Aoife : ich wünsche dir, dass du nicht zu lange warten musst!
Beiträge von Achillea
Registrierungsanfragen bitte an kontakt[at]rabeneltern.org
-
-
Ich war endlich beim Friseur.
-
Wir hatten gestern auch den ganzen Himmel voll Nordlicht, da wundert es mich nicht, dass es auch in Schottland zu sehen war.
-
murmel :Ich hab übrigens in der Ausstellung auch ein paar Fotos, mittlerweile von mehreren Jahren. Da sind auch Winterfotos dabei, da kannst du vielleicht abschätzen, wie hell es tagsüber wird (so drei Stunden lang kann man definitv ohne Stirnlampe draussen sein).
-
Aber gibt es in Tromsö selber nicht zuviel Lichtverschmutzung?
Also wenn es nicht nur ein Hauch Nordlicht ist, sieht man das auch in der Stadt. Ich wohne auf dem Festland mit Blick auf die Insel wo das Zentrum drauf ist, aber etwas weg von der Strasse mit Strassenbeleuchtung und hier sieht man das Nordlicht richtig gut, besser als da wo wir vor dem Umzug gewohnt haben (das war weiter draussen, dafür direkt an der Strasse mit Beleuchtung).
Und ich müsste mich noch informieren, ob es in der Nähe von Tromsö die Möglichkeit zum Skifahren (aber nicht Langlauf) gibt, die Kinder möchten so gerne fahren.
Schneesicherheit hat man da ja auch, oder?Ja, gibt es, in Kroken (also auf dem Festland, aber noch mit dem Stadtbus zu erreichen). Allerdings gibt es hier keine Schneesicherheit. Letztes Jahr um diese Zeit hatten wir fast einen halben Meter Schnee, dieses Jahr ist gerade genau nix. Dafür waren wir die letzten Tage auf einem zugefrorenen See Schlittschuh laufen, das kann man nicht wenn viel Schnee liegt.
Aber du kannst ja mal hier auf "datosøk" gehen, dann jeweils ein ganzes Jahr ("år") auswählen, dann siehst du unter "snødybde" wieviel Schnee jeweils im Januar lag.
Für Schneesicherheit und auch Tageslicht ist es wahrscheinlich besser, wenn man erst so Ende Februar/Anfang März kommt, aber ich weiss natürlich nicht, ob ihr da Ferien habt.
Und wenn du zu Tromsø noch mehr Fragen hast - frag einfach.
-
Fenster geputzt
Das hat mein Mann heute erledigt.
Der hat schon frei, ich muss noch arbeiten.
-
Nicht mein Verleser, aber der meiner Tochter (16). Auf der Einkaufsliste steht "Makaroni" - sie liest es, lacht und sagt, sie hätte erst "Narkotika" (also Drogen auf Norwegisch) gelesen und sich gefragt, warum sowas auf der Liste steht...
-
"Ticket to ride" haben wir hier noch (und einige der schon genannten Spiele).
-
Mein Mann hat sich mit Anfang 50 auch nochmals umorientiert und eine Ausbildung zum Masseur gemacht. Jetzt arbeitet er teilweise als Masseur und teilweise weiterhin als Elektroingenieur. Die Kombination passt ihm gerade ziemlich gut und er ist glücklich und bereut es nicht.
Wenn du es also wirklich willst - mach es! Aber halt eben nicht nur aus der Motivation heraus, von dem jetzigen Arbeitsverhältnis wegzukommen, so wie FrauMahlzahn das ja auch geschrieben hat.
-
aber getrocknete Birnen sind doch in diesen Mischtüten drin? Hier zumindest.
Hier nicht. Aber wie gesagt, ich trockne dann halt einfach selber welche. Geht schon.
-
ich glaub, Achillea vermisst nix, das bin nur ich
Ich finde es seltsam, dass man keine getrockneten Birnen kaufen kann. Alles andere Trockenobst schon, die aber nicht. Dabei brauche ich die immer für das Früchtebrot für Weihnachten. Deshalb kaufe ich dann immer Birnen und trockne die, finde es aber nervig. Ansonsten vermisse ich an Dingen nicht so viel, nein, aber ich hätte es gerne etwas weniger weit zu Familie und Freunden (was muss man auch so blöd sein und sich am Ende der Welt niederlassen
- aber es ist halt schön hier...
).
-
Mmmm, Heidelbeerkuchen, lecker!
Alles Gute zum Geburtstag!
-
Das warst doch du mit diesem einsam gelegenen Haus in norwegischen Hügeln, oder?
Ja, ich hätte es aber maximal als ein bisschen speziell eingestuft.
Na, dann steht aber ja wohl mal eines fest: Beim nächsten Orientierungslauf im Saarland musst du einen Abstecher zu uns machen (egal, ob vor, während oder nach dem Lauf
!)
! Ich finde euer Haus übrigens auch sehr, sehr, sehr toll
!
Ja, mache ich, sollte ich mal wieder ins Saarland reisen für einen Orientierungslauf (das letzte Mal ist schon ganze 7 Jahre her...). Und danke für das Kompliment zum Haus.
Ich hätte nur auch gerne so eine schöne leuchtende Farbe wie du an deinem Haus hast, aber da habe ich meinen Liebsten noch nicht überzeugen können...
-
Ja, ich hab dich tatsächlich im Saarland verortet, genau wie rhcp
Ich bin ja echt sehr beeindruckt, dass du weißt, in welchem Bundesland ich wohne
. Obwohl... okay... ja... ich hab es glaub ich schon penetrant oft geschrieben
. Aber du hast es dir gemerkt
!
Ha, das weiss ich auch. Und ich war sogar schon mal im Saarland und hab da Orientierungslauf gemacht.
Und du findest mein Haus abgefahren, Vukodlacri ?
Interessant!
-
Das würde ich auch gerne mal sehen.
Das ist jetzt nicht soo spektakulär - hier wo ich wohne, bekommt die Sonne dann mitten in der Nacht abendsonnenfarbe und ist nicht so weit über dem Horizont.
(Ok, ich wohne schon seit *rechne* ca. 18 Jahren hier, da ist weder Mitternachtssonne noch Nordlicht so sehr besonders.
Auch wenn ich mich natürlich trotzdem über beides freue.
)
-
Und hier wird es garantiert nix, die Sonne geht momentan nicht unter. Schade!
-
Hallo,
E. merkt es immer noch manchmal wenn sie auf Asphalt läuft, aber sonst hat sie keine Beschwerden davon. Vermutlich wird auch hier alles gut mit der Zeit. Mal sehen.
-
Meine beiden haben den Sitz benutzt, bis sie da nicht mehr reingepasst haben (irgendwann war der Oberkörper zu lang). Sie fanden es beide bequem mit Sitz, man sass höher, hat also besser rausgesehen und hatte Stützen für den Kopf, wenn man mal eingeschlafen ist.
Mittlerweile sind sie aber schon lange zu gross für den Sitz...
-
die gefällt mir bis jetzt gut.
Das ist doch schon mal gut!
aber ich kann noch nichts,
Wie lange bist du jetzt da?
Das dauert doch immer eine Weile, bis man sich in alles reingefuchst hat. Das wird schon noch.
-
es ist wirklich sehr toll. ich habe _noch nie_ so schön gewohnt. das denke ich bei jedem raumwechsel und schritt durch die hütte.
Wie schön!
Und wie ist es bei der neuen Arbeit?