auch gemacht. Lesen ist anfangs ja sehr anstrengend und wenn man denkt, man weiß schon was kommt, finde ich es verständlich, dass man abkürzt.

    Ehrlich gesagt passiert mir das auch manchmal, dass ich mich verlese (obwohl ich lesen nicht anstrengend finde ;)) und hier im Forum gibt es sogar einen Thread mit den besten Verlesern - lauter Beispiele, bei denen man beim ersten Hingucken falsch lag.


    Am Ende hilft üben, wobei hier beide Kinder nicht gerne geübt haben und vor Allem nicht gerne mit Erstlesegeschichten und nicht mit Vorlesen „müssen“.

    Wir haben für abends eine Schmöker-Zeit im Bett etabliert, da kann man im Schein der Bettlampe noch ein Buch angucken oder lesen (nicht vorlesen). Es kann alles sein - Legokatalog, Comic, Buch mit Text, Bilderbuch. Es muss nicht gelesen werden, es geht nur ums zur Ruhe kommen aber irgendwie fanden das beide attraktiv und haben dann doch gelesen 🙂


    Kind 1 hat im letzten Drittel der zweiten Klasse plötzlich leicht und gerne gelesen und zwar Lexika aus der Kinderbibliothek.

    Kind 2 ist jetzt Mitte der zweiten Klasse und liest plötzlich auch viel besser und lieber.

    Also vielleicht ist lesen in der ersten Klasse auch einfach super-mühsam für viele Kinder und es ist normal, dass sie raten.

    Hier hats den Zwerg erwischt. Laut Schnelltest Influenza B ... trotz Impfung im November.

    Dummerweise muss er vom Husten erbrechen und Fiebersaft ist ein Kampf ... für Zäpfchen ist er zu alt. Vorhin hat er über 40 gefiebert. Find ich wegen Epilepsie nicht so prickelnd, aber was will ich machen.

    Hoffentlich sorgt die Impfung wenigstens dafür, daß der Mist schnell vorbei ist #haare.


    Akzeptiert er Wadenwickel? Da gibt es auch ein paar Sachen zu beachten (Temperatur, Dauer etc - könntet Ihr nachlesen) aber die senken ja auch das Fieber.

    Rübe hat eine Freundin zu Besuch, sie wollen mir eine Freude machen, wissen aber nicht genau was.. Tuscheln und stromern durch die Wohnung..

    Plötzlich ruft Rübe "jetzt weiß ich, was Gummibär liebt! Aber das gehört dem schon.. Nämlich MICH"

    Freundin "jaa. Aber du passt nicht in das Körbchen rein"

    Das ist so niedlich !!! #super

    Evt könntest Du noch mal nachfragen ob sie Dir da die falschen Tropfen gegeben haben? Also dass sie Dir die Tropfen für ältere Kinder gegeben haben?

    Und dann kannst Du ja immer noch überlegen und Dich beraten, ob Ihr die Untersuchung wollt.


    (Ich bin aber nicht vom Fach. Ich weiß nur, dass es bei uns damals ein Unterschied war - Kleinkinder bekamen andere Tropfen als die „Großen“).