Ein Update in Sachen Schulter.
Heute ist mein letzter Reha-Tag. Gestern Abschlussgespräch mit der Ärztin. Fazit war, ich werde arbeitsfähig entlassen. Was ich davon halten soll, weiß ich noch nicht.
Ich bin durchaus voran gekommen, aber voll beweglich ist die Schulter nicht. Schmerzen hab ich jetzt mehr als vorher. Aber das liegt daran, dass die Muskeln im Arm noch nicht das tun, was sie tun sollen. Und deshalb übernehmen noch ganz viel die Nackenmuskeln, was dazu führt, dass der Nacken steinhart wird im Laufe des Tages. Die halbe Nacht schlafe ich auf einem Heizkissen und habe üble Kopfschmerzen. Da die üblichen Schmerzmittel nicht wirken, nehme ich gar nichts.
Ärztin meinte dann, dass ich stärkere bräuchte, sowas wie Tilidin. Danke, aber nein danke. Damit kann ich wohl kaum zur Arbeit fahren.
Den Arm bekomme ich nun fast nach oben, aber seitlich und hinten geht kaum. Physio kann den Arm in die gewünschte Position bringen. Ich nicht. Das braucht noch mehr Training.
Die, Ärztin argumentierte, dass es zumutbar wäre mit Schmerzen arbeiten zu gehen und ich es einfach versuchen soll. Schließlich müsse ich ja noch 7 Jahre arbeiten. Meinte dann auch, dass es wahrscheinlich wäre, dass ich nicht die volle Beweglichkeit zurück bekomme was die seitlich Abduktion angeht. Chronische Schmerzen ebenso wahrscheinlich. Aber arbeitsfähig im körperlichen Bereich.
Nun ja, ich lasse das jetzt erst mal so stehen, denn vor lauter Nacken- und Kopfschmerzen kann ich ohnehin nicht geradeaus denken.