Ohne das jetzt belegen zu können würde ich behaupten, dass die Zutatenlisten auch geschrumpft sind in den letzten Jahren. Ich halte das für ein Vorurteil aus der Anfangszeit und muss auch immer schmunzeln, wenn mir jemand mit dem Argument kommt. Mit Enzymen zusammengeklebte Schinkenwurst ist natürlich total OK, ja nee ist klar.
Beiträge von fern
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Also bei uns war das auch ohne Baby dabei ein riesen Problem. Ich habe keinen Tipp, kann aber sagen: Jetzt mit fast drei hat es fast komplett aufgehört. 🤞
-
Bei uns ist das gerade "Geh weg!" Ich habe das aber nie als Unhöflichkeit empfunden, sondern als Ausprobieren, was so ein "Befehl" bewirken kann. Ich weiß auch genau, woher die Wendung kommt. In einem seiner Lieblingsbücher ("Dreieck") ist der Satz "Geh weg, du Stöpsel!" Und trotzdem habe ich anfangs betroffen reagiert, weil es so hart klang. Ich nehme hier mal wieder ganz viel mit, wie ich künftig reagieren kann. Als erstes werde ich nach Arlo mal versuchen, immer mit "bitte" zu wiederholen.
(Kind ist allerdings bald auch schon drei.)
-
Der fast Dreijährige hat die Salatschleuder entführt. Auf meine Kommentar, "Das ist eigentlich kein Spielzeug." kommt empört zurück: "Aber is spiele doch!"
Naja, was kann man da noch sagen?
-
Und Männer kommen dann mit so wichtigen Meldungen wie dieser hier in die internationale Presse:
Smooth Mars bar wins Aylesbury man £2 compensation – and internet fameHarry Seager's unique sweet treat provoked interest from thousands of members of the Dull Men’s Clubwww.theguardian.comMit Bild, natürlich.
-
Uff, anstrengend. Hat das Kind Interesse an Büchern? Wir lesen gerne ein oder zwei Bilderbücher oder schauen ein Wimmelbuch an bevor wir das Licht aus machen. Das holt ihn irgendwie nochmal richtig runter.
-
Oha. Mit so einer Aufklärung hätte ich ja nicht gerechnet.
-
Wie hörst du denn? Wenn du Bluetooth-Kopfhörer oder -Lautsprecher benutzt, könnte es sein, dass ein Familienmitglied noch verbunden war und versehentlich kurz etwas abgespielt hat?
-
Zu spät, aber ich wollte noch "cheat sheet" einwerfen. Das hat was Verrucht-/Verbotenes
-
Dazu kommen die Parteien, die ebenfalls immer weiter und weiter nach rechts rücken und die eigentlich deswegen auch unwählbar sein sollten - aber scheinbar das "kleiner Übel" sind...
Diese Entwicklung finde ich besonders ärgerlich. Ich glaube nicht, dass das Grünen-Bashing der CDU zB ihnen auch nur eine Stimme verschafft. Damit vergiften sie bloß weiter die Stimmung und helfen fleißig mit, die Grenzen des gerade noch so Sagbaren zu verschieben. Sie beteiligen sich an der Spaltung.
-
Danke Trin ! Hier nehme ich viel mit.
Warum fester Käse in Stückchen offenbar gut schmeckt, Butterbrot auch, aber fester Käse AUF Brot nicht geht und konsequent auseinader genommen wird.
Das kenne ich auch von ihm. Das werde ich auf jeden Fall im Hinterkopf behalten.
-
Mitbedenken sollte man auch, dass Brotkanten Acrylamid enthalten die als krebserregend gelten.
Danke für den Hinweis!
Vielleicht auch interessant, dass das gar nicht so klar ist, ob Acrylamide karzinogen sind, und wenn ja wie sehr. Sie kommen übrigens in allen gekochten Stärkehaltigen Nahrungsmitteln vor ab einer gewissen Temperatur - Bratkartoffeln und Kuchen zB auch.
https://www.cancerresearchuk.org/about-cancer/c…ds-cause-cancer
Danke! Wieder ein Grund, ein bisschen entspannter zu sein.
-
Mitbedenken sollte man auch, dass Brotkanten Acrylamid enthalten die als krebserregend gelten.
Danke für den Hinweis!
-
Ich danke euch. Das sitzt so tief drin irgendwie, dieses Auf keinen Fall wegwerfen! Aber ja, ein Mülleimer bin ich auch nicht.
-
-
Ich hab auch mal eine kurze Frage. Wahrscheinlich ist das so ein Kindheitsding von mir, aber mich nervt es, wenn ferni nicht den Kanten vom Brot mitisst. Er isst nur das Weiche innen. Rohe Möhre kann er schon knabbern, also am Kauen sollte es nicht liegen.
Natürlich zwinge ich ihn zu nichts, aber ermunterte ihn immer wieder mal, einen Bissen zu nehmen. Ich bin mir aber nicht sicher, ist das zu früh? Andererseits möchte ich nicht seine angesabberten und angekauten Kanten essen. Aber wegwerfen auch nicht
-
Chamomilla Das wäre bestimmt angenommen worden.
sendlingerin Schilder sind auch toll, immer her damit.
-
-
Vielleicht kennt ihr ja "Notes of Berlin" (Spiegel) oder "Gezettelt in Berlin" (Tagesspiegel)? Ich liebe diese Rubriken und dachte, eine Rabentern-Edition wäre doch was.
Wir sind gerade auf Berlin-Trip und heute Morgen waren wir im Anoha vom Jüdischen Museum. Da gibt es eine große Tafel, wo die kleinen Besucher:innen bunte Zettel beschreiben und unter verschiedenen Rubriken zu einem großen Regenbogen an die Wand kleben können. In der gelben Rubrik, Was brauchst du wirklich? hing dieser wunderbare Zettel:
-
In Bremen ist der "Schweigefuchs" nun verboten.
Bildungsbehörde verbietet "Schweigefuchs" an Bremer Schulen und KitasLaut Behörde gleicht die Geste dem sogenannten Wolfsgruß – ein Handzeichen, das als Erkennungssymbol der rechtsextremistischen türkischen "Graue…www.butenunbinnen.deIch kenne das gar nicht aus meiner Schulzeit. Wie wird der überhaupt verwendet? Bzw. seine Alternativen?