Beiträge von sushiba

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Ich muss mehre Male am Tag rein und raus und bin dann meist mit dem Rad oder zu Fuss unterwegs.

    Wenn ich wieder drin bin, brauche ich ewig bis mir innerlich wieder warm ist. Das nervt mich so, weil gefühlt ganz viel Zeit verfroren auf der Couch verbringe bis ich mich wieder normal temperiert fühle und meist muss ich dann direkt schon wieder los #haare

    Kann man da irgendwas Schlaues machen? Das Naheliegende, die Heizung anmachen, ist ja leider nicht mehr die beste Lösung.

    Warme Getränke trinke ich schon. Alles was von aussen an Wärme kommt, tut es nicht so richtig, weil es so eine fiese innere Kälte ist. Brrrh!

    Zwei meiner Kinder hatten das. Oller Mist.

    Ich haben die Stellen dünn mit dieser Tinktur bestrichen, die man bei Windpocken verschrieben bekommt.

    Das hat dafür gesorgt, dass die Teile scbneller austrocknen und sich vorallem weniger vermehren.

    Insgesamt hat es hier auch etwa 6 bis 9 Monate gedauert, bis sie plötzlich verschwunden waren.

    Hey Ebura.....ich lese jetzt erst rein und hatte eben so einen krassen Erinnerungsflash was die Mühen des Stillens in den ersten Wochen angeht. Mamamia! Mir kommt echt Alles so bekannt vor und ich hatte es aber bereits voll vergessen bzw. den Schubladen der geschönten Erinnerungen überlassen:D


    Jedenfalls stimme ich zu, das Kind muss sehr viel von der Brustwarze im Mund haben. Ausserdem gibt es doch dafür so einen bestimmten Fingergriff( genauen Begriff bitte googeln), damit es das Baby leichter hat.


    Ich fühle so mit Dir mit. Man vergisst echt so schnell wieder, weil die erste Zeit so kurz ist und man so erschöpft ist. Puh!

    Nornalerweise bin ich auch bekennende Sneakerträgerin#freu



    Naja....norddeutscher Winter mit viel Regen und Schneematsch und viel Rumlauferei mit Kindern und Hund.



    Echt....Arbeitsschuhe??? Sind die nicht total fest in der Sohle?

    Ich brauche nochmal Eure Tipps.


    Ich muss mir jetzt Winterschuhe kaufen, die echt robust sind. Ich bin bei Wind und Wetter draussen.



    Aktuell war ich ein paar Mal mit meinen Outdoorschuhen unterwegs und das geht gar nicht. Meine Füße schmerzen noch mehr als sonst.


    Was könnte ich mir denn jetzt für Schuhe anschaffen die wintertauglich sind und gleichzeitig meine Füsse schonen?



    In den letzten Monaten habe ich Sketchers getragen, die waren zumindest besser als andere Schuhe....seufz.

    Ich frage für meine Partnerin.



    Bei Ihr wurde nach einer ziemlich heftigen Herpesertinfektion im Frühjahr festgestellt, dass sie sich in den vergangenen Monaten mit dem Epstein Barr Virus infiziert haben muss.

    Seither leidet sie zunehmend an Erschöpfung und Muskelschmerzen.

    Besonders auffällig ist, dass nach jeder noch so kleinen körperlichen Anstrengung Tage folgen, wo sie das Gefühl hat krank zu werden und vorallem die Muskeln in den Beinen schmerzen, als wäre sie einen Marathon gelaufen.

    Beispielweise tut ihr nach einem normalen Schwimmbadbesuch mit den Kindern, an den nächsten Alles weh.

    Eine erneute Herspesinfektion wenn auch leichter, gab es auch schon wieder.

    Hat irgendwer ein paar Ideen dazu?

    Welcher Arzt wäre für diese Thematik zuständig?

    Es entsteht zunehmend leidensdruck.

    Grundsätzlich ist sie nämlich eher ein sehr sportlicher Mensch und bräuchte dringend mehr Bewegung für ihr Wohlbefinden. Wenn dies allerdings immer in Erschöpfung und Krankheitsgefühlen endet, geht das natürlich nicht #hmpf



    Achso, dass Blutbild was die Hausärztin gemacht hatte, war ansonsten unauffällig.

    Steph


    Bist du da schon mal gewesen? Tatsächlich hatte ich das schon mal im Visier ......



    Auf Schloss Dankern war gerade meine Tochter mit einer Feriengruppe. Das war wohl schön aber noch nicht ganz das was wir als Familie wollen.



    Mecklenburgische Seenplatte waren wir früher sehr oft und ich liebe es da. Aktuell ist es ein bisschen zu weit weg. Leider.

    Wir suchen Inspiration was unseren nächsten größeren Sommerurlaub betrifft.

    Wir sind 2 Frauen plus 4 Kinder(dann 7,8,11 und 15) plus Hund.

    Am besten wäre es an der Ostsee aber ein großer See in der unmittelbaren Nähe tut es auch.

    Wir stellen uns eine Ferienanlage mit Programm für die Kinder sehr erholsam vor, wenn man mal nicht der Animateur sein will.

    Wir wohnen in Niedersachsen und die Fahrt mit dem Auto sollte nicht länger als ca.4 h dauern.

    Habt Ihr Empfehlungen?

    Ach ja....es sollte nicht zu teuer sein.

    Freue mich über nette Tipps:D

    Ich frage für ein liebes Familienmitglied/ kein Kind.


    Die Person hat sowieso eine relativ schmale, schiefe Nase und ein Nasenloch ist verengt.

    Sie braucht schon seit Jahren immer wieder Nasenspray aber es gab wenigstens im Sommer Pausen, wo es nicht nötig war.


    Jetzt wird es immer schlimmer. Abschwellendes Nasenpray ist mindestens 3 mal am Tag notwenig.


    Das ist die Abhängigkeit....leider.


    Hat hier jemand Erfahrungen mit der Entwöhnung und NasenOPs? HNO Ärzte wurden einige befragt....alle haben andere Aussagen getroffen und die betroffene Person ist verunsichert.

    Nur fürs Protokoll....ich bin nicht übergewichtig. Zusätzlich zu meinen täglichen Läufen mit Hund etc., fahre ich täglich mehere Stecken mit dem Fahrrad.

    An der Muskulatur liegt es, denke ich, eher nicht.


    Barfußschuhe habe ich auf dem Schirm aber aktuell stelle ich mir das ziemlich schmerzhaft vor.

    Aoife


    Ich bin tatsächlich eine Vielläuferin und ich bin mir sicher, dass die falschen Schuhe Schuld sind.

    Letztes Jahr im Sommer als der Hundi noch frisch war, bin ich viel mit Teva Sandalen gelaufen. Das war nicht gut.



    Ich fürchte in dem linken Fuss ist eine akute Entzündung, wegen der brennenden Schwellung.



    Was könnte ich da denn jetzt akut machen?



    Im Sommer finde ich es mit Einlagen so schwierig. Da trage ich ja keine festen Schuhe.