Hat der BGH da übersehen, dass das den Männern jetzt etwas Freiheit nimmt?
Sehr gut.
Hat der BGH da übersehen, dass das den Männern jetzt etwas Freiheit nimmt?
Sehr gut.
Wenn dann in Sütterlin.
Butterbrot mit Zucker drauf.
Das geht auch noch gut, obwohl es jetzt nutella gibt.
Die bisher besten Beratungen habe ich von der online-apotheke. Da gibt es immer einen Zettel mit Wechselwirkungen der bestellten Medikamente.
Vor Ort werden die kommentarlos über die Theke gereicht, auch bei welchen, die gleichzeitig gar nicht verwendet werden dürfen.
Eine Apotheke, die da zumindest bei gleichzeitig gekauften Medikamenten darauf achtet und was sagt, wäre schon cool.
Grade dann ein Problem, wenn Menschen ihre Medikamente erst auf den letzten Drücker holen.
Ja, aber teilweise bekommt man das rezept auch nur sehr kurzfristig.
"Sie müssten doch noch 10 tabletten haben? Rufen Sie nächste woche wieder an."
Ja, genau. Finde ich kein dickes polster. Ich muss das rezept holen, es zur apotheke bringen, es dann abholen, komme da nicht jeden tag vorbei, wochenende dazwischen ...
Haben es mal 10 Minuten probiert mit meinem Mann
Das reicht nicht.
Wenn ihr beide dahintersteht, dann könnte dein mann (z.b.) einfach mal 2h übernehmen, in denen Du ruhe hast. Das kind beim mann ist, komme, was da wolle.
Und wenn es durchweint, dann wird es getröstet von deinem mann, es ist nicht allein. Idealerweise so, dass du es nicht hörst.
Chamomilla: Den schickst Du bitte an die Uni, um Mathematik zu studieren.
Ich denke, die Frage ist nicht ohne weiteres zu beantworten. Erst müsste "existenz" definiert werden.
Aber evtl. interessante Gedankenspiele dazu: existiert Stille? Dunkelheit?
wurschtel: das nächste Mal bitte mit Warnung! Kind ist gerade eingeschlafen und reagiert noch auf atemänderungen bei mir.
Ich auch gerne.
tanita tikaram?
Teilweise Vaya con dios
(Manchmal ist es schon schade, wenn sie lernen, oder? Gestern kam im Spiel "dann pack ich Dich am Kragen ...")
(und falls sich jetzt jemand fragt, was ich bei den Raben mache ... )
nevermore: Oh ja, hier auch. Ich bin gespannt, ob es dann mal gut Französisch lernt.
Kind spielt saure Erwachsene: "Ich nehme dich jetzt beim Schneewittchen und setz Dich vor die Tür."
Wenn die Warnungen halt zu oft daneben liegen nimmt die dann auch keiner mehr ernst.
Ja, aber genau zu treffen, ist halt auch schwer.
Und ob der Boden nach Regen nass ist oder katastrophal glatt, ist halt ein Unterschied von 1 Grad.
Und auch schlicht nicht in der granularität möglich - Stadt, windigen Chaussee, freies Feld, Nähe der Industrieanlage ... macht halt auch einen Unterschied.
Und gerade Kita und Grundschule sind idR fußläufig zu erreichen.
Jepp, eben. Bei dem Glatteis ist Auto tausendmal sicherer als zu Fuss, weil winterreifen so gut halten.
Erst kam die Wut, dann noch mehr, weil das Kind es als Unverschämtheit empfand, tröstende Aufmerksamkeit zu bekommen. Die ging dann übergangslos über in Wut, weil niemand getröstet hat.
Jente: Und das isst er dann? Das ist ja dann aber doch gar kein griessbrei ohne Apfelmus, sondern griessbrei mit abgekratztem apfelmus, ging gar nicht. Und eine neue schüssel auch nicht, weil das ja dann nur griessbrei-ohne-apfelmus-nach-verseuchtem-griessbrei war, also gewissermaßen auch kontaminiert.
Dann ist aber der Kühlschrank-Teil in der Zeit auch ohne Strom.
Ah, jetzt komme ich auch vom schlauch runter.
Man kann aber doch einfach etwas aus dem gefrierscheank in den kühlschrank legen als "kühlakku".
Vielleicht sollte ich doch, wie ich schon mal überlegt hatte, auf Sütterlin umsteigen
Hm, ok, bei nicht so kreuz und quer stimme ich zu.
Und ja, das habe ich auch schon überlegt, das kann dann nur wirklich niemand sonst lesen hier.
. Dieses ständige hin und her in den modernen Schreibschriften
Ich empfinde sütterlin als viel mehr "hin und her", vor allem viel eckiger, weniger flüssig. Was bei mir tatsächlich zu einer schönen Handschift in Sütterlin führt.
Mein Deutschlehrer fand es trotzdem blöd.
Hier hilft auch Wärme - heiss Baden, Duschen, Schal, Wärmflasche auf die Brust.
[Also, 3s hilft, nicht zaubert.)
buntgrün: Na ja, Hausmeister sehe ich jetzt nicht per se als Quell von technischem Fachwissen.
Mit Fernwärme habe ich keine praktische Erfahrung, aber das Internet sagt auch, dass da üblicherweise eine systemtrennung mit Wärmetauscher ist. Damit kann im Haus der wasserdruck durchaus wie bei normalen Heizungsanlagen abfallen.
Z.B.
Wasser nachfüllen, aber wo? - HaustechnikDialog
gefäß
Das blubbert und spritzt mir zu doll.
Mit Tuch hat es bei mir immer gereicht bisher.