Das hab ich auch mal bei Airbnb gesehen und vermute das ist eine Standardformulierung.
Beiträge von Drahtesel
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Genau das was Ihr schreibt. Früher haben sich Studenten maximal eine Bahnreise leisten können, Flüge waren für die upper class. Heute ists umgedreht.
-
Ich war nicht deutlich genug, ich bezog mich auf die Frau im berlinkten Zeit-Artikel.
Die wird wohl kaum über den Atlantik gepaddelt sein, um zum Schamanen im Amazonas zu kommen.
Und selbst wenn ich an Urlaub in D oder im näheren europ. Ausland denke und dafür 10.000 € ausgebe: das wird nur äußerst selten ein klimafreundlicher Urlaub sein.
Da gibt es dann Wellnessbereiche, üppige Buffets (von denen dann die Hälfte weggeschmissen wird) etc.
Wir hatten ja häufiger Zugrundreisen als Urlaub, zugegeben auch auf etwas höherem Niveau wie Nachtzug- Privatabteil als Familie, und kann Dir sagen: Das geht echt ins Geld. Billigflieger, rechtzeitig gebucht, wäre um Größenordnungen günstiger.
-
-
-
-
-
Ich tute ins gleiche Horn.
Bei selbstgemachtem Zwiebelsaft hatte ich einen besseren subjektiven Eindruck dass es hilft.
-
Oder aus dem Erlass, in dem steht, dass er das nicht darf...
-
Einfach eine kurze Notiz an den Lehrer, DU hast vergessen es zu unterschreiben und der Frage, ob er dann die 6 Seiten von dir geschrieben dann sehen möchte
Die Strafe ist Quark. Was soll das bringen?
Und nicht zu vergessen zu fragen, welcher Schreibschriftyp es von dir sein sollte: Lateinisch, Ausgangsschrift oder Grundschrift?
Und ob Du, da Du selbst kein Deutschbuch besitzt, alternativ 6 Seiten aus anderen Werken, z.B. feministischen Schriften, abschreiben sollst.
-
Kuekenmama schau mal, worüber ich gerade gestolpert bin - vielleicht wäre das was für Euch.
Der Atlantik dort ist traumhaft.
Ja, im anderen Urlaubsthread wurde es auch schon verlinkt. Die Verbindung ist echt super, schade, dass sie so spät zurück geht.
Aber Frankreich ist definitiv wieder im Rennen. Einen Unterkunftstipps hast du da in der Gegend nicht zufällig?
Ich hab gute Erfahrung gemacht Kind einfach abends im Zug einschlafen zu lassen. Geht Aber nur wenn Ihr problemlos und schnell vom Bahnhof heimkommt (wenn z.b. jemand Euch abholt), ohne aufwändiges Umsteigen in Regionalzug oder so.
-
Unsere erste Fahrt war im zarten Alter von 5 Wochen. Kleinkindabteil gebucht (falls es das auf Eurer Strecke gibt), lief alles super.
-
Ich würde auch eher mit Amalfiküste liebäugeln, aber schauen wie touristisch voll das im Herbst noch ist.
-
Ein generelles Tempolimit auf Autobahnen hätte nach neuen Berechnungen des Umweltbundesamtes einen sehr viel stärkeren positiven Effekt auf die Klimabilanz als bisher gedacht:
Hatte ich auch gelesen, und wär sicher ein guter Ansatzpunkt. Falls die FDP nicht mitmacht: wär es nicht möglich überall Schilder mit Geschwindigkeitsbegrenzungen aufzustellen wo aktuell noch freie Fahrt ist?
-
Ich hätte ja eher darauf gesetzt dass die anderen fußballspielenden Kinder das ggü dem Lehrer klären damit der den Ball rausrückt.
-
Ich weiß nicht, oc das schon irgendwo verlinkt wurde, aber ich hätte mal was lustiges:
-
So nebenbei: Ich lese - auch hier- immer wieder von Radikalisierung der Klimabewegung. Ich finde diese weder radikal, noch kann ich eine Radikalisierung beobachten. Ich finde sie eher, verglichen mit anderen Protestbewegungen, gemäßigt. Das ist doch - bis auf wenige Ausnahmen - ziviler Ungehorsam. Zivilen Ungehorsam finde ich ehrlich gesagt, nicht sehr radikal. Da geht sich halt pro forma der Merz drüber auf (also wenn er von links kommt, wenn er von rechts kommt, sind es halt besorgte Bürger)
Also, wenn ich jetzt an die RAF denke, oder auch nur Streik der Lkw-Fahrer in Frankreich oder auch nur an jede einzelne Neonazidemo, ist das doch wirklich harmlos (was ich gut finde).
ich finde die krass harmlos.
Ich hatte den Eindruck dass dies als zukünftiges Szenario befürchtet wird.
-
Wieso brauchst du für eine fortgeführte Behandlung beim Facharzt immer eine Überweisung? Ich brauche das nur fürs erste mal. Das wäre ja schon mal ein Weg weniger.
Und Rezepte für Dauermedikation kann ich mir idR einfach so abholen (Schilddrüse und MPH, letzteres würde mir sogar zugeschickt werden.). Hast du mal nachgefragt, ob so was möglich ist? Das vereinfacht das Leben schon sehr.
So kenne ich das auch.
-
Im Sommer 2,5 und 7. Der Kleine kann natürlich noch nicht mit entscheiden wo es hingehen soll.
D.h. mit Leihfahrrädern vor Ort für die gesamte Familie ist es ehet schwierig.
Bisher hat das meist gut geklappt. Meist gibt es ja für Kinder Sitze oder Anhänger. Letztes Jahr hatten wir dann das erste Mal ein Kinderrad geliehen. Da ist eher das Problem, dass der Große zwar schon gut fährt, aber wenn er nicht in Stimmung ist, wird jeder Kilometer zur Qual.
Autofreie Nordseeinseln schau ich nochmal. Quasi das Problem zur Lösung machen. Gefällt mir
Wir haben ja auch öfters Nordseeinselurlaub gemacht und immer schöne Alternativlösungen gefunden beim Fahrradverleih, z.B. Eltern- Kind- Tandems.
-
Es gibt eine Zugverbindung von Frankfurt über Mannheim/Strasbourg/Lyon nach Marseille, statt Paris könntet Ihr die nehmen. Falls Atlantikküste nicht zu heiß für Dich ist.