Mein Sohn B (8) hat seit einiger Zeit seine erste Freundin. B hat ein den Raum einnehmendes Wesen und ist eine ewige Laberbacke. Die Freundin einzuladen scheiterte bisher an deren Schüchternheit. Zum Geburtstag hat sie sich aber getraut, jedoch den ganzen Tag kein Wort gesagt, auch zu B nicht.
Ich bin etwas irritiert und auch sehr neugierig ob dieses seltsamen Paares.
Ich: "B, sag mal spricht die O auch mit dir?"
B: "Naja, soweit ich weiß spricht sie gelegentlich mit ihren Freundinnen."
Ich: "Aber woher weißt du denn dass ihr dann zusammen seid? Hat sie dir das gesagt?"
B: "Nein! Ihre Freundinnen haben mir das gesagt!"
OK...
Alles anzeigen
Heute ging es weiter. O durfte uns besuchen. B war schon morgens sichtlich nervös, hat sein Zimmer noch vor der Schule tiptop wie noch nie in seinem Leben aufgeräumt und sogar sein Bett gemacht und gestaubsaugt (keine Ahnung wieso das, das sind zwei Dinge die selbst wir Eltern nie bzw höchst selten machen).
Als ich in Gedanken meinte, er müsse evtl mit seinem Schlüssel rein, falls ich in nem Termin hängenbleibe, meinte er in einem ganz merkwürdigen Tonfall "Aaaach. Lass Dir ruhig Zeit, Mama!"
Dann bekam ich noch genaue Instruktionen, wie ich mich möglichst wenig peinlich verhalte und dabei möglichst viele Süßigkeiten ins Zimmer schleppe und dass ich den kleinen Bruder unter allen Umständen vom Zimmer fernhalten solle (später erfuhr ich, dass er ihm einmal freie Auswahl unter seinen Legobauwerken gewährt hat, damit er sich dran hält, und die sind sein Heiligtum).
Um zwei stand das junge Glück dann vor der Tür. B hatte Os Ranzen zusätzlich zu seinem eigenen nach Hause geschleppt und das, obwohl sie einen Kopf größer ist als er und beide Ranzen richtig schwer waren.
Ich habe mich natürlich an die Vorgaben gehalten.
Gerade meinte ich dann
"Meinst du, O hat sich heute wohl gefühlt?"
B: "Naja. Sie kanns ja nicht bestätigen, sie hat ja nichts gesagt."
Schade dass ich das Zimmer nicht betreten durfte, keine Ahnung was die zwei gemacht haben 