Anaba Dann um so mutigerzu gendern ist ja nicht unumstritten. Hätte ja sein können, ich bin extrem dagegen. Da hätte deine erste Amtshandlung gleich in einem blutigen Faustkampf zur Rettung des Abendlandes gipfeln können
Beiträge von HederaHelix
-
-
Ich habe das sogar zu meinem Beruf gemacht
also ja, ich bin Sammlerin, passionierte.
Liebe Grüsse
Talpa
Das hast du wesentlich besser gemacht als ich ?
Was ich auch sehr gerne mal machen wollen würde ist Mudlarking an der Themse. Kennt ihr das? Man klettert bei Ebbe runter ans Themseufer und kann da im Schlamm z.B. Tonpfeifen, alte Münzen und ähnliches finden. Gerade wenn man geschichtsinteressiert ist, ist das halt toll
Und irgendwann kaufe ich mir einen Metalldetektor.
Als ich das gelesen habe, musste ich an die Detectorists denken.
Herrliche englische Serie über Schatzsucher.
https://www.arte.tv/de/videos/RC-020165/detectorists/
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Läuft noch bis Ende Oktober.
Total super, danke! Schau ich auf jeden Fall!
Ich habe keine Sammlung. Aber wenn es was zu Sammeln gibt, dann werde ich zur Steinzeitfrau und sammle, was das Zeug hält und kann nicht mehr aufhören. Kastanien. Fossilien, Eichelkappen ...
Ja, irgendwie ist das in uns drin, oder? Bisschen gruselig-schön als Gruß aus der Vergangenheit.
Ich habe noch den Vorschlag den Threadtitel vorbildlich zu gendern
Mir ist es nicht mal aufgefallen ehrlich gesagt. Zum Glück hat Anaba das schon erledigt und gewusst, dass das für mich in Ordnung ist
Nein.
Ich kann das nicht haben, wenn alles so "voll" ist.
Ich brauche Ordnung und Übersichtlichkeit. (Für mich ist schon das Lego meines Sohne zu viel - zum Glück befindet das sich in seinem Zimmer).
Verstehe ich auch gut, das ist auch mein Grund nicht völlig zu eskalieren. Ich hab im näheren Umkreis Leute, die kaum einen freien Fleck daheim haben vor lauter sammeln. Das ist auch nix für mich.
Stoff...
Ich bin leider Stoffsammlerin...
Und ein bisschen Schuhe.
Aber hauptsächliche sammle ich schöne Stoffe
Leider leider komme ich mit dem Vernähen nicht hinterher.
Stoff hab ich natürlich auch eine Zeit lang gesammelt
-
Hallo ihr alle
Sammler-sein ist ja irgendwie eine Persönlichkeitsstruktur, oder? Ich glaube, wer das Gen hat, wird mir zustimmen
Ich gehöre jetzt nicht zu den Leuten, die ihr ganzes Leben Brechtüten, Pinguine oder Bauhausmöbel sammeln. Aber ich weiß, dass ich all das eine Zeit lang passioniert sammeln könnte. Ich sammel einfach gern
Eine Zeit lang hab ich z.B. Nagellacke gesammelt, Duftkerzen, Tragetücher, Zimmerpflanzen, jedes Jahr auch wieder ungewöhnliche Gemüsesorten. Die meisten Sachen gebe ich früher oder später auf. Es geht mir sowieso eher ums recherchieren, suchen, finden und freuen als ums haben und besitzen. Schatzsucher for life
Ich werde auch älter und klüger, mittlerweile sammel ich nichts mehr, was extra produziert werden muss wegen Nachhaltigkeit etc.
Meine all-time favorite Lebenssammelleidenschaften sind Pilze und Muscheln/Seeglas. Mein Traum wäre es an einer rauhen Küste zu leben, wo ich jeden Tag und besonders nach Stürmen schauen könnte, was das Meer angespült hat.
Was ich auch sehr gerne mal machen wollen würde ist Mudlarking an der Themse. Kennt ihr das? Man klettert bei Ebbe runter ans Themseufer und kann da im Schlamm z.B. Tonpfeifen, alte Münzen und ähnliches finden. Gerade wenn man geschichtsinteressiert ist, ist das halt toll
Und irgendwann kaufe ich mir einen Metalldetektor.
Aber als nächstes sammel ich glaub ich alte Teekannen aus Porzellan vom Flohmarkt, die lächeln mich schon länger an
Seid ihr auch Schatzsucher? Was sammelt ihr und bleibt das immer gleich? Das würde mich mal interessieren.
Und bitte entschuldigt die inflationäre Verwendung des Wortes sammeln
-
sandra Ich les oft mit, also eigentlich bin ich ja da
-
Liebes Modteam,
danke für eure Mühe seit so vielen Jahren und dass ihr trotz aller Stürme, die alle paar Jahre wieder über euch herein brechen, immernoch weiter macht
-
Es ist also doch nicht wie in diesem Louis de Funes Film und der Salat ist da gar nicht aus Plastik
-
Genau das hatte ich als Jugendliche, die Diagnose war Keuchhusten. Das Theater mit der Atemnot ging noch ein paar Monate. Nichts hat geholfen, aber es war dann irgendwann einfach weg. Das war eine ganz scheußliche Zeit.
-
Aus Panzertape ein Spinnennetz in der den Türrahmen kleben und mit Papierkugel drauf werfen. Hat bei uns immer Event Charakter
-
Mascara, Abschminkzeug oder Augencreme kannst du ausschließen? Manchmal ändern die auch einfach die Inhaltsstoffe. Ich bin da ganz empfindlich und reagiere dann so, wie du es beschreibst.
-
...und ich darf doch keine Hefe
Blöd
HederaHelix klingt Super! Weißt du, ob das auch mit Trockenhefe geht? Ich habe noch Unmengen davon aber Hefeteig dauert mir sonst immer zu lange
Ich wüsste nicht, warum das nicht gehen sollte. Ich würde es probieren!
-
Hier mal wieder ein ungefragter Tipp!
Wir lieben hier alle selbstgebackenes Brot. Ich hab schon mit Sauerteig und allerlei anderen Rezepten gebacken. Schmeckt meist super, ist aber schon ein gewisser Aufwand, weshalb es die Brotbackerei einfach nicht in meine langfristige Routine geschafft hat.
Jetzt hab ich vor ein paar Wochen auf Chefkoch folgendes Rezept gefunden und backe es seitdem in leicht abgewandelter Form alle 2 bis 3 Tage. Der Clou ist, dass man einen Hefeteig (mit Nüssen) macht, ihn aber relativ flüssig zusammenrührt und sofort ohne Gehzeit in den Ofen schiebt. Halbe Stunde backen, leckerstes Brot aus dem Ofen ziehen.
Ich schwöre, es schmeckt null nach Hefe, geht aber gut auf.
Minimaler Zeit- und Arbeitsaufwand, kann man auch abends schnell noch machen. Frühaufsteher auch morgens
Einziger Kritikpunkt an dem Rezept wäre für mich, dass ich noch einen TL Brotgewürz hinzufüge, dann schmeckt es uns besser.
Ich hab schon Varianten mit getrockneten Tomaten versucht mit Pinienkernen oder mit Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen, Nussmischung. Schmeckt alles gut.
Dankt mir später
-
Ich komm irgendwie nicht zum ausführlich antworten. In Kurzfassung war das Kind heute beim Geburtstag, ohne Zettel, ich hatte ihn dann im Stress tatsächlich vergessen, aber da es eh geregnet hat, waren sie eh im Hallenbad. Auf dem Zettel war das Freibad extra erwähnt, also wäre es ja eh nichtig gewesen.
Es mag sein, dass mehr geklagt wird, ich lese das. Aber in meiner Welt ist das irgendwie noch nicht angekommen, erst recht nicht im Kinder Kosmos, wo sich bei uns alle sehr wohlgesonnen sind.
Die Eltern kenne ich leider noch nicht, die Kinder sind erst seit kurzem enger befreundet.
Ansonsten seh ich es eigentlich wie Daroan. Wenn ich einen Schwimmbadgeburtstag mache, dann eben mit wenig Kindern oder auch einfach gar nicht. Für mich wäre das mit einer Kindergruppe zu unübersichtlich und gefährlich. Meine Kinder kann ich einschätzen, aber fremde halt gar nicht.
Ich hab meinen Sohn aber gehen lassen, weil er sehr besonnen ist und auch alleine ins Bad darf.
Beschwert hat sich übrigens keiner, dass er keinen Zettel dabei hatte. Bei Gelegenheit sprech ich es vielleicht mal an, was sie auch dabei gedacht haben.
-
-
Huhu!
Heute hat mein 12-jähriger eine Einladung zum Geburtstag bekommen, sie wollen ins Freibad. Soweit so gut. Dann sehe ich, dass ganz unten ein Abschnitt ist, wie normalerweise an Elternbriefen. Dieser soll bitte mitgebracht werden.
Dort steht, dass das Kind xy auf eigene Verantwortung im Freibad ist und die Eltern des einladenden Kindes jegliche Aufsicht und Haftung für Schäden ablehnen.
Also echt jetzt. Meine Reaktion war ungefähr so
Wie findet ihr das? Ist das heutzutage nachvollziehbar und normal? Sind die Eltern sehr klug und umsichtig und / oder selber Anwälte? Finde nur ich das total befremdlich ? Ich meine, ja, vielleicht gibt es Eltern, die denken, man könnte ein Dutzend Jugendliche im Schwimmbad überwachen und alle Schäden verhindern. Und vielleicht können manche Kinder nicht gut schwimmen und die Eltern lassen sie trotzdem mit. Möglicherweise haben die Gastgeber Eltern voll Recht und ich bin weltfremd.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das jetzt wirklich unterschreiben soll. Vielleicht erstmal eine Rechtsberatung anstreben.
Also hör mal. Für nen Kindergeburtstag
-
Unsere Minijobber arbeiten 2 Tage im Monat minus ihrem Urlaub, also im Schnitt eher weniger. In den Monaten mit Sonderzahlung noch weniger, sonst kommen Sie über die Einkommensgrenze. Sie waren vorher Vollzeit da. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ihr Stundenlohn gleich geblieben ist.
Das ist in der Pflege im Krankenhaus.
-
Solche Geschichten kenne ich zuhauf! Von Leuten die viel Nachtdienst machen. Das raubt dem Körper auf die Dauer so viel Energie, dass du die nicht mit mal eben Urlaub ausgleichen kannst. Dass du in der Arbeit davon nichts merkst scheint normal zu sein. Es gibt die Menschen, die machen Nachtdienst und fühlen sich währenddessen furchtbar und die denen es leicht fällt und die den Rest der Zeit erschlagen sind und sich nie richtig erholen.
Ich war selbst 2 Jahre Dauernachtwache und mir ging es exakt genauso, weshalb ich aus der Nacht raus bin sobald es ging mit den Kindern.
-
Ich hab für meine Freundin literweise selbstgemachte Tomatensauce eingekocht und natürlich Stillkugeln gemacht. Auch mehrere Gläser voll. Sie hat sich sehr gefreut
-
-
Oh nein Sommerwind, auch das noch
Aber hast du denn gar keine Nummer von einem anwesenden Lehrer??
-
Sie hat mir leid getan, gerade noch bei bestem Wetter eine Schwebfliege auf einer mediterranen Pflanze gefrühstückt und zack, plötzlich eingekerkert auf der Fensterbank. Und dann hat sie mir immer so niedlich gedroht mit ihren Vorderbeinchen
Da hab ich sie schon lang frei gelassen. Dann kann sie heute Nacht mit den Glühwürmchen um die Wette leuchten