Beiträge von Pamela

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org

    Ich wollte mir ja auch so ein SOS-ID Armband zulegen und hab mich im Bekanntenkreis umgehört, wie das in der Realität außerhalb von Insta so aussieht, ist ja nicht grad billig, das Abo. Und da hab ich eben die Info bekommen:

    Zitat

    Die Notfallbänder sind bestimmt auch nicht schlecht, wenn ich mir unsere Dienstelefone so angucke, dann wird das schwierig 🤣. Mit unserem eigenen Telefon dürfen wir es nicht öffnen wegen des Datenschutzes 🙄. Papier zum mitnehmen mögen wir am meisten 😁

    Da hab ich von "normalen" Rettungskräften (also nicht die Influencer, die dafür Werbung machen) gehört, dass die sowas nicht auslesen (können). Papier ist da wohl am besten. Aufkleber auf die KK-Karte z.B.

    ich mag das Ehepaar Lobo ganz und gar nicht. Ich glaube denen gar nichts.

    Mögen weiss ich nicht aber ich kann mit beiden nix anfangen und schon deshalb bin ich da eher sehr vorsichtig.

    Aber die jetzige Geschichte passt in das Bild, was ich von beiden habe.

    Ich mag Sascha Lobo auch nicht. Ein widerlicher Selbstdarsteller, der allen die Welt erklären will. Furchtbar.

    Ich kann nicht verstehen, wie der so gehyped werden kann.

    Naja... mit Blick aufs Weltgeschehen sollte mich das eigentlich nicht wundern.

    Schnelle Frage dazwischen - wie erfolgreich ist eigentlich Wiederbelebung?

    Hier steht recht viel dazu:

    https://www.wiederbelebung.de/so-gehts/daten…wiederbelebung/

    So schlecht scheint die Erfolgsquote nicht zu sein - vor allem, wenn die Alternative halt "tot" heißt.

    Nur was ist dann die Alternative zu "tot"?

    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man danach keine oder wenige Einschränkungen hat?

    Luis Teichmann aka 5_Sprechwunsch hat dazu mal was in einem Video erzählt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich bin mir nicht so sicher, ob ich wirklich reanimiert werden möchte... #weissnicht

    Eine meiner Lieblings-Youtuberinnen hat ein Video zu der Mann-Bär-Frage gemacht:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eine badische Freundin von mir hat einen Schwaben geheiratet und er ist zu ihr aufs Dorf gezogen. Der arme Mann muss sich wirklich bei jedem größeren Treffen anhören, dass es ja leider Schwabe ist, es wird immer über seinen Dialekt gelacht, die Kinder werden bedauert, weil der Papa aus dem "Ausland" kommt.

    Ich kann Xenias Einwand verstehen, das ist fast immer lustig gemeint, hört aber einfach nie auf. Die beiden sind jetzt seit etwa 15 Jahren verheiratet und die Sprüche kommen immer noch in derselben Häufigkeit als am Anfang. Er wird immer der "neigschmeckte" sein, auf jedem Dorffest, Geburtstag, Treffen wird über ihn gelacht. Und wenn er sich mal drüber ärgert kommt immer, dass das nicht so gemeint war. Aber wieso muss man das denn immer und immer wieder sagen?

    Es kann genausowenig was dafür, wo er herkommt, wie alle anderen. Und ich verstehe total, dass ihm das auf die Nerven geht. Und wir kennen doch alle den Spruch mit den Worten, Gedanken und Taten...

    Das ist hier im tiefsten Bayern aber auch so. Wir haben Glück, weil die Großeltern meines Mannes hier gelebt haben. Da tun wir uns etwas leichter mit der Integration.

    Neulich im Sport hat eine Frau gesagt, sie lebt seit über 40 Jahren hier (ich hätte an ihrer Aussprache niemals erkannt, dass sie NICHT von hier stammt) und ist immer noch "die Fränkin".

    Wer sich für die wissenschaftlichen Aspekte ohne Politik und wirtschaftliche Themen des Klimawandels interessiert, dem sei der Podcast "Jetzt mal ganz in Ruhe" empfohlen.

    Hosts sind meine zwei Lieblings-Physiker Michael Büker und Johannes Kückens zusammen mit dem Journalisten Jens Schröder.

    Manchen mag diese Besetzung bekannt vorkommen, das sind die Hosts vom Audible-Podcast "Sag mal, Du als Physiker", der aktuell schon 11 Staffeln hat.

    "Jetzt mal ganz in Ruhe" ist auf allen Podcast-Plattformen abrufbar.

    Ich wollte mich für den Tipp bedanken. Ein toller Podcast. Danke!

    Gern geschehen #blume

    Trinkst Du viele kohlensäurehaltige Getränke oder habt ihr einen Wasserfilter gegen Kalk im Haus? Das sind bei mir die Auslöser für Sodbrennen.

    Ich drück Dir die Daumen für eine schnelle Linderung, ich hab zum Ende der Schwangerschaft täglich Sodbrennen gehabt, das ist wirklich sehr zermürbend.

    Wer sich für die wissenschaftlichen Aspekte ohne Politik und wirtschaftliche Themen des Klimawandels interessiert, dem sei der Podcast "Jetzt mal ganz in Ruhe" empfohlen.

    Hosts sind meine zwei Lieblings-Physiker Michael Büker und Johannes Kückens zusammen mit dem Journalisten Jens Schröder.

    Manchen mag diese Besetzung bekannt vorkommen, das sind die Hosts vom Audible-Podcast "Sag mal, Du als Physiker", der aktuell schon 11 Staffeln hat.

    "Jetzt mal ganz in Ruhe" ist auf allen Podcast-Plattformen abrufbar.

    Eventuell auch das Thema Frauen in der Wissenschaft? Wie viele Erkenntnisse kamen ursprünglich von sehr klugen Frauen, wurden aber von Männern als ihre eigenen reklamiert? Hedy Lamar fällt mir spontan ein, hab aber grad keine Zeit da genauer nachzuschauen …

    Viel Erfolg deiner Tochter!

    Oder Lise Meitner. Wurde im Oppenheimer-Film nicht mal erwähnt. Und damit hätte sie schon einen Bezug zu einem relativ aktuellen Film.