Man mag mir eine Obsession für Essen unterstellen, kann sein. Ich liebe Essen einfach
Aber nee, wenn ich ins Restaurant gehe, dann bin ich mit Kartoffeln und Gemüse ohne Sauce oder purem Reis mit ein paar gekochten Linsen vermischt und ohne einer nennenswerten Würzung für 13,90€ nicht zufrieden. Damit beleidigt sich die Küche doch selbst, du kannst mir doch nicht erzählen, dass ein Koch/ eine Köchin sich sowas anschaut und denkt, dass das jemand feiern wird.
(Der Reis zum Huhn war vermutlich derselbe - aber das Huhn kam mit Sauce und die Linsen aus irgendeinem Grund trocken. )
Ich will schon, dass das gut schmeckt und vollwertig ist, wenn ich ins Restaurant gehe, nur zum "satt werden" gehe ich da nicht hin.
Und das geht ja auch! Beim Libanesen esse ich oft ein Gericht aus überwiegend Reis, Zwiebeln, Linsen - aber das ist da eben auch GUT gemacht, würzig, lecker. Ist ja alles kein Hexenwerk. Und spätestens wenn eine Gesellschaft ankündigt und nachfragt "Hey, wir würden zu xx kommen, x davon sind vegan - passt das?" und die Antwort lautet: "Ja", dann kann man sich eine Idee mehr überlegen als sowas oder - auch schon erlebt: Nudeln mit Pesto als einziges Gericht ohne Tier drin.
Dann muss man ehrlich sein: "Wenn die Veganer damit zufrieden sind, Beilagen zu essen, dann ja, ansonsten nicht."
Im Herbst hatten übrigens in einer Großstadt den Spaß, dass der Küchenchef uns - einer geschlossenen Gesellschaft von 120 Personen - wobei 1/3 des Büffets vegan bestellt und abgenickt worden war - erzählen wollte, er würde den Unterschied zwischen vegan und vegetarisch nicht kennen.
Der einzige, dem das unsagbar peinlich war, war der Organisator der Feier, und der konnte da nun echt nichts dafür.
Wie gesagt sind das keine Einzelfälle.