Beiträge von Misfit
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Oh danke Spinosa , jetzt hab ich auch meinen ganz eigenen alle-Kinder-Reim
-
Ein gutes Buch kenne ich leider nicht für das Alter. Falls sie Knobeln mag, kann ich die Aufgaben des Känguru Wettbewerbs der Mathematik empfehlen Klick. Lösungen sind da auch vorhanden.
Edit sagt: ich weiß nicht, ob das auch interessant für sie wäre, falls es garnicht passt, einfach ignorieren. Es gibt ein Kooperationsprogramm für Mädchen mit MINT-Interessen namens Cyber-Mentor. Entsprechend ihren Interessen wird jedes Mädchen mit einer persönlichen Mentorin, die in einem MINT-Beruf arbeitet, gematched und die tauschen sich miteinander aus und bearbeiten gemeinsam Projekte.
Input gäbe es da sicher genug. Ob der Austausch an sich interessant ist, weiß ich natürlich jetzt nicht. Fragen dazu jederzeit gern, bin selbst Mentorin da.
-
-
Hier noch eine Stimme für „das ist normal“.
Bei uns gibt es für Lieblingsmüll ( thistlejo das Wort ist so lustig, das werde ich zuhause integrieren
) ein Quarantäne-Fach, in dem er wenige Wochen bleiben darf.
Wird er nicht vermisst, darf er in seinen natürlichen Habitat wandern.
Sachen, die ich wirklich als Spielzeug/Bücher o.Ä. einstufe, packe ich für ein halbes Jahr weg, bevor sie einen neuen Besitzer finden/das Haus verlassen dürfen.
Das klappt gut bei K2 (4). K1 (knapp 8 ) merkt das mittlerweile, kann sich seit mindestens 2 Jahren aber schon von Dingen trennen. Dh mit K1 besprechen wir das einfach.
Etwa zweimal im Jahr gehen wir durch alle Fächer und Schubladen im Zimmer von K1 und gucken, was weg soll und was da bleibt. Das funktioniert gut (auch wenn unsere Ansichten sich manchmal unterscheiden, aber das macht ja nichts).
-
-
Hurra!!!!
Ganz lieben Dank, genau danach habe ich gesucht!
-
Liebes Rabenrund,
es gibt doch diesen ganz tollen Thread, in dem für jeden Geburtstag ganz viele Geschenkideen aufgelistet sind. K1 wird bald 8 und ich brauche dringend Input!
Erinnert sich jemand von euch an diesen Thread und hat ihn vielleicht sogar parat?
-
Naja, vielleicht hilft schon ein leicht desinfizierendes Tonic, damit sich die Pickel erst garnicht richtig entzünden nach dem aufkratzen. Es gibt eins mit Heilerde von DM.
Wenn ich das auf aufgekratzte Stellen mache (Wattepad mit etwas Tonic drauf, fertig), entzünden sie sich nicht so arg.
(Ich werde leider mit über 30 immernoch regelmäßig von Pickeln heimgesucht
)
-
Ich denke an dich. Du schaffst das!
-
Zum Heimweg wurde schon viel gesagt. Deshalb von mir an der Stelle nur das hier:
Fia, ich drück fest die Daumen!
-
Hier noch eine Stimme für die Deals, die buntgrün vorgeschlagen hat. Das klappt bei mir auch gut.
Und außerdem: Los geht’s, du schaffst das!
-
Kindertat:
Kind 2 (4) war heute lange draußen mit Wasser matschen und die Füße steckten lange in nassen schlammigen Socken und Schuhen.
Abends liege ich mit dem Kind im Bett. Kind hält mir seine Füße ins Gesicht. Ich rieche (mit Sicherheitsabstand 10cm) dran und verziehe das Gesicht.
Ich: puh, die stinken aber wirklich arg! Die hätten wir mal waschen sollen!
Kind: nein, die riechen gut!
Ich: doch doch, die stinken heute!
Kind: neieeeen!
Ich: schnupper doch selbst mal dran!
Kind hält sich einen Fuß direkt an die Nase, atmet tief ein, zieht das Gesicht blitzschnell vom Fuß und guckt ganz schockiert.
Nach 5 Sekunden Schweigen steht Kind wortlos auf und holt einen nassen Waschlappen aus dem Bad
-
Ich hab mal ganz kurzfristig (3 Stunden nach Anfrage) einen richtig tollen Telefontermin bei einer LLL-Beraterin bekommen. Ich weiß nicht, wo du Beratung angefragt hast - LLL kann ich wirklich sehr empfehlen. Das Telefonat damals war ein echter Game-Changer.
-
Ich habe unser kleines mit gut 2,5 Jahren abgestillt. Grund war 1., damit das Kind vielleicht besser schläft und 2., damit auch Papa das Kind ins Bett bringen kann.
Und gebracht hat es genau garnix. Statt nachts alle 2-3 Stunden stillen musste ich dann halt alle 2-3 Stunden nen Naturjoghurt aus der Küche holen. Oder ne Banane
Und Papa wurde auch abgelehnt.
Erst ein jähr später wurde es besser. Jetzt wacht das Kind vielleicht noch jede zweite Nacht einmal auf (Hunger) und lässt sich manchmal vom Papa bringen.
Wahrscheinlich ist da wirklich einfach jedes Kind anders. Für uns hat das Abstillen rückblickend nicht gepasst.
Was die Stillposition angeht, bin ich bei der Fraktion "Matratze". Das macht richtig viel aus. Die Idee mit dem weichen Topper finde ich gut.
-
-
Ich kann mich in solchen Situationen schlecht zurückhalten. Ich sage in solchen Fällen der angreifenden Person meist, dass sie sich in Grund und Boden schämen sollte, und kümmere mich dann um die angegriffene Person.
-
-
-