Beiträge von SiouryK

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org

    So viele schöne neue Kindermünder #love

    Heute haben R und ich auf dem Weg für M "if you're happy and you know it..." gesungen (ok, R hat ausgesucht, ich hab gesungen) . Irgendwann frage ich R, was wir als nächste Strophe singen könnten.

    R: Wenn Du ein Stein bist, kannst Du Dich nicht bewegen!

    ......okay....."if you're stone, and you know it, you can't move * *" hat auch was, ja :D

    R heute im Auto: Papa, ich muss dir noch was wichtiges sagen!

    Groß-M: Ja?

    R: Ich liebe Euch!

    Groß-M: awwwww#love

    R: Ich liebe Euch alle!!!!

    Und mich liebe ich auch!


    Ich verbuche das mal unter: für heute alles richtig gemacht.....

    Wie spricht sie denn sonst? Mit 2,4 kann halt schon auch noch ein Zweiwortsatz wie Lass das einfacher zu sagen sein.

    Und: wie sprichst Du mir ihr? Oder andere Leute? Also ich sage durchaus auch "Lass das" zu meinen Kindern, wenn sie Dinge tun die mich ärgern/nerven. Das schauen sie sich halt auch ab....

    Danke für diesen Thread, ich nehm ganz viel mit!


    Hier war Weihnachten eine passende Lern-Gelegenheit für mich. Also, es war eh alles viel zu viel für ein dreijähriges Kind, aber R hat wirklich tapfer mitgemacht (da haben wir auch echt einfach Glück gehabt, glaube ich - ich kann mir gut vorstellen, dass sowas für M herausfordernder wird, aber mal gucken :)). Jedenfalls fing R nach einiger Zeit an zu jammern - ich möchte das nächste auspacken und nochwas auspacken etc. Mein erster Reflex war, in bester Elternmanier über das zu reden was schon war: "guck mal, was Du schon alles bekommen hast...." Hat null geholfen. Mehr zufällig habe ich dann gesagt "Es ist jetzt noch ein Geschenk für Dich übrig" daraufhin kam dann "ich möchte das jetzt auspacken" und danach kein Ton mehr über mehr Geschenke, auch als andere Leute noch auspackten. War definitiv ein Augenöffner im Bereich Erwartungsmanagement für mich :D

    Ich finde das auch sehr logisch, fern! Vielleicht darfst Du Dir das Spielzeug ja mal ausleihen, wenn Du Salat schleudern willst?


    R erzählte heute morgen auf dem Weg zur Kita:

    Heute Nacht hatte ich aber Angst! Da war so ein Geraschel! Ja. Und das hat kein Geräusch gemacht nur so klopf, klopf, gegen die Wand, ganz leise....

    Und dann habe ich gefragt" Wer ist denn dieses Geraschel?" Aber dann hat es mich nur dasselbe gefragt - ja, dann hat mich das Geraschel gefragt "Wer ist denn dieses Geraschel?"

    ....[bis hier so richtig schön im Schauergeschichtenton]

    ...Und dann war es Papa!!!! Da habe ich mich aber gefreut!! (Straht)

    (Laut dem Papa ist nichts davon wirklich passiert)

    Ok ich sehe mit den Fragespielen kommt noch was auf uns zu, danke für die Warnung!

    Und Kischelpubertät hätt ich dann auch gern wenns bei uns soweit ist #pro


    Heute auf dem Weg zur Kita:

    R:ich wünsche mir einen Kuschelmond zu Weihnachten!

    Ich: Ok, habe ich gehört :)

    R: und ich wünsche mir noch was! Eine Wasser-Saug-Maschine!

    Ich: Ähhhhh.....naja, wünschen kann man sich ja alles.

    R: Nein, Mama, man darf sich nicht alles wünschen!

    Ich: .... Warum nicht?

    R: Man darf sich nicht ALLES wünschen! Das weiss ich schon!

    Ich: Hm. Was darf man sich denn nicht wünschen?

    R: Man darf sich nicht alles wünschen. Weil die anderen Kinder wollen sich ja auch noch was wünschen!!

    Heute haben wir beim Spaziergang ein Ratespiel gespielt. Ganz simpel, so "Was hat braunes Fell, ein Puschelschwänzchen, lange Ohren und hüpft?" R: "Ein Eichhörnchen!" :D konnte ich nichts gegen sagen....

    R: "Jetzt bin ich dran!! Ähmmm....es hat sieben Beine, einen großen Schnabel, ein Auge und vier Federn!"

    Ich: "Keine Ahnung. Was ist es denn?"

    R: "Ich weiss das nicht! Du musst doch raten, Mama!"

    R ist krank. Liegt in der Küche auf einer Decke und sagt:

    "Mama, ich dreh jetzt auf. Aber mein Körper will nicht!"


    Und vor kurzem hatten wir noch was sehr Süßes:

    Ich: heute hatte ich einen richtig doofen Tag.

    R: Ok. Und was können wir jetzt machen, damit es besser wird?

    Ist doch logisch! :D


    Dabei fällt mir einer meiner Lieblingskindermünder ein, von meinem Neffen (ist Jahre her, er war ungefähr drei oder so) - wir sassen vor dem Essen am Tisch und redeten über dies und das, unter anderem darüber, wie Mikrowellen funktionieren.

    Als das Essen serviert wurde, bekam er gesagt "vorsicht, das Essen ist heiß" und antwortete: "Dann musst Du es in die Mikrowelle tun, dann wird es warm!"

    Dabke für die vielen Schmunzler :)


    Und OT, aber ich möchte trotzdem kurz mal sagen: Danke für Deine ganzen netten Antworten, Nikola ! Es macht (mir, und bestimmt auch vielen anderen) viel mehr Spaß zu posten wenn das geschriebene irgendwie gewürdigt wird. Ich finde das selbst ganz schwer zu machen irgendwie, deshalb bin ich immer sehr dankbar wenn es Leute können und machen :)