Mir ist mal eine wichtige Nachricht durchgerutscht, weil die Person mir eine SMS schrieb.
Mir ist nicht ganz klar, wie das passiert - die App dauert ist doch standardmäßig drauf und dann sehe ich am Icon, dass das eine Nachricht ist.
Mir ist mal eine wichtige Nachricht durchgerutscht, weil die Person mir eine SMS schrieb.
Mir ist nicht ganz klar, wie das passiert - die App dauert ist doch standardmäßig drauf und dann sehe ich am Icon, dass das eine Nachricht ist.
Ich habe kein WhatsApp und komme gut klar.
Das hängt einfach von der Umgebung ab - hier laufen alle Gruppen zu hobbies und schule über WA. Macht man da nicht mit, geht halt viel an einem vorbei. Geht. Schön ist anders.
Meiner Meinung nach ist es bei den meisten:
Das kann man sich aber auch so hindrehen und hübsche Fronten bilden.
"Ich will aber nicht, das das so aussieht wie mein Fleisch!"?
Das habe ich noch nie gehört. Ich kenne nur die Frage, warum jemand auf Fleisch verzichtet, es dann aber in Haptik und Optik so haben möchte.
paniertes Schnitzel, ein Gulasch...?
Das ist verarbeitet, aber die wenigsten essen Gemüse direkt roh vom Acker. Also in Stücke schneiden und Anbraten mit Gewürzen als problematisch darzustellen, finde ich jetzt sehr konstruiert.
Ich kenne kaum ethische Vegetarier / Veganer. Die meisten verzichten aus gesundheitlichen Gründen. Und da finde ich den Hinweis auf die Verarbeitung und Zusatzstoffe legitim. (Sonst treibt man den Teufel mit dem Beelzebub aus.) Und ein "ist aber bei Fleisch genauso" dann sehr merkwürdig.
Wurst, Aufschnitt, Steak, Döner - ich finde es ehrlichgesagt leicht irritierend, wenn dann - überspitzt ausgedrückt - gefragt wird, wieso sie nicht lieber 'ne deftige Linsensuppe essen.
Genau das. Und dann noch keinen Unterschied schmecken können sollen.
Trotz ganz viel Rumprobieren habe ich noch nichts gefunden, was Fleisch gut ersetzt. Man kann viel machen mit Gewürzen und Soßen, aber je ursprünglicher das Fleisch ist, desto weniger klappt es. Ein veganes Schnitzel, Steak, Geschnetzteltes, ... schmeckt maximal fast wie schlechtes Fleisch aus Formstücken mit Flüssigwürze.
Schade eigentlich.
Zerreißen lieber nicht, da denk ich, er gewöhnt sich daran, dass man die ja kaputt machen kann.
Mir scheint, das hat er schon. (Und nein, er ist jetzt nicht dazu verdammt, bis an sein Lebensende Bücher zu zerreißen.)
Ich würde dieses Bedürfnis erfüllen. Es gibt eine Ecke mit Büchern, die er zerreißen darf.
Alle anderen gibt es erstmal nur mit Dir zusammen. Und da würde ich erstmal alle wegräumen und nicht erst, wenn er sie aus deiner Sicht falsch behandelt.
Wenn Du vorliest, kann er auch selbst eines zum Reißen in der Hand hhalten.
Die Impulskontrolle, das nicht zu machen, scheint schlicht noch nicht da zu sein.
Also könnte ich mir vorstellen, dass "die hier darfst du, die hier nicht" leichter ist als "gar nicht".
Solange man genug trinkt, dass das Blut nicht durch den Körper bröselt, sondern fließt und damit die Wärme vereilen kann?
Ich kenne im Sommer nur den gegenteiligen effekt: zu wenig trinken sorgt bei mir für einen ganz unangenehmen hitzestau.
Ansonsten hat die trinkmenge keinen Einfluss auf mein wärmeempfinden aka frieren.
Was ist denn mit Reisebericht gemeint?
Und reisehaftpflicht: guck in deine normale police - die sollte italien mit abdecken.
Ein Gerichtsurteil. Wegen Trigger im Spoiler.
Wie wäre es mit einem besonders harten Urteil, weil an einen Beamten als Staatsvertreter höhere moralische Ansprüche gestellt werden?
Ich habe noch nie einen Mann sagen hören "ich bin zu blöd..."
Doch schon. Aber üblicherweise bei Dingen, die sie nicht wollen.
Und meist kommt die Begründung hinterher, warum sie ja gar keine Schuld daran haben.
ich fand es teilweise sehr unangenehm,
Ich habe es nicht gelesen, ist aber eine Art, die ich nicht mag. Meinen Kindern sage ich auch nie, dass die Schokokade alle ist, sondern es gibt jetzt keine mehr.
bionade 75: Zumindest bei meinem Auto stimmt das - das fahre nur ich. Und somit fährt es nicht, wenn nicht alle im Auto gesichert sind. - Das hat dann auch mein Kollege nach 10 Minuten eingesehen. Gab mir die Zeit, ein paar Nachrichten zu lesen.
Ach, irgendwo hat bestimmt immer irgendein Einhorn Geburtstag
Gab es da nicht ein Buch zu? - Wenn du nicht duschst, stirbt irgendwo ein Einhorn?
Im Weg ist da nix.
Höchstens der BH - weg damit! Das gibt wohl fiese Druckstellen beim Helfenden.
Schnelle Frage dazwischen - wie erfolgreich ist eigentlich Wiederbelebung?
Hier steht recht viel dazu:
So schlecht scheint die Erfolgsquote nicht zu sein - vor allem, wenn die Alternative halt "tot" heißt.
Sondern dass es so scheint, dass diese Verbände/Kursanbietenden das aus dem Bauch raus gemacht haben.
Unsere Ausbilder sagen, das kommt von Erfahrungen aus dem Ausland.
Wenn man googelt nach Druckmassage ohne Beatmung kommen sehr viele (auf den ersten Blick seriöse) Seiten aus dem englischsprachigen Raum.
- Das ist jetzt mein Bauchgefühl - ohne ordentliche Prüfung.
Haben die Defis einen Rasierer dabei?
Ja, haben sie.
Dass ich die Massage benötige trotz Defi ist klar.
Sorry, wenn ich hier mansplaine.
Pet Peeve ...
Nach wenigen Minuten ohne frischen Sauerstoff seien die Folgen für die betroffene Person in aller Regel gravierend.
Ja, das stimmt. - Nur dass der Laie mit dem Wechsel zwischen Beatmung und Druckmassage meist weniger Sauerstoff transportiert bekommt als durch reine Druckmassage.
Aber uns wurde gesagt retten würde in den meisten Fällen der Defibrillator.
Ja-ei-nein! - verfälscht durch Vereinfachung.
Wenn das Herz nicht mehr schlägt (so gar nicht mehr), nützt auch der Defi nichts. Der braucht noch ein schlagendes Herz. - Wenn das zu langsam oder zu schnell (Kammerflimmern) schlägt, pumpt es nicht mehr.
Der Defi resettet u.a. das Flimmern (letztendlich überschreibt er es mit brute force) und versetzt das Herz so überhaupt wieder in die Lage zu pumpen.
Und dann brauchst du die Massage.
Also erste Bedingung ist ein Herz, das nicht hektisch und unkontrolliert zuckt - dafür den Defi.
Danach (es sei denn, der Mensch atmet dann wirklich wieder - ist aber eher unwahrscheinlich) dann Herz-Druck-Massage, damit das Herz schlägt und Sauerstoff transportiert wird. (Nur Defi ohne folgende Massage ist meist auch nicht sehr hilfreich ...)
(Sollte der Defi seine Arbeit richtig gut gemacht haben und das Herz schlägt wieder von alleine, schadet ihr mit der Massage aber nicht! - ein selbständig schlagendes Herz störst Du damit nicht sonderlich.)
Und über allem für den Hinterkopf: Der Name "Wiederbelebung" ist falsch - das schafft der Laie nicht (ja ich weiß - es gibt da anekdotische Beweise). - Das Ziel ist es, den Körper so lange mit Sauerstoff zu versorgen, dass die Profis dann etwas vorfinden, wo sich die Wiederbelebung lohnt.
Das tilidin macht grad so gar nicht was es machen soll
Wenn Tilidin nicht wirkt, vielleicht doch mal einen Arzt drauf gucken lassen?
Oder wird das tatsächlich inzwischen als komplett obsolet betrachtet?
Das hat sich in den letzten 10 Jahren schrittweise geändert - derzeit wird Beatmung für Laien nicht empfohlen, weil es zu schwierig ist und aus Ekel eh oft nicht gemacht wird.
Viele Beatmen so falsch, dass es nichts bringt.
Der Wechsel zwischen Beatmung und Druck dauert so lang, dass das bisschen aufgebaute Kreislauf zusammenbricht.
Es bringt mehr, den Kreislauf aufrecht zu erhalten - wegen Restsauerstoff im Blut. Zusätzlich wird durch die Bewegung wohl tatsächlich ein bisschen frische Luft ins System gebracht.
Das machen, bis der Rettungsdienst da ist.
wirklich morgens das Kind, so unwillig und unmöglich es (oder ich) machmal war, nie im Streit aus dem Haus zu lassen.
Lieblingszitat aus einem Film: "never part without saying I love you"
. Männer denken ja auch häufiger als Frauen, dass sie ein Flugzeug laden können.
Und dann macht es einfach eine Frau: