Im Prinzip ist mir der Tag unwichtig. Aber heute war es der Anlass, dass wir mit allen Kindern, Partnern, Enkeln und Freundin vom älteren Enkel() gemütlich essen waren.
Das war herrlich.
Im Prinzip ist mir der Tag unwichtig. Aber heute war es der Anlass, dass wir mit allen Kindern, Partnern, Enkeln und Freundin vom älteren Enkel() gemütlich essen waren.
Das war herrlich.
Uih! Vielen Dank für eure Infos dazu.
Das man Salbutamol nicht einfach nutzen sollte hat mir mein Krankenpflegersohn gestern auch noch mal erklärt. Ebenso wie die Tatsache, dass die meisten Schleimlöser als Medikament nicht oder nicht gut wirken, da sie über den Magen-Darmtrakt laufen. Ich war mir dessen gar nicht bewusst, weil die Kinder früher ja Salbutamol immer bekamen. Aber man lernt dazu. Danke dafür Buntgrün!
Im Krankenhaus würden sie immer eher auf Inhalation setzen.
Das Gerät, dass wir uns zugelegt haben, ist auch relativ laut . Aber es tut, was es soll.
Bims, was meinst du mit Inhalationstee?
Die Hausärztin hier hält ja wie gesagt nichts davon. Somit schreibt sie auch kein Salbutamol auf. Bisher hab ich Kochsalzlösung hier.
Beim Ehedings ist der Husten abhustbar, wenn auch ziemlich anstrengend. Bei mir sitzt der noch tief und fest. Nur trockener Husten, der mir Kopfschmerzwn beschert.
Bei den Kindern hatten wir auch den Pariboy.
Ich als Kind kam noch in den fraglichen Genuss von Inhalieren über kochendem Wasser *grusel*.
Ich habe uns jetzt ein Inhaliergerät bestellt und Kochsalzlösung. Danke euch für die Rückmeldungen.
Als unsere Kinder noch klein waren hatten sie alle Nase lang Bronchitis oder eben Erkältung mit Husten. Unsere Kinderärztin hatte eine klare Linie. Sie sagte, die meisten Hustenmittel (nicht alle) wären einfach nur zur Beruhigung für die Eltern. Ihre Devise war immer Inhalieren, Kind etwas hochlagern beim Schlafen und für gute Feuchtigkeit im Zimmer sorgen. Hat auch immer geklappt.
Nun habe ich ja meinen Senior mit verhältnismäßig vielen, fiesen Erkältungen, immer mit Husten. Und auch mein Mann und ich sind seit Corona sehr oft damit geschlagen. Ehedings war heute beim Hausarzt, weil er sich gefühlt die Lunge aus dem Leib hustet. Ich hatte ihn gebeten, doch mal zu fragen, wie es mit Inhalieren wäre. Ich war dann etwas überrascht angesichts der Antwort, dass Inhalieren nichts bringt. Sie verschrieb ihm einen Schleimlöser.
Wie seht ihr das?
Da ich schon seit 1988 Kompressionsstrümofe trage, habe ich einiges van Cremes durch.
Momentan benutze ich eine Creme vom Sanitätshaus, Medi Night. Ist aber nicht vesinders günstig.
Oh wie toll!! Dass das auftegend ist, glaube ich. Wo ist sie denn?
In Duisburg.
Meine älteste Tochter hat sich selbständig gemacht. Und zwar mit Japanischer Gesichtsmassage und Head Spa. Später, wenn sie den Kurs, den sie grade macht, absolviert hat, kommt noch mental Coaching dazu.
Meine Söhne, die Freundin von Flummisohn und ich waren die ersten Versuchskaninchen.
Ich mag es meist nicht, wenn man mir im Gesicht herumfummelt und war skeptisch. Aber was soll ich sagen, es war eine Wohltat und diese Entspannung hielt lange an.
Head Spa und das ganze Ambiente inkl. Musik war einfach himmlisch.
Wir sind gespannt, wie das anläuft. Sie hat jetzt die ersten Kunden. Huch, das ist aufregend.
Hallo Angie,
bei mir wurde das auch gemacht, 2015. Ich hatte in immer kürzer werdenden Abständen Herzrasen, das nie von allein aufhörte.
Vim Eingriff habe ich tatsächlich kaum etwas mitbekommen. Spritze für die örtliche Betäubung in der Leiste habe ich nicht gespürt. Bin dann sogar weg geschlummert. Dann habe ich mitbekommen, dass der Arzt die richtige Stelle gefunden hatte, weil er dort das Herzrasen auslösen konnte. Vom Veröden habe ich nichts bemerkt.
Es war viel nerviger, 6 Stunden danach nicht aufstehen zu dürfen.
Ach übrigens, wenn sie wirklich die Leiste nehmen, bekommst du wahrscheinlich einen Blasenkatheter. Ist aber auch nicht schlimm.
Seit dem habe ich mit Herzrasen Ruhe.
Schnuppsterl
Die Tätigkeiten wurden ausführlich beschrieben. Ich hab das nur weggelassen.
Und danke für die netten Wünsche.
Der Lange kommt grade da an, wo er anfängt, mehr auf sich zu achten. Er hat tatsächlich zugegeben, dass es anfängt, ihm psychisch zuzusetzen und dass er darüber nachdenkt, sich helfen zu lassen. Nicht bezogen auf seine Arbeit sondern auf das hässliche Mobbing.
Er hatte die Tage seinen ersten Krankenschein im vier Jahren. Das sagt mir eine Menge.
Denn er ist mehr der Typ oder noch in dem Alter, wo man sich unsterblich fühlt .
Alles anzeigenEs ist eigentlich auch nicht wichtig ob das nun ein super Zeugnis ist oder eher ne 3.
Er wird sehr schnell eine neue Stelle haben. Es wird überall gesucht. Und es werden auch Leute genommen, die nicht wirklich geeignet sind, weil es einfach zu wenig gibt. Da braucht er sich also erst recht keine Gedanken machen.
Dass dieser AG Leute los werden will um Kosten zu sparen, wird ja auf Dauer auch nicht funktionieren.
Wer soll dann die Arbeit machen?
Wenn dein Sohn da jetzt schon viele Überstunden gemacht hat, wie soll das werden, wenn noch weniger Personal da ist?
Das wird verheizt, der krankenstand wird mehr werden dadurch, dann muss man Betten sperren, weil kein Personal.
So kommt man aus den roten Zahlen sicher nicht raus.
Es ist überall schwierig, aber so scheiße nicht. Er kann froh sein das sinkende Schiff zu verlassen und sich was anderes suchen.
Mir ist das klar. Grade beim gegenwärtigen Personalstand.
Aber mein Sohn hat gewisse perfektionistische Tendenzen.
Außerdem ist er wütend, extrem wütend über all das, was man ihm und den Kolleginnen zugemutet hat. Und über die Tatsache, dass er aufgibt. Damit kommt er nicht gut klar. Ich denke, er hat Angst vor evtl. Nachteilen durch ein Zeugnis. In der Beziehung hängen ihm noch viele unverarbeitete Dinge aus seiner Schulzeit nach. Ich bezweifel aber, dass ihm das richtig bewusst ist. Er ist ja noch recht jung.
da er oft einsatzbereit ist und private dinge zurückstellt -> so in etwa, genau habe ich den Wortlaut nicht im Kopf
heisst für mich er macht Überstunden und springt oft ein
das er seine Arbit selbständig macht ist klar und sollte so sein macht er das in eigenverantwortung und denkt schon mal ein paar Schritte voraus
(wenn ich mich richtig erinnere ist er Pflegefachmensch u arbeiten in einer NA??)
Er arbeitet als Pflegefachkraft im Krankenhaus aber nicht in der NA. Er ist nach Ausbildung auf eine Station gekommen, wo er seitdem arbeitet. Überwiegend Nachtschichten.
Ja, er macht viele Überstunden, springt ein, weil er zu Beginn nach Ausbildung und Auszug von zuhause Geld für ein neues Auto ansparen wollte.
Vielen Dank für eure Einschätzungen. Die Rechtschreibfehler entstanden bei mir durch das Abtippen.
Ich gebe das an den Burschen weiter.
P.S. Er hat so etwas befürchtet nach den Dingen, die im letzte halben Jahr vorgefallen sind, um ihn und einige seiner Kolleginnen loszuwerden. Das war der Grund, warum er ein Zwischenzeignis angefordert hatte.
Ja, ein Arbeitszeugnis mit einer "2-" würde ich sagen. Es fehlt wie öfter erwähnt das sehr/ hervorragend etc..
Es sind etliche Rechtschreibfehler darin. Ist das beim schnellen Abtippen passiert, oder tatsächlich wirklich im Zeugnis?
Falls sie im Zeugnis wären, wäre das ein absolutes no go..
Muss ich überprüfen.
Nein, mich nicht.
Er ist unsicher, weil wie gesagt, zur Zeit extrem viel Negatives passiert und er wie andere Kolleginnen gemobbt werden,damit sie freiwillig gehen. Es sind die Leute, die sich nicht alles gefallen lassen und dagegen angehen.
Wo kann man es sich denn leisten sein Pflegepersonal rauszuekeln?
Ich lese da nichts negatives im Zeugnis raus.
Wenn man rote Zahlen schreibt uns bekannterweise am ehesten beim Personal sparen kann.
Da sind einige Anwälte dran und warten nur auf den leisesten Fehler des Unternehmens. Dann ist alles bereit für eine Massenklage. Bisher bewegt sich das Unternehmen aber in einer Grauzone und das sehr erfolgreich.
Sohnemann gibt jetzt auf, weil es extrem hässlich wurde.
Ich bin nur über das "sehr fundierter, gute Fachwissen" im ersten Absatz gestolpert. Also dass das nur "gutes Fachwissen" steht, aber das "sehr" was ich vermisse, steht ja davor, bei fundiert.
Ansonsten weiss ich nicht, wie das "zurückstellen persönlicher Bedürfnisse" gewertet wird. Einerseits sicher positiv, aber andererseits vielleicht auch so "evtl. nahe am Burnout" weil er sich nicht gut genug abgrenzen kann? Aber nur mein Gedanke dazu, das ist wahrscheinlich Auslegungssache, im Kontext liest es sich eigentlich nicht so.
Grindt hier. Das mit dem Satz über Fachwissen fiel mir auch auf. Entweder sehr fundiert oder gut. Beides widerspricht sich.
Tja, persönliche Bedürfnisse zurückstellen ist wohl die Umschreibung für ständiges Einspringen im Krankheitsfall von Kollegen. Der Bursche ist 21 Jahre, hält das locker aus, weil er das wegen Geld macht. Aber der Einwurf ist interessant. Ich geb es an ihn weiter.
Nein, mich nicht.
Er ist unsicher, weil wie gesagt, zur Zeit extrem viel Negatives passiert und er wie andere Kolleginnen gemobbt werden,damit sie freiwillig gehen. Es sind die Leute, die sich nicht alles gefallen lassen und dagegen angehen.
Sohnemann will sich einen neuen Arbeitsplatz suchen, weil die Zustände bei ihm zur Zeit einfach unterirdisch sind.
Er ließ sich deswegen ein Zwischenzeugnis ausstellen. Ich bin nicht mehr auf dem Laufenden, was die Beurteilung von Zeugnissen angeht.
Nach Einleitungszeilen und einigen Worten über die Klinik wurde sein Aufgabengebiet aufgelistet.
Die Beurteilung selbst lautet so:
Herr XY verfügt über ein sehr fundierte, gutes Fachwissen, welches er unserem Unternehmen stets in gewinnbringender Weise zur Verfügung stellt.Er besucht regelmässig und erfolgreich Weiterbildungsveranstaltungen, um seine Stärken weiter auszubauen und seine guten Fachkenntnisse zu erweitern.
Seine schnelle Auffassungsgabe ermöglicht es ihm, auch schwierige Situationen sofort zu überblicken und dabei stets das Wesentliche zu erkennen. Herr XY zeigt jederzeitvorbildliche Eigeninitiative und identifiziert sich immer voll mit seinen Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei er auch durch seine immense Einsatzfreude überzeugt.
Auch in Situationen mit erheblichen Arbeitsaufkommen erweist er sich immer als in hohem Maße belastbar.
Alle Aufgaben führt vollkommen selbständig, sehr sorgfältig und planvoll durchdacht aus. Er agiert immer ruhig, überlegt, zielorientiert und in hohem Maße präzise. Dabei überzeugt er stets in guter Weise sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht. Herr XY ist immer in hohem Maße zuverlässig.
Für alle auftretenden Probleme findet ausnahmslos gute Lösungen. Die Leistungen von Herrn XY finden stets uneingeschränkt usere volle Anerkennung.
Er wird wegen seihnes freundlichen und ausgeglichenen Wesens allseits sehr geschätzt. Er ist immer hilfsbereit, zuvorkommend und stellt, falls erforderlich, auch persöliche Intersessen zurück. Sein Verhalten zu Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen sowie Patientinnen und Patienten ist ausnahmslos einwandfrei.
Dieses Zwischenzeugnis wird auf Wunsch von Hernn XY erteilt. Diesem Wunsch entsprechen wir gerne. Wir bedanken uns bei ihm für die in der Vergangenheit erbrachten stets guten Leistungen und freuen uns auf eine weiterhin positive Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses.
Wie würde so ein Zeugnis eingeschätzt werden?
Bei der Grippeimpfung hatte ich nichts, aber die Coronaimpfung letzte Woche hat mich sowas von umgedübelt. Also eigentlich bin ich immer noch nicht wieder fit, außer man bezeichnet Schüttelfrost und massive Kreislaufprobleme als fit. Die letzten drei Impfungen hatte ich gut vertragen.
Die letzten Impfungen davor hatte ich auch nix außer schmerzenden Arm.
Interessant wäre, ob es eine Verbindung zu Long Covid und so einen Impfmarathon gibt.
Auf den Schreck musste ich heute erst mal tonnenweise Plätzchen backen
Na toll, ich mag es gar nicht, Versuchskaninchen zu sein. Es wäre ja kein Aufwand gewesen, das mit zeitlicher Differenz zu impfen.