Für immer und ewig: Tamora Pierce!
Da gibt es die "ursprüngliche " Alanna-Reihe, aber inzwischen auch andere Figuren im gleichen Universum. Dhana z.B. ("Wilde Magie") hat viel mit Tieren zu tun, wenn sie also so etwas mag, könnte es passen.
Für immer und ewig: Tamora Pierce!
Da gibt es die "ursprüngliche " Alanna-Reihe, aber inzwischen auch andere Figuren im gleichen Universum. Dhana z.B. ("Wilde Magie") hat viel mit Tieren zu tun, wenn sie also so etwas mag, könnte es passen.
Tochterkind hat die ultimative Frühlingsblume erfunden: Die Hyazisse!
Hier gab es (Grundschule) annähernd tageweise Wechsel: Eine Gruppe Mo & Mi, eine Gruppe Di & Do, Fr im Wechsel. Das hat ganz gut funktioniert, gerade die Kleinen blieben so gut drin, und als Elternteil ließ sich der ein oder andere berufliche Termin wahrnehmen, wenn man Glück hatte.
Allerdings musste man echt gut acht geben auf den Kalender, gerade wenn sich aufgrund von Feiertagen etwas verschob - um ein Haar hätten wir und eine befreundete Familie unsere Töchter mal nicht zur Schule geschickt, obwohl sie dran waren.
Das Kind beschreibt den Musikgeschmack eines Mitschülers : "Der hört gern die Kurzen Hosen!"
Vielleicht eine Schnitzeljagd mit Reflektordingern, die so in Zweige o.ä. gehängt werden, dass man mit Taschenlampen jeweils das nächste finden kann? Muss allerdings natürlich auch vorbereitet werden, ist aber wenigstens klein im Packmaß.
Danke für die Rückmeldungen! Stadtautobahn jedenfalls auf dieser Strecke wäre höchstens 80.
Dass es auch Sitzerhöhungen mit Isofix gibt, wusste ich noch gar nicht - das muss ich direkt mal prüfen, ob das eine Option wäre.
Hi ,
gerade überlege ich, ob eine Sitzerhöhung für gelegentliche Kindertransporte sinnvoll wäre.
Der Hintergrund ist folgender: Die Tochter besucht eine Schule, zu der wir sie entweder mit dem öffentlichen Nahverkehr oder seit Corona auch manchmal mit dem Auto bringen.
Nachmittagsverabredungen laufen üblicherweise so, dass andere Kinder gleich mit abgeholt werden und später von ihren Eltern eingesammelt. Bisher habe ich das immer mit Bus oder S-Bahn getan. Aber inzwischen denke ich drüber nach, für solche Fälle eine Sitzerhöhung im Auto zu haben, um zwei Kinder damit transportieren zu können. Es geht um eine Autofahrt von ca.10-15min, je nach Verkehrslage, ein kurzes Stück Stadtautobahn eingeschlossen.
Würdet ihr eure Zweitklässler unter solchen Bedingungen mit dem Auto mitgeben? Oder wäre euch ÖPNV dich lieber? Natürlich würde ich die Eltern noch individuell fragen, aber wenn hier schon die einhellige Meinung ist "Never ever", brauche ich so ein Dingens vielleicht gar nicht erst anschaffen.
Aber wie soll es dann heißen, was die meisten tun? Dass es möglicherweise Brustschwimmen mit schlechter Technik ist - geschenkt. Aber dem Ganzen darum den Begriff anzuerkennen, scheint mir doch etwas albern.
Oh, wie schade! Aber rest in power ist passend.
Danke, das schau ich mir gleich mal an.
Die 7jährige macht schon Pläne für Halloween. " Und dann schalten wir das Licht aus und erzählen uns gruselige Geschichten und welche aus unserer Kindheit!"
Äh ja. Wenigstens war ein "und" dazwischen.
Bestatter engagieren oft Organisten auf Honorarbasis für Trauerfeiern. Vielleicht gibt es da jemanden , den man fragen könnte? (Wobei ich mich mit den gängigen Honoraren nicht auskenne...)
Hier auch rein gar nichts. Ohne euch hätte ich's glatt verpasst.
Ich möchte in dem vornehmen Restaurant lieber mal Gast sein. Klingt ja wirklich piekfein! Drei Seiten Speisekarte!
Jaaa! Und diese unglaubliche Auswahl!!!
Daran erkennt man doch die wirklich guten Restaurants, die haben immer eine begrenzte Karte!
Wir haben hier gerade aus der Bibliothek die Märchen-Comics von Rotraut Berner ausgeliehen. Natürlich kein klassisches Comic-Sujet, aber die Zweitklässlerin ist recht angetan;)
Danke für den Link! Ich steige gleich in die Bahn, da hab ich schon mal was zu hören;).
Wie schön! Weiter viel Kraft für die beiden, und Gebete von hier ;).
Zum Bügelthema: Hier fragte die Tante mal an, was man denn der 4jährigen zum Geburtstag schenken könnte. Leider machte die Autokorrektur bei der Antwort per SMS aus "Bügelperlen" "Bügeleisen".
Worauf ein frappiertes Kind am Geburtstag ein Spielzeug- Bügeleisen auspackte und die Tante sich etwas über die arg geschlechtskonforme Erziehung wunderte...
Ich werfe nochmal die "Getting-Things-Done" -Methode in die Runde. Wobei ich sie auch nicht in Reinkultur anwende - vor allem an den Planungszeiten für mittel- und langfristige Ziele, die die Methode eigentlich vorsieht, hapert es hier doch regelmäßig.
Aber allein schon die Zwei-Minuten-Regel (wenn es länger braucht, die Sache zu verschieben als zu tun, dann erledige sie gleich!) und das relativ unkomplizierte Arbeiten mit Listen helfen erheblich.
Ich habe meine Listen übrigens im Smartphone, früher aber auch auf Papier im Ringbuch-Kalender.
Orchideen umgetopft! Fehlen nur noch zwei, aber die blühen gerade.
Unterlagen für die Steuererklärung könnte ich auch mal zusammenstellen...