Wenn du eine Schule nicht willst, unbedingt Einspruch, Widerspruch einlegen, sehr viele sind erfolgreich.
Dass das Schulgeld bei privaten in HH gedeckelt ist, weißt du?
Wenn du eine Schule nicht willst, unbedingt Einspruch, Widerspruch einlegen, sehr viele sind erfolgreich.
Dass das Schulgeld bei privaten in HH gedeckelt ist, weißt du?
Froschkind haben wir ab Geburt das große Geschäft abgehalten, das hat immer sehr gut geklappt, nur um die 2 rum ging plötzlich 3 Monate lang (3 Monate ) nur noch die Windel, wir dachten schon, das wäre alles umsonst gewesen…und dann siehe da, hat es eines Tages beschlossen, dass es doch lieber aufs Klo will. Alle Versuche dazwischen hätten wir uns auch sparen können. Von daher tute ich ins gleiche Horn wie meine Vorschreiberinnen.
Längs oder Quer reinstecken habe ich gerade zuerst gelesen…
Ah gestreichelt, nicht verrührt, ein zarterer Umgang…verstehe. 😇
Kann man nicht gleich mit der Gurke umrühren…ich liebe Gurken! 😋
Immer linksrum, die andere Richtung ist unerwünscht, weiß man doch…
Landgurken haben Pickel auf der Haut…gleiches mit Gleichem…ist das nicht Homöopathie?
Pilze finden sich auf den Blättern bestimmt auch noch…
Ihr habt ja alle keine Ahnung…ne waschechte Landgurke muss es sein, das Ganze verzüchtete Zeug bringt es nicht mehr.
Wir hatten auch das WWW Buch, als die Oma gestorben ist, das fanden wir gut, sachlich und neutral. (Wir sind nicht religiös.)
Ich habe eher weniger versucht was zu erklären sondern habe das Kind gefragt (damals 4) was es denkt und glaubt und habe das dann aufgegriffen. Wir haben z.B. gemeinsam überlegt was wir sein wollen wenn wir wieder geboren werden würden…oder ob die Oma gerade die Wolken wegschubst, damit wir Sonne haben…
Beerdigung und Friedhof wollte das Kind auf keinen Fall. Bei der Entscheidung war das Buch sehr hilfreich, weil es so eine Vorstellung davon hatte, was es erwartet.
Gürteltasche?
Ich hatte als Teenie immer Nüsse lose in der Tasche…
Oder sonst kleine Döschen die in die Hosentasche passen…Käsewürfel.
Ich hatte jetzt keine Zeit alles zu lesen, wollte aber kurz hier lassen, dass eine Tochter Bekannter vor einigen Jahren nach Bulgarien gegangen ist. Lebenshaltungskosten sind dort ganz okay laut Eltern und war somit machbar.
Bei uns wurden generell keine konventionellen Windeln und auch keine Feuchttücher vertragen.
Bei jedem Wickeln und das große Geschäft abhalten war auch sehr hilfreich.
Bei mir war es lange unerkannt eine Plantar Fasziitis, Orthpäde hatte nur Fersensporn diagnostiziert, die Behandlung hatte dann aber nicht viel gebracht. Erst die (zufällige) Beratung bei einem wirklich guten Orthopädietechniker führte zu dem Verdacht und die dahingehenden Einlagen waren bisher recht erfolgreich. Ursache war und ist also eine Fussfehlstellung…jetzt habe ich nur noch Probleme bei längerer/stärkerer Belastung, deutlichst weniger.
Wegdrücken beim in die Trage stecken hatten wir auch, meistens musste Froschkind Pipi, danach ging’s besser. Was aber leider nicht hieß dass er sich dann abhalten lassen wollte…🥴
Hier war das Kind so nach 2-3 Monaten nicht mehr fast durchgängig nachts wach…vorher war die Nacht eher von 7-13 Uhr. 🙈
Abhalten hat bei uns nachts auch viel gebracht, da war dann immer gleich unten wie oben die Luft raus…ich habe mich einfach hinten auf die Toilettenbrille gesetzt und das Kind vor mir in der bereits beschriebenen Position gehalten. Wir haben immer beim Wickeln und wenn das Kind sich im Tragetuch durchgestreckt hat abgehalten oder wann wir sonst noch so halt dachten.
Voller Körperkontakt und trotzdem bequeme Mamaposition, Mama auf dem Sofa und Stillkissen um den Bauch, Füße erhöhen, Kissen in den Rücken und Kind auf dem Stillkissen an den Bauch gekippt. So waren wenigstens beide Hände frei für Essen, lesen und Co…
Einfach einen Pucksack, geht schnell aus und hängt nicht lästig an den Beinen…
Mein schlankes Froschkind friert im Wasser auch sehr schnell, blaue Lippen im Sommer im beheizten Freibad. See und Meer geht gar nicht, viiiel zu kalt.
Aber ansonsten total unempfindlich, kein Schal und Mütze im Winter und so…muss irgendwie am Wasser liegen.