Meinst du Windelvlies (das zum abreißen) oder Wibdelfleece (für ein trockeneres Hautgefühl)?
Ersteres ist bei Mumi-Stuhl eigentlich nicht notwendig und meist wird davon abgeraten. Es ist idR zu glatt und der flüssige Stuhl schießt gerne daran vorbei. Eigentlich ist Windelvlies erst ab Beikost notwendig, um die Einlagen vor dem dann nicht mehr wasserlöslichen Stuhl zu schützen. Es soll wohl eine Marke geben, die auch für Mumi Stuhl geeignet sein soll, damit habe ich aber keine Erfahrung.
Ich habe aber WindelFLEECE verwendet, da gibt es das von Little lamb, was sehr gut für den flüssigen Stuhlgang geeignet ist. Es ist sehr hochflorig und da bleibt der Stuhl besser drin hängen.
Einige verwenden für den gleichen Effekt auch Waschlappen (die berühmten von Ikea), die waren mir aber immer zu kratzig und nehmen außerdem viel Platz weg.
Ich hatte PUL Überhosen, da ist, bis ich angefangen habe abzuhalten, auch regelmäßig etwas an die Überhose gegangen. Letztendlich ist aber genau das die Aufgabe der Windel, also wenn die übrige Kleidung sauber bleibt, hat sie ihren Job erfüllt.
Ich persönlich halte daher so überempfindliche Überhosen nur bedingt geeignet für einen Säugling, also entweder sie halten die normale Beanspruchung aus oder man muss nach einem anderen System gucken.