wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Ich bin gerade am Packen und mache mir ein bisschen sorgen wegen der Kälte im Zelt Wir haben keine Yeti-Schlafsäcke und können auch nicht so viel Zeug auf die Zugfahrt mitschleppen. Aber irgendwie wirds schon gehen..
Zelt? Möchtest du direkt vor Ort übernachten? Alle Achtung!
Ich werde hinfahren. Mit dem Auto, weil es hier keinen brauchbaren ÖPNV gibt, und nehme noch einige Leute von P4F aus der Gegend mit. Wir planen, gegen 11:15 Uhr auf der Parkfläche bei Wanlo anzukommen, wo auch die Endhaltestelle der Shuttlebusse ist. Ich würde mich freuen, ein paar mir bekannte Rabengesichter wiederzusehen und/ oder neue kennenzulernen.
Außerdem hat Deutschland auch 2021 noch über 400.000 Tonnen Braunkohle exportiert. Soo dringend für eigene Energieerzeugung wird das wohl dann doch nicht gebraucht worden sein.. (Quelle: https://de.statista.com/statis…e-aus-deutschland-gesamt/)
Ich weiß aber nicht, wie es 2022 aussah, da war die Situation ja etwas anders.
Die Situation ist unterdessen eine völlig andere. Damals haben wir noch in sehr großem Umfang Gas und Öl aus Russland bezogen. Damals liefen auch noch die Atomkraftwerke,die wir jetzt endgültig abschalten. Und ich halte es nicht für sinnvoll, jetzt auf Frackinggas aus den USA zu setzen.
Ich stamme selber aus einer Familie, die ihren Jahrhunderte alten Hof wegen Braunkohleabbau verloren hat und ich bin mit Braunkohle groß geworden und weiß sehr genau, was für ein Dreck das ist.
Aber wir werden nicht allein mit Solar und Wind durch die Winter kommen- auch wenn man sich das im Vorfeld schön rechnen kann. Ich bin wirklich kein Fan von Kohlekraftwerken. Aber wir werden Backup-Lösungen brauchen.
Alles anzeigen
Selbst bei steigendem Stromverbrauch ab 2025 wird die Braunkohle aus Lützerath nicht benötigt. Die wird nur dann benötigt, wenn man auch noch die zur Veredelung vorgesehene Braunkohle in den Bedarf einrechnet. Veredelung bedeutet zum einen Kohlestaub für die Industrie, und dann vor allem die Herstellung von Briketts. Unterdessen gibt es allerdings in Westdeutschland keine einzige Brikettfabrik mehr, denn die letzte ihrer Art schloss im Dezember 2022. (Der Standort war Frechen und dort ist bisher die Braunkohle aus Garzweiler verarbeitet worden.) So dringend scheinen die Briketts also gar nicht benötigt zu werden. Und mit der Stromversorgung hat die veredelte Braunkohle ohnehin nichts zu tun.
Nun ja, und dann ist da noch die Absurdität, dass zusammen mit Lützerath auch der dortige Windpark dem Braunkohletagebau weichen muss...
Was wäre denn aus eurer Sicht aktuell - nicht in mehreren Jahren - die Alternative zur Braunkohle?
Atomstrom doch wohl nicht. Gas sehen wir gerade, steht auf sehr tönernen Füßen. Solar, Wind, Wasser haben wir nicht genug, aus verschiedenen Gründen.
Ich meine das nicht provokativ, sondern möchte Argumente haben, weil ich emotional, und von der politischen Grundeinstellung das, was da abgeht, so furchtbar finde.
Vorgestern im Fernsehen eine junge Frau, Bundestagsabgeordnete oder Landtag? Bin mir gerade nicht sicher, jedenfalls Grüne. Jedenfalls wurde sie mit der Aussage der Grünen aus dem Wahlkampf konfrontiert "Niemand muss mehr seine Heimat verlassen" etc.
Die eierte so rum... Das war so-so furchtbar anzusehen, und DAS sind die Menschen, die die Politik in unserem Land machen 😭
Alles anzeigen
Nicht diejenigen, die sich für mehr Klimaschutz einsetzen, müssen erklären wie es ohne Braunkohle gehen soll. Sondern umgekehrt, wer unbedingt Braunkohle fördern will, sollte verdammt gute Argumente haben, weshalb es ohne die Lützerather Braunkohle nicht geht.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Sorry, dass mir zu akustische Gitarre und schöne Stimmen am ehesten Musik der 60er/ 70er Jahre einfällt. Sag bitte Bescheid, wenn du lieber zeitgenössische Musik hören möchtest.
Die Themen dort sind definitiv anspruchsvoll, aber so aufbereitet, dass man nicht unbedingt studiert haben muss um folgen zu können. Also ideal, um sich nach dem Anhören klüger und gebildeter zu fühlen als vorher. Sex und Gewalt kommen eher nicht vor, zumindest nicht so explizit.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Dir auch ein gutes neues Jahr, liebe Fiawin!
Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob du die Forelle vielleicht doch blöd findest. Deshalb mache ich jetzt noch diesen Vorschlag:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich wünsche mir ein rhythmusbetontes, empowerndes Lied mit starker (gerne souliger) Gesangsstimme.
Möge er in Frieden ruhen und im Himmel erleben dürfen, dass das die Liebe und die Barmherzigkeit wichtiger sind als irgendwelche kirchentheologischen Ableitungen.
Ich bin überzeugt, dass ihm das auch zu Lebzeiten schon durchaus bewusst war. Er hat sich auch immer wieder entsprechend geäußert. Aber er war eben ein sehr introvertierter Mensch. Ich vermute sogar, dass er im autistischen Spektrum war. Er konnte aus seiner Haut nicht raus.
Ich denke, dass es für ihn eine Erlösung ist. Schon seit Anfang des Jahres war er nur noch ein Schatten seiner selbst. Von daher freut es mich aufrichtig für ihn, dass er sich jetzt in die Arme seines Schöpfers fallen lassen kann.
Im Mai 2005, zwei Wochen nachdem er zum Papst gewählt worden war, habe ich ihn bei einer Generalaudienz auf dem Petersplatz erlebt. Ich stand ganz vorne, direkt an der Absperrung, und konnte ihm sogar die Hand schütteln. Ich hatte schon damals den Eindruck, dass dieses Bad in der Menge ihn anstrengt, dass es ihn sehr anstrengt, Papst zu sein. Er hat sich alle Mühe gegeben, es gut zu machen. Aber es war zu viel für ihn.
Greta Thunberg finde ich auch deshalb super, weil sie das Klischee widerlegt, wonach Autist:innen keinen Humor haben und keine Ironie verstehen. Greta kann Ironie aber nicht nur verstehen, sondern auch bravourös anwenden.
Zu ihrem 18. Geburtstag hatte sie getwittert:
"Tonight you will find me down at the local pub exposing all the dark secrets behind the climate- and school strike conspiracy and my evil handlers who can no longer control me! I am free at last!!"
Die schwedische Umweltaktivistin Greta Thunberg ist am Sonntag 18 Jahre alt geworden und dankte ihren Fans mit einer Twitter-Nachricht aufrichtig. Aber auch…
Wenn dir ein Arzt attestiert, dass du aus medizinischen Gründen die Kur nicht fortführen kannst, dann kannst du direkt nach der Abreise eine Wiederholung der Kur beantragen und da hinfahren, sobald ein Kurhaus einen freien Platz hat. Ein medizinischer Grund wäre z.B. ein Infekt bei dir oder einem deiner Kinder.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen