ist das immer noch so, dass chemiker auch schon beim berufseinstieg sehr gut verdienen? ich hatte viele mitschüler (math-naturwissenschaftl. gym) die deswegen unbedingt chemie studieren wollten...
Beiträge von yummymummy
Registrierungsanfragen bitte an kontakt[at]rabeneltern.org
-
-
Sind eigentlich LehrerInnen gut bezahlt hierzulande? Ich weiß, dass es je nach Bundesland und Schulart schwankt, aber auch hier habe ich gehört, dass es für Männer schon länger auch wegen der Bezahlung unattraktiv scheint?
-
ja...
es war und ist teilweise noch schwierig, aber es hatte vorher ein bekannter für uns gemacht, und ich glaube, der hat da nur irgendwie geschnitten
-
apfelbäume geschnitten und mich da vorher ausführlich informiert...
-
und was ist denn mit evtl schadstoffen in der maske, die man pausenlos einatmet? wie gesagt, ich hatte mal welche, die deutlich gestunken haben ...
-
Mir ist schon aufgefallen, dass manche FFP2 Masken einen deutlichen Geruch haben - weiß jemand, woher der kommt? Ich konnte das Fabrikat, made in china, nicht tragen..
-
ich bin neulich in eine artzpraxis 5 stockwerke mit ffp2 maske hochgelaufen, da bekam ich dann kaum luft,als ich oben war, die sprechstundenhilfe meinte"das ist wie höhentraining" - stimmt!
-
da sagst du was, war bei mir auch vor weihnachten...
-
teeregal ausgemistet....
-
ich habe, als meine kinder babys waren, meinen schwager zur raserei getrieben, indem ich auch "ausgestöpselt" habe
(es lief aber natürlich ein ab), wenn die kinder schliefen, da ich höllische angst hatte, die wachen vom klingeln auf...
noch heute liebe ich das gefühl, das handy auszuschalten und einfach ruhe zu haben.
-
Wir haben übrigens kein Festnetz mehr und ich will auch keins.
ich war heute wieder mal so richtig froh, dass wir ein analoges festnetz haben - funktioniert bei stromausfall und so wie heute, als das internet von a1in ö gehackt wurde...ich möchte nie ohne festnetz sein, beim hausbau hieß es auch, man brauche das für den notfall, wenn handynetze überlastet sind, etc.
-
hier auch, es gab dann sogar mal mitten am vormittag über eine stunde gar kein internet
stellte sich als cyberattacke heraus...
ich bin auch von allem nur noch angenervt, mache es aber den anderen familienmitgliedern schwerer, wenn ich zuviel jammere...
mein trick ist dann was lustiges lesen oder auf yt schauen...
-
in nepal steht ein gesetz zur debatte, dass es frauen verbietet, ohne erlaubnis von männlichen mitgleidern der familie ins ausland zu reisen...
-
Wir sind im letzten Jahr auch von der Digitalisierung überrumpelt worden.
wir auch! seit letztem jahr haben beide kinder neue handys und laptops bekommen und als ob das nicht genug wäre, die kleine auch noch ein nintendo switch lite...
-
einen schrankteil mit geburtstagsutensilien, geschenken,...aufgeräumt!
-
wir nehmen alle z.z. einen oder zwei tropfen vit d/k öl (800 einheiten), rein nach gefühl...
-
ich habe gerade das buch von yael adler gelesen und da war exakt das bsp drin - familie wechselt zu neuem zahnarzt, (weil der billiger ist bei der zahnreinigung) und haben plötzlich ein loch nach dem anderen...
-
ist bei euch die bücherei offen? ihr glücklichen...
-
Ja, ja und ja! Auch im Westen war die glückliche Einverdienerehe nicht die einzige Variante.
Für sehr, sehr viele Familien sah der Alltag ganz anders aus.
auf jeden fall! meine schwiegermama, grundschullehrerin, hat 3 kinder jeweils im abstand eines jahres bekommen (!!) und jeweils 8 wochen danach wieder vollzeit gearbeitet. die stelle wäre ansonsten weggewesen und damit beamtenstatus und alles was damit zusammenhängt.betreuung waren hauswirtschaftsschülerinnen (?), praktisch minderjährige mädels, die 3 wickelkinder betreuten. die kinder kamen natürlich so schnell wie irgend möglich in den kindergarten. meine mutter fing nach 10 jahren zuhause wieder teilzeit an zu arbeiten. war für alle komfortabler, keine frage...aber gearbeitet haben viele mütter in der brd.
-
Es gibt übrigens auch eine Userin hier, die jährlich ihrem Wegzug aus der Schweiz mit einer Flasche Sekt feiert. Das sagt erst einmal noch nicht alles über die Schweiz aus, denke ich.
wenn du nur gute erfahrungen aus der ddr mitnimmst, ist das doch für dich in ordnung. aber das ist schon wieder verharmlosend, was du schreibst. das politische system der ddr, die stasi, die mauer, haben unsagbares leid über viele menschen gebracht und auch menschen zugrundegerichtet und getötet. wenn es jemanden in der schweiz nicht gefällt, dann steht da keine mauer mit soldaten, die schießbefehl haben. dann kann man wegziehen.