Beiträge von Zephyr

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Ich verstehe dich sehr gut udn weisst du was schlimm ist, mein Kind ist solchen Dingen ausgesetzt an einem Gymnasium mit etlichen Hochleistern (in einem Viertel mit Besser bis Extremgutverdienenden, vom Rest reden wir lieber nicht. Was uns/ meinen Kindern im Alltag begegnet, schweige ich lieber.

    Das ist hier zum Glück sehr anders, da ist das absolut kein übliches Verhalten und mein Mann hat im Alltag selten doofe Situationen. Aber er (und wir als Familie) haben natürlich auch andernorts schon ganz andere Erfahrungen gemacht.

    Ich kann mir nur ansatzweise vorstellen, wieviel Kraft es kostet, seine Kinder täglich durch solche Situationen zu begleiten bzw. aufzufangen.

    Das jetzt verlinkte Bild macht für mich einen gänzlich anderen Eindruck, als die Beschreibung der Situation vorher.

    In dem Fall ist die Zielsetzung ja nicht mehr reine Werbung für Ananas, die ich aufregend und exotisch unter die Leute bringen will, sondern das Zeigen einer Fähigkeit (Ananasschälen), durch einen Menschen, der dies professionell tut. Das ist für mich etwas völlig anderes und dann tut es mir nochmal mehr Leid Solid Ground dass ich so flapsig war.

    buntgrün ich hoffe, du weißt, dass ich das mit der Amazonkleidung geschrieben hatte, bevor das Bild kam, denn das sieht natürlich überhaupt nicht so aus wie ein Plastikbaströckchen.



    Ich rede mit leistungsschwachen 8. Klässlern darüber, warum Menschen Martin Luther King umbringen wollten (und es getan haben). "Ja, aber heute ist das ja anders, da bringen Schwarze die Weißen um." "Ja, und ver*gewal*tigen sie und so, das machen viel mehr Schwarze!" "In X (Kleinstadt mit 10.000 Einw., Bevölkerungsanteil von Menschen mit Migrationshintergrund unter 10%), wohnen nur noch Schwarze. Da ist alles voller Ausländer, wenn Sie da lang laufen, sind da nur Ausländer, richtig schlimm!"

    Ich mag nicht mehr...

    Nichtcder träger untersagt das, sondern die Stadt untersagt das dem Träger, dass dieser seinen Mitarbeitern das "erlaubt"

    Der Träger bekommt nämlich von der Stadt Zuschüsse (und nur mit den Zuschüssen können die Träger die Bildungseinrichtungen betreiben) und wenn dann der Träger die Leistung nicht liefert, gibt's Strafe.


    Wir hatten den Spaß vor ein paar Jahren, da war ich noch in der Schule und mehrere Achulen meines Trägers haben für bessere Bedingungen gestreikt. Und dann hat der Träger vom Senat bitterböse Post bekommen und es wurde mit Strafen und Kündigung gedroht.

    Die Gewerkschaft, bei der ich mitglied war, unterstützt mich nicht, weil mein Träger (wie alle freien Träger)nicht dem Tarifvertrag zustimmen.

    #blink Das klingt für mein moralisches Verständnis absolut nicht rechtens. Wie krass, dass das möglich ist!

    Unsere Erzieherinnen streiken nicht, aber letztes Jahr waren wegen Personalmangel aus Krankheitsgründen immer reihum Gruppen geschlossen oder die Sonderöffnungszeiten wurden gestrichen, eine Notbetreuung gab es nicht.

    Wir haben gegenseitig die Kindergartenkinder betreut und das Krippenkind habe ich entweder mit zur Arbeit genommen (die ich dann nicht richtig machen konnte, aber Hauptsache ich war da) oder mein Mann oder ich sind zu Hause geblieben. Geht bei so kleinen halt nicht anders ohne Familie in der Hinterhand. #weissnicht


    Ot: Leslie Winkle ist das rechtens, dass du nicht streiken darfst? Das kann der freie Träger doch nicht einfach untersagen, oder?

    Nur das der Typ der die Ananas klein macht ein Schwarzer ist. Mit bunter Stammes- oder sonstwas Kleidung (keine Ahnung, was das darstellen soll).

    Möwe vielleicht sind in meinem Kopf falsche Bilder entstanden, aber das oben las sich für mich wie "exotisches Kostüm" von Amazon aus 100% Polyesther und nicht wie etwas, das dieser Mensch regelmäßig in seiner Freizeit trägt oder aus sentimentalen Gründen gerne tragen würde.


    Staubflocke keine Ahnung, ich habe keine Verbindung zu Nepal und weiß daher nicht, wie so etwas bei Menschen ankäme, die das haben. Für mich ganz persönlich wäre es ein sehr großer Unterschied, ob die Kellnerin eine echte Tracht auf die übliche Art und Weise trägt und eben auch Menschen mit nepalesischem Background in dem Lokal arbeiten, so dass es etwas von echtem Feeling vermitteln wollen wäre oder ob Hans-Dieter beschließt, in seinem Lokal zukünftig nepalesische Speisen aus einem Kochbuch nachzukochen und seine Kellnerinnen dafür in Klamotten zu stecken, die irgendwie "asiatisch" aussehen und am besten noch die sexy Variante davon...

    Keine Ahnung, ob verständlich wird, was ich meine.

    Es ist auch wirklich die Frage, wieviele von uns Heimatfeeling entwickeln würden, wenn sie in einem anderen Land Tpinambur verkaufen würden. Und auch wenn es Kartoffeln wären, würde zumindest ich mir dabei komisch vorkommen. Erst recht in einer Schwarzwälder von vor 100 Jahren oder so.

    Staubflocke ich finde, Leandra hat das Problem gut angerissen.

    Wenn in einem nepalesischen Restaurant Menschen mit nepalesischem Hintergrund arbeiten und dabei regionaltypische Trachten tragen, wird es kaum jemanden stören. Wenn ein Verein von Exil-"hier beliebiges Land einsetzen" ein Fest feiert und dabei Kleidung aus dem Land getragen wird, ist das für alle Beteiligten vermutlich schön und gut.

    Wenn ich mich nun aber hinstelle und eine exotische Frucht verkaufen will, mir dann einen "exotisch aussehenden" Menschen aus einem völlig anderen Land dafür aussuche und dem eine exotisch aussehende Verkleidung anziehe, schmeiße ich zum einen mehrere Kulturen wild durcheinander = ist ja egal, ist halt alles irgendwie "fremd" und will damit eben auch genau das ausdrücken: Guckt euch diesen besonderen, fremden Menschen an, der diese besondere Frucht verkauft. Als Mensch, der tagtäglich damit konfrontiert ist, von anderen Menschen als "fremd" wahrgenommen zu werden, obwohl er/sie in Deutschland geboren wurde, ist das dann nicht lustig, sondern im besten Fall nervig oder eben verletzend.


    Edit: kraya wie nervig!

    Habt ihr den Mann mal gefragt der die Ananas verkauft was er davon hält?

    Das ging ja vor Jahren schon mal durch die Medien (und ich meine, auch durchs Forum).

    Damals wurde festgestellt, dass es unerheblich ist ob die Mitarbeiter glücklich sind überhaupt Arbeit zu haben oder vielleicht sogar ihr Heimatfeeling rüberzubringen. Genauso wie auch untelevant ist was die hier lebenden Dunkelhäutigen vom Wort N...kuss halten. #weissnicht

    Entschuldige, aber das ist Quatsch. Solid Ground

    Es geht nicht darum, dass es irrelevant wäre, was PoC davon halten. Aber selbst wenn der Mann mit der Ananas das okay findet, kann es trotzdem eine Menge anderer PoC verletzten. Genau wie der eine Schwarze Mensch, der sagt, dass ihn bestimmte Wörter nicht stören, nullkommagarkeine Begründung dafür ist, diese zu verwenden, wenn andere sich davon diskriminiert fühlen.

    Und den Fehler mit dem "Heimatfeeling" findest du selbst, oder?

    Meine Deutschlehrerin hat immer "Firmament, Gesäß und Faden" gerufen, wenn sie sich aufgeregt hat. Das fand ich unheimlich charmant, bei mir kommen in Akutsituationen aber auch eher die vulgären Klassiker rausgerutscht.

    Witzig. Ich bin eher der Typ "Bloß keinen Buggy, um den man sich noch kümmern muss."

    Gepäck maximal begrenzen, Kleines Kind in Trage auf den Bauch, Rucksack mit Futter hinten auf den Rücken. Trolley in einer Hand und großes Kind in der anderen Hand.

    Genau so mache ich das auch immer. Nachdem ich einmal den Buggy mit ins Kleinkindabteil nehmen musste, dann beim Umsteigen erst nicht zwischen die aussteigenden Leute auf den Gang kam, sich dann der Buggy verkantet hat und die ersten Leute schon wieder einstiegen, bin ich nicht mehr mit Buggy gefahren...


    Zu den magischen Mamafähigkeiten gehört übrigens auch, dass man sich zu dritt auf die winzigste IC-Toilette quetschen kann und man es schafft, selbst aufs Klo zu gehen, dabei den Türschlossdreher von innen zuzuhalten, damit keiner voreilig abhaut und das kleine Kind davon abzuhalten, die Flächen abzulecken. :wacko:

    Nachdem mich die Googlesuche auf diesen Thread gebracht hat, frage ich nun auch einfach hier. #zwinker

    Mein Sohn nimmt gerade Amoxicillin, ein paar Tage liegen noch vor uns. Heute morgen habe ich die neue Flasche mit dem Trockenpulver aus der Apotheke geholt - und im Auto vergessen. #haare Hier waren es heute 27 Grad und es ist mir vor ein paar Minuten aufgefallen. Was mache ich denn jetzt? Kann ich das noch mit Wasser aufgießen und benutzen? Ich kriege doch heute Abend nirgendwoher mehr ein neues Rezept. Die nächste Dosis müsste ich um 23:30 Uhr geben...


    Eiche kannst du weiterhelfen?

    Oh, ist das ein wundervoller Thread! Ich habe mich bei mehreren Dibgen wiedergefunden und jetzt fühle ich mich nur noch halb so verrückt, wenn ihr auch alle so lustige Macken habt. :D  #herzen

    Beim Wäscheaufhängen sortiere ich die Wäsche gleich nach Personen. Und die Socken müssen paarweise hängen.

    Wenn mir jmd helfen will und sich nicht an mein System hält, muss ich danach alles noch umhängen. #angst

    Ja, genau das. Ein Wäschestück muss natürlich mit zwei gleichen Klammern aufgehangen werden (und ein paar Socken auch) und es müssen exakt die gleichen sein, nur die gleiche Farbe reicht nicht. Und die Farben müssen entweder komplementär zum Kleidungsstück sein oder darin auftauchen - aber dann muss es auch wirklich der gleiche Farbton sein. Ich könnte niemals ein rosa Kleidungsstück mit roten Wäscheklammern aufhängen. Das Problem löse ich manchmal damit, dass ich die Wäsche einfach ganz ohne Klammern aufhänge...

    Danke euch allen!

    Frisch und rosarot ja, genau, es gab so überhaupt gar keinen Grund, dieses Wort "aus Versehen" oder warum auch immer zu verwenden.

    Und irgendwie fühlt es sich dadurch, dass der Typ vorher so sympathisch wirkte und man das Gefühl hatte, man wäre auf einer Wellenlänge, noch schlimmer an.

    In unserer Nachbarschaft gab es heute ein kleines Konzert. Wir waren eingeladen, sind mit den Kindern hin und es war richtig toll. Die Musik war gut, die Kinder haben getanzt, der Frontmann hatte einen "FCK AFD" Aufkleber auf seiner Gitarre. Und plötzlich singt er in einem "lustigen" Medley "da oben auf dem Berge, da steht ein Karton, da machen die N. aus Scheiße Bonbons!" Wir waren völlig fassungslos und unsere Laune war schlagartig im Keller. Wir haben dann die Kinder eingesammelt (die das doof fanden, weil sie so viel Spaß hatten) und sind nach Hause gegangen. Mein Mann ist dann nochmal zurück, weil er keine Lust hatte, sich vertreiben zu lassen und wollte mit dem Sänger reden und anstatt dass der sich einfach entschuldigt (und damit wäre die Sache für meinen Mann erledigt gewesen), fängt er damit an, dass sei ja schon damals in den 60ern satirisch gemeint gewesen und er habe sich ganz viel mit Rassismus beschäftigt und bla, bla, bla und das sei ja damit vergleichbar, dass er als Künstler durch Corona auch massive Probleme hatte, usw.

    Es ist so bitter...

    Wir haben unser 1,40 Bett umgebaut zu 1,40 + 90 aus genau den von dir genannten Gründen und es ist sehr praktisch. Wer als letztes ins Bett kommt, sucht sich an der Seite einen Platz, wo noch etwas frei ist und niemand muss auf einer zu kurzen Matratze liegen.

    Wir haben aber auch im Kinderzimmer nur "große" Betten, damit sich jederzeit ein Erwachsener dazu kuscheln kann.

    Das war bei mir ähnlich. Ich habe dann irgendwann, ich glaube so mit 1,5 Jahren, nur noch an fest gelegten Orten (Sofa und Bett) gestillt und etwas später auch nicht mehr unterwegs (wenn es nur ein kurzer Ausflug war). Das hat es dann etwas reduziert.

    Der Wusel (2,5): "Gucke was?" Ich erkläre, dass wir erst etwas malen, lesen oder spielen, bevor wir etwas gucken. Er geht zu seinem Feuerwehrauto, schiebt es einmal um den Tisch und sagt: "Habe schon!"