Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
Wenn ihr nicht unbedingt im Zentrum wohnen müsst, über Airbnb findest du in den Außenbezirken preiswerte Unterkünfte. Entweder ganze Wohnungen oder einzelne Zimmer in Privatwohnungen. Letztere sind besonders günstig.
Ansonsten gibt es in London zahlreiche Möglichkeiten, Spaß zu haben, ohne groß Geld auszugeben. Camden Market, Portobello Road, Brick Lane in Shoreditch, in Covent Garden ist immer was los, und natürlich die wunderschönen Parks. Oder ihr setzt euch einfach in einen Doppeldeckerbus und seht euch das Treiben von oben an. Viel Spaß 😊
-
-
Hier aus dem Forum…Autismus und ADHS Austausch-auch für besoffene Eltern 
-
Ich empfinde unsere Museen und Ausstellungen oft recht eintönig. Schaukästen mit Exponaten, darunter Erklärungen. Sicher nicht uninteressant, aber für Otto Normalverbraucher, der kein spezielles historisches Interesse hat, sondern einfach nur wissen will, wie die Menschen in früheren Epochen gelebt haben, rasch ermüdend. In Skandinavien und Großbritannien hat man ein völlig anderes Konzept.Dort wird Geschichte lebendig dargestellt, vielfach werden ganze Straßenzüge, Dörfer und Alltagsszenen detailgetreu nachgestellt. So packt man auch Leute, die mit Geschichte nicht so viel am Hut haben. Das Castle Museum und das Viking Center in York, das Polarmuseum in Tromsö sind gute Beispiele.
Dabei fällt mir ein, ich war hier schon ewig nicht mehr in einem Museum, vielleicht ändert sich ja auch bei uns allmählich etwas?
-
Nur Mumps. Den Ausdruck Ziegenpeter kannte ich gar nicht
-
Bei uns wird die Prognose zur Ende der Hitzewelle von Tag zu Tag nach hinten verschoben. Erst hieß es, am Freitag kommen Gewitter und Abkühlung, dann war es der Samstag und jetzt sind wir schon bei Sonntag. Noch fast eine Woche Temperaturen bis 35 Grad und Schwüle. Ich mag nicht mehr
-
Mir hat Cardiff sehr gut gefallen. Ist eine gemütliche, überschaubare Stadt mit guter öffentlichen Anbindung. Mit dem Zug ist es nur etwa eine dreiviertelstunde nach Bristol, bei Schönwetter könnt ihr einen Ausflug zur Küste machen, etwa zur Gower Halbinsel.
-
Sizilien und Kalabrien sind normalerweise im Oktober noch schön warm.
-
-
Das könnte aber auch leicht geändert werden! In der Schweiz ist es üblich, das die Rezepte direkt von Arzt an Apotheken per mail geschickt werden können.
In Österreich wird das Rezept direkt auf die digitale Krankenkassen-Karte gebucht, also ohne, dass man damit beim Arzt erscheinen müsste. Ich fand das sehr praktisch, als ich in Ö gelebt habe.
Echt?? Das habe ich noch nie gehört, wäre aber mega cool! Much gleich mal fragen.
Funktioniert seit mehreren Jahren reibungslos. Vor allem bei Dauermedikation ist es angenehm. Ich schreibe eine E-Mail an die Praxis und kurz darauf kann ich das Rezept mit der E-Card in der Apotheke holen.
-
Ich bin eindeutig wehleidig, halte Schmerzen ganz schlecht aus.
-
Die Zeitumstellung an sich ist mir egal, an die eine Stunde habe ich mich spätestens nach zwei Tagen vollständig angepasst, egal in welche Richtung. Aber ich hasse die frühe Dunkelheit. Und vermisse es, nach der Arbeit wenigstens noch ein bisschen Tageslicht genießen zu können. Bald wird es wieder um 4 Uhr dämmrig, das ist für mich Mist. Ich wünsche mir ganzjährig Sommerzeit
-
R.I.P wie gut, dass sie noch die Feierlichkeiten zum Thronjubiläum im Sommer miterleben konnte. Das hat ihr sicher viel bedeutet
-
Handy
Schlüssel
Maske
Desinfektionsmittel
Geldbörse
Pflaster
Kindle
Ibumetin
Lippenbalsam
Bürste
Kleine faltbare Einkaufsbeutel
Im Sommer noch Wasserflasche
-
Ich habe bei solchen Dingen keine Bedenken, vermutlich würde ich die Hunde nicht mal registrieren. Generell ist meine Ekelgrenze eher hoch. Ich esse bedenkenlos Waren die außerhalb der Glasvitrine aufgestellt sind, wasche mir nicht automatisch die Hände, nachdem ich einen Hund berührt habe und störe mich auch nicht an einem schnellen Windelwechsel auf der Sitzbank in Kaffeehäusern oder Restaurants. Krank bin ich trotzdem fast nie.
-
Jaaaa, es war gestern so herrlich, mit dem Rad bei Sonnenschein und warmen Temperaturen bis 7 Uhr unterwegs sein zu können. Die eine Stunde Zeitverschiebung spüre ich kaum, nach 2-3 Tagen hat sich mein Körper vollständig angepasst. Dieses „eigentlich“ ist es eine Stunde früher Gefühl kenne ich gar nicht. Ich wäre für dauerhafte Sommerzeit. Im Winter brauche ich es gar nicht hell haben in der Früh. Da bleibe ich am liebsten in meinem dunklen Kokon, bis ich vollständig wach bin. Daher gibt es auch zu Hause an Wintermorgen nur schummrige Beleuchtung. Grelles Licht in der Früh ist uns ein Gräuel.
-
claraluna interessant, wie die Wahrnehmungen auseinandergehen. Ich habe mir Ronjas Stellungnahme auf Facebook angesehen und kann daran absolut nichts negatives entdecken. Sie hat ja angekündigt, noch einmal mit Vertretern von FFF ins Gespräch zu gehen und appelliert generell für einen respektvollen und sensiblen Umgang. In keiner Weise hat sie FFF schlecht gemacht, ich finde sie hat die Situation souverän gelöst.
-
Daher doch, mit dem - für mich neuen - Wissen würde ich solche Frisuren nicht mehr tragen.
Ich auch nicht.
Aber war es nicht, für die Sache jetzt kontraproduktiv, diese Künstlerin auszuladen?
Es ist doch schon wieder irgendwie so, die "Linken" machen sich gegenseitig fertig und die doofen Nazis, die das eigentliche Problem sind, gucken lachend zu...
Alles anzeigen
Genau das ist meine Befürchtung. Was wurde mit der momentanen Debatte erreicht? Es wird ja in allen Zeitungen groß darüber berichtet. In den Leserkommentaren, auch in „linken“ Zeitungen mit einer üblicherweise reflektierten Leserschaft, herrscht gefühlt zu 95 Prozent blankes Unverständnis und Unmut. In die konservativen Blätter oder den Boulevard schaue ich sicherheitshalber gar nicht rein, ich kann mir schon vorstellen, wie es dort abgeht. Geholfen war mit der Aktion niemandem, weder der FFF Bewegung, noch der schwarzen Community. Nur wie soll man das Thema handeln? Ich verstehe sowohl die POC, die sich durch kulturelle Aneignung verletzt fühlen, als auch die Stimmen des Professors oder der Freundin von Ohnezahn. Ich bin echt ratlos. Wie kann man die Leute für dieses Thema sensibilisieren, ohne jemand vor den Kopf zu stoßen und damit eine trotzige „jetzt erst recht“ Haltung zu provozieren?
-
Daher doch, mit dem - für mich neuen - Wissen würde ich solche Frisuren nicht mehr tragen.
Ich auch nicht.
Aber war es nicht, für die Sache jetzt kontraproduktiv, diese Künstlerin auszuladen?
Es ist doch schon wieder irgendwie so, die "Linken" machen sich gegenseitig fertig und die doofen Nazis, die das eigentliche Problem sind, gucken lachend zu...
Alles anzeigen
-
Ich bin auch eine Eule, gerade deshalb hasse ich die Sommerzeit wie die Pest. Ich dachte eigentlich immer, nur Lerchen macht das frühere Aufstehen nichts aus 
Na ja, frühes Aufstehen ist relativ. Die meisten haben sich nach ein paar Tagen umgewöhnt und sieben Uhr fühlt sich wieder wie sieben Uhr an, und nicht wie „eigentlich“ sechs.
Also ich gehöre da tatsächlich nicht zu den meisten, ich warte immer sehnsüchtig bis Ende Oktober 
Und psst: das ist hier der Sommerzeit-Auskotzthread, bitte woanders freuen 
Sorry
Dachte „Klarkommthread“ ist auch für die Befürworter da. Ich weiß ja wie es nervt, wenn man sich so richtig gepflegt auskotzen will und dann tänzelt jemand herein, der das alles soooo toll findet 