Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
Wir hatten Trainerhöschen von Rumparooz. Die waren für geringe Mengen schon gut - wir haben sie nur nie genutzt. Der Rumpeljunge hatte dann immer das Gefühl, er hat eine Windel an, daher haben wir sie weggelassen. Unterhosen gingen aus dem Grund auch nicht eine ganze Weile.
Ich fand die Methode "Windel weg und 1 Woche oft Hosen waschen" besser, denn danach waren sie tagsüber so gut wie trocken. Für das Rumpelmädchen hatten wir nachts einen Trainerrock. Da gibt es auch Hosen, hab ich gesehen, die sind evtl nochmal besser?
ich wäre so gnadenlos, die Sachen direkt in den Wasserkocher zu kippen und selbigen halt hinterher wieder sauber zu spülen.
Brennt das nicht unten an den Heizstäben/ Heizplatte an? Entschuldigt, ich kann mir das grad überhaupt nicht vorstellen, ich alter Spielverderber. Wahrscheinlich ist Wasserkocher für mich einfach ausschließlich für Wasser!!!11!1
Mal eine blöde Frage- man stellt die Sachen IN den Wasserkocher zum Erwärmen, Dosenravioli etc? Wie kocht man denn Nudeln, sollen die direkt in den Wasserkocher? Latie
Der vierjährige Rumpeljunge ist momentan oft ein kleiner Hund. Das ist gar nicht mal so unpraktisch, weil er auch apportiert (und dann mit Nüssen gefüttert wird).
Heute beim Frühstück:
"Mama, ich hab mir was überlegt. Wenn ich groß bin, werde ich ein Hund. Ein Babyhund. Dann habe ich jeden Tag Geburtstag und bekomme einen Hundekuchen."
Ich musste dann auch direkt Happy birthday singen.
Tatsächlich ja, beim ersten Vertretungsarzt, der mir das als IGEL-Leistung aufgeschwätzt und 20 Euro dafür genommen hat . Inzwischen bin ich aber froh, dass ich es gemacht habe. Das war also vor einer Woche und gut. Der Arzt gestern hat davon gar nichts gesagt, aber eben wirklich lange untersucht.
Ach krass, das ist eine Igel-Leistung? Wusste ich nicht. Wenn das gut war ist das schonmal beruhigend. Auch nicht grenzwertig oder so?
Auge ist so schlimm! Ich wünsche Dir, dass es ganz bald besser wird! Achso, antivirale ATkannst Du nicht nehmen? Oder hab ich das überlesen?
Ich "Du kannst doch mal [Aktivität] machen. Das dauert nur 90 Minuten. Das sind zwei Paluten-Videos."
R "In welcher Welt lebst du? Das sind doch nicht zwei Paluten-Videos. Das sind zwei Basti-GHG-Videos!!!"
(ein Erwachsenenmund wäre, dass ich diese beiden Youtuber "Kuscheltier-Kerl" und "lila-Schmetterling-Kerl" nenne)
Ich verstehe nur Bahnhof
In dem Gespräch nutzen wir die durchschnittliche Video-Dauer von berühmten Youtubern als Maßeinheit für Zeit.
Paluten und Basti-GHG machen hauptsächlich Lets-Play-Videos, das heißt, sie filmen sich, während sie Computerspiele spielen. Paluten verkauft an seine Fans Stofftier-Puppen von sich selbst, genannt "Mini-Paluten". Basti-GHG spielt Minecraft und seine Spielfigur hat riesige, lila Schmetterlingsflügel. Aus irgendeinem Grund finden männliche Jugendliche das bewundernswert.
Alles anzeigen
Jetzt hab ich das mal gegoogelt, damit ich mal bißchen up-to-date bin (obwohl ich SEHR hoffe, dass die Kinder später mal andere Hobbys haben werden )
Ja, das war auch der Grund, weshalb ich dem Pflegeberuf den Rücken gekehrt habe. Weil ich nie nie nie nach Feierabend das Gefühl hatte, gute Arbeit geleistet zu haben. Es war immer alles viel zu viel, um es gut machen zu können. Immer nur Mangelverwaltung. Nie Zeit für ein paar freundliche Worte zu den Pflegebedürftigen. Nur selten habe ich es geschafft, dass alle meine Schützlinge auch nur sicher, sauber und satt waren. Ich habe selbst mit Fieber mich nicht getraut mich krank zu melden, habe die Pausenzeiten fast nie eingehalten und hatte sogar im Urlaub ein schlechtes Gewissen, als würde ich die Kolleginnen und unsere Schützlinge im Stich lassen.
Nein, es ist keine Ausrede, dass regelmäßiges Umlagern aller Bettlägerigen nicht zu schaffen ist. Ja, motzende und klagefreudige Angehörige helfen mit ihrer Nerverei ihren Verwandten, die werden dann besser gepflegt - auf Kosten derjenigen Pflegefälle, die keine Angehörigen haben, die für sie kämpfen (können).
Das ist so furchtbar, Spinosa
Ich kenne ja bisher nur Kinderstationen und da ist es vielleicht nicht ganz so dramatisch, aber ich habe mich auch da des Öfteren gefragt, was denn mit Kindern passiert, deren Eltern nicht dabei sind, oder sie schlecht Deutsch können oder sich aus welchem Grund auch immer schlecht mitteilen können. Ich habe so oft an Medikamente und Untersuchungen erinnert, an zu ziehende oder zu spülende Zugänge (oder einen Zugang vom Kind selbst gezogen, der wurde einfach komplett vergessen von allen Schichten über mehrere Tage. Hat sich auch keiner gewundert, warum der weg war )
Die Schwestern waren super lieb, aber eben völlig überlastet.
In der Rehaklinik, in der wir danach waren konnte man übrigens hervorragend sehen, wie gute Pflege aussieht, wenn ausreichend Personal mit viel Zeit vorhanden ist...
Mein Sohn (8) entdeckte heute ein Telefonbuch und blätterte es interessiert durch. Bei der Werbung von einem Bestattungsinstitut stoppte er und sagte: „Da sollten wir mal anrufen.“ Auf mein Nachfragen warum wir denn jemand für eine Beerdigung benötigen, antwortete er nur „Na für dich, du bist doch schon alt.“
Ach, ich würde das wirklich locker sehen. Ich habe immer die Eltern beneidet (und tu es noch ein bisschen), deren Kinder sich ablegen ließen, die nicht groß einschlafbegleitet werden mussten, die ohne Geschrei einschlafen konnten und nichtnach 5 Minuten wieder aufgewacht sind
Ich wollte auch schreiben, dass jetzt wohl eine neue Phase bei Deinem Kleinen begonnen hat, aber das hat Astarte schon getan.
Mein kleines Baby (erst 3 Monate, aber schon eine ganze Persönlichkeit) wollte zwei Monate lang in der Trage zu südamerikanischer Tanzmusik 3-5 Stunden lang eingeschlafbegleitet werden. Auf einmal will er das nicht mehr, sondern stillen, aber nicht in der Trage. Ablegen geht nur wenn ich mich direkt danebenlege, aber auch da wacht er auf. Das ist übrigens nicht schlimm. Babys haben einen ganz anderen Schlafrhythmus, ihr Schlaf ist viel leichter und sie haben kürzere Tiefschlafphasen. Also, am besten Du nimmst es so an, wie es aktuell ist. In ein paar Wochen ist es wieder anders
Es ist ein dreißiger Jahre-Bau. Immerhin sind die Nachbarn junge recht ruhige Erwachsene, die weder hüpfen noch springen, nur manchmal beim Staubsaugen ihre Möbel sehr laut bewegen. Von demher ist es eine irrationale Angst. Die wird mir wohl bleiben.
Solid Ground ui, da würde ich mich wohl auch fürchten. Dagegen tun kann man wahrscheinlich nichts, oder?
Dafür lebe ich mit der ständigen (heimlichen) Panik, dass unser Kamikazekind irgendwo herunterstürzt oder etwas auf einen von uns fällt und uns erschlägt. Ich frage mich oft, ob schonmal eine Zimmerdecke eingestürzt ist, weil die Nachbarn obendrüber zu stark rumtrampeln..
Unser vierjähriges Kamikazekind hat ständig Stürze mit Blessuren. Erst neulich aufs Gesicht gefallen beim Toben im Wohnzimmer- da blutete es aus der Nase und am Zahnfleisch. Er hat ein paar Minuten schlimm geweint, aber war völlig normal dabei.
Wenn es dem Kleinen gut geht und er nicht mal geweint hat würde ich mir echt keine Sorgen machen. 10 cm - das hält so eine Nase aus