Jeh: "Ich bin sonst gar nicht so wankelig, aber in der Entscheidung bin ich wochenlang gaaanz langsam umgekippt, ohne es so richtig zu merken. Und plötzlich habe ich gemerkt, ich bin jetzt ganz anderswo als ich vorher war."
Beiträge von Tikaani
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Magic Mojo
-
Jeh begutachtet den Wochenendeinkauf und meint: "Für mich alleine wäre das zu viel Süßes."
Eh: "Das ist ja auch nicht für dich allein. Wir teilen das durch vier, ganz gerecht."
Jeh: "Ja. Durch vier und ich kriege davon sieben Achtel."
Eh, argwöhnisch: "Mama! Was rechnet er da?"
-
Unsere Mitbewohnerin (12 J.) sortiert Klamotten und gibt Eh alles, aus dem sie rausgewachsen ist, zur Anprobe.
Eh beäugt stirnrunzelnd einen violetten Pulli mit Pferdemotiv: "Ich finde den ja wunderschön, aber für die Schule ist das grenzlich."
-
Mondkalb danke
Brina Berlind hatte Mario evtl. auch noch im Angebot?
-
Mein Sohn möchte seine Nintendo Switch mit vielen Spielen verkaufen .
Soll ich sie im Flohmarkt einstellen?
Hast Du nicht eine für Deine Jungs gesucht?
Ja! Danke für den Hinweis.
Die Switch habe ich bereits von einer anderen lieben Rabin (bzw. muss sie nur noch bezahlen und dann kommt sie zu uns), aber Spiele suche ich immer noch.
Zelda und Mario Kart deluxe.
-
Wie wäre es mit dem Thema "Fairer Handel"?
Das spricht eher die Mittelstufe an. Vielleicht habt Ihr in Eurer Stadt einen Weltladen, den Ihr besuchen könnt?
Hier gibt es noch mehr Ideen dazu: https://www.fairtrade-schools.de/aktuelles
-
Jeh lernt Vokabeln, u.a. "again" (wieder) und "against" (gegen).
Ich frage ihn mehrmals ab und er verwechselt es immer wieder.
Eh hört zu und meint dann: "Merk es dir doch so: es heißt against, wenn du gegen was rennst. Und wenn ich wieder mal bei dir penn, heißt es again."
-
Hier ist die Buskarte fest am Schulranzen geknotet.
Hier auch! Eigentlich. Aber manchmal ist die Buskarte halt auch fest an die Schwimmtasche oder den Trompetenkoffer geknotet oder an den Rucksack für die Waldtage...
***
Heute, 7:15 Uhr, Eh mit Blick auf die Uhr: "Es ist zu früh zum Wachwerden und zu spät zum Frühstücken."
-
Tikaani
Diese Busfahrkarten aber auch...
Ja. Völlig überraschend, das mit dem Bus. Jeden Morgen wieder neu. (Zum Glück ist Eh inzwischen jedem einzelnen Busfahrer persönlich und namentlich bekannt, die nehmen ihn immer ohne Karte mit.)
***
Jeh hatte heute zum allerersten Mal Bothmergymnastik und fühlt sich davon "absolut drüberstrapaziert".
-
-
7:30 Uhr, Eh versucht, Jeh zu überreden, ihm die Tasche und die Trompete zur Bushaltestelle zu tragen.
Ich: "Los jetzt, ich komme mit, ich trag dir das."
Ich also mit zur Bushalte. Wir stehen da, der Bus nähert sich, und Eh, total überrascht: "Ohaaa! Der Bus!"
Ich:
Eh: "Jetzt wo ich grad den Bus so sehe... - meine Busfahrkarte... wo ist die eigentlich?"
-
Herr Tikaani, Jeh und ich unterwegs in diversen Schuhgeschäften der benachbarten Dörfer und Kleinstädte, auf der Suche nach Eurythmieschläppchen, denn die von Jeh "sind über Nacht zu klein geworden, ich schwöre, die haben vorgestern noch gepaßt!"
Auf der Heimfahrt guckt Jeh auf sein Handy und ruft aus: "Boah, was ist DAS denn bitte? Da hat jemand viermal angerufen in der kurzen Zeit!" und liest laut die Nummer vor.
"Kennt die jemand von euch?"
Ich: "Ja, das ist unsere."
Jeh: "Unsere? Festnetz? Von daheim?!"
Ich: "Ja."
Jeh: "Aber wer kann das denn sein? Ein Einbrecher?"
Ich: "Nein, das wird wohl Eh gewesen sein."
Jeh: "Achso. Stimmt. Der ist ja gar nicht dabei. Puh, da haben wir aber Glück gehabt. Jetzt hab ich aber echt einen Schreck gekriegt. Obwohl, eigentlich unlogisch, ein Einbrecher hätte unwahrscheinlich meine Handynummer gewußt, oder?"
-
"Abhaltigkeit"
(nehme ich sofort in meinen Wortschatz mit auf! Danke, liebe Julchentochter!)
-
Heute 1. Schultag nach den Sommerferien. Beide Kinder haben vorgestern (!) mit viel Aufwand und lautem Gesang ihre Schreibtische aufgeräumt, Stifte gespitzt, Schultaschen gerichtet, geduscht und gehaarewascht. Es war also wirklich ausreichend Zeit, alles zu erledigen.
Heute also um 7:28 Uhr (Bus fährt um 7:35 Uhr), Jeh: "Meine Wolfsjacke ist weg!? Wo ist meine Wolfsjacke?!"
Ich: "Keine Ahnung, egal, es ist warm genug, du brauchst keine Jacke heute, oder nimm die blaue Fleece."
Jeh: "Hättest du mir das nicht gestern sagen können?"
Ich: "Was?"
Jeh: "Dass heute die Schule anfängt! Ich hatte das gar nicht mehr auf dem Schirm! Okay, du hast es gesagt, aber nicht deutlich genug. Du hättest es so deutlich sagen sollen, dass ich verstehe, dass ich die Wolfsjacke suchen muss."
Ich: "Diskutieren wir später. Los jetzt, der Bus kommt gleich."
Eh: "Der Bus? Oha! Der Bus! Jetzt wo du es sagst... - wo ist eigentlich meine Busfahrkarte?"
-
Ich: "Hier riecht es nach Popcorn!?"
Eh: "Ja, wenn ihr uns Kinder auch immer alleine laßt! Wenn wir auch immer für uns selber kochen müssen! Sogar in den Ferien! Da habe ich halt mal was gekocht, was mir schmeckt!"
Ich: "Popcorn?"
Eh: "Ja! Das sind immerhin Körner. Und Körner sind sehr gesund."
-
Jeh schließt sich im Bad ein, Eh rüttelt an der Tür.
Ich: "Könnt ihr bitte mal mit dem Getöse aufhören?"
Eh: "Nein. Wir sind hier nicht in einer Alpenstille."
-
Familie Tikaani war gestern in einem Vergnügungspark.
Heute beim Frühstück, Jeh: "... und das Schönste war ja eigentlich die Landschaft."
Eh: "Welche Landschaft genau?"
Jeh: "Na außenrum. Die Wiese. Die Bäume. Die Hügel."
Eh: "Ah. Hab ich jetzt nicht so drauf geachtet."
Jeh: "Macht nichts. Deine Augen sind ja auch noch kleiner, da kannst du noch nicht so weit gucken."
-
Familie Tikaani besucht die Familie, deren Tochter Jeh auf dem Sommercamp kennengelernt hat. Das Mädchen nimmt uns mit zu ihrem Pflegepony. Ich folge ihr begeistert auf die Koppel, Jeh bleibt respektvoll draußen stehen, will aber offensichtlich auch irgendwas Nettes sagen und lächelt: "Na, du bist aber ein schöner Haferling!"
-
Zufallsbekanntschaft in einem Café; sehr sympathische junge Frau, ab Herbst Studienanfängerin, Small talk über Universitäten und Reformen, ich sage irgendwas über "früher", Diplom und Magister statt Bachelor, Studierendenselbstverwaltung und Streiks usw.
Sie, mit großen Augen: "Oh, spannend, das ist das erste Mal, daß ich jemanden treffe, die 1968 live dabei war!"
Ich: "Hm, nee, 68 war ich noch nicht dabei, ich bin erst 75 geboren."
Sie:
"Oh. Tut mir leid, aber das sieht man Ihnen gar nicht an!"