Und wieder ein Update.... Trommelwirbel.... Kartoffelchips schmecken wieder wie vor Corona
Die haben mir echt gefehlt, ich liebe Chips und sie schmeckten (nach Corona 11/21) einfach nach nix mehr.
Und wieder ein Update.... Trommelwirbel.... Kartoffelchips schmecken wieder wie vor Corona
Die haben mir echt gefehlt, ich liebe Chips und sie schmeckten (nach Corona 11/21) einfach nach nix mehr.
Danke für die links Astarte
An die Presse über den Brand kann ich mich gut erinnern, Amalia war auch lange mein Favorit für eine Tochter.
Anne Bonny und Mary Read, Piratinnen 16./17. Jahrhundert
Elisabeth, die 1.
Maria Stuart
.... Im Prinzip empfinde ich alle großen Königinnen der Vergangenheit als inspirierend
Thüringen hat eine Regierung
SW ist erstmal mit den Bundestagswahlen beschäftigt.
Und ansonsten .... "Was wenn es gut wird?"
Wenn die Mitglieder der Koalitionspartner alle zustimmen, hat Thüringen vor Weihnachten eine neue Regierung.
https://app.mdr.de/mdr-thueringen…g-koalition-100
Es wird wohl (wieder) auf eine Minderheitenregierung hinauslaufen. Da es nahezu ausgeschlossen ist, daß AfD und Linke strategisch miteinander abstimmen, könnte die jeweils zur Mehrheit fehlende Stimme aus der Linken kommen.
Sachsen
Das verspricht man den Menschen auch seit Jahren, es gibt sicher auch kluge Ideen, aber es passiert Nix.
Suhl ist ein ganz ganz heißes Eisen. Immer wieder gibt es Probleme in der Erstaufnahme Einrichtung und dann gibt es Versprechungen, die immer wieder verschoben werden.
Dazu ist es "die Älteste Stadt" Deutschlands, was den Durchschnitt angeht. Jede Menge Rentner, kaum Jüngere, wenig Familien.
Mal im Vergleich....
Landtagswahl 2019
Die Linke 39,6% CDU 21%, AfD 19,1%, SPD 7,6%, grün und gelb unter 5%
Landtagswahl 2024
AfD 32,8%, CDU 22,9%, BSW 19,9%, Linke 12,9%, SPD 5,2%, grün und gelb unter 5%
Wie Astarte schrieb.... Krippenplätze und Mittagversorgung in KiGa und Grundschule werden gewünscht. KiGa ab 2 oder 3 Jahre ist auf dem Land kein Problem, in den beliebten Städten allerdings schon.
Die Mittagversorgung vom Land zu finanzieren entlastet die Familie finanziell, als auch bürokratisch. Für Geringverdiener kann man zwar Zuschüsse über BuT beziehen, allerdings ist das wieder etwas, was beantragt und bewilligt werden muss und Eltern Zeit kostet. Manche tun das auch nicht, weil es ihnen peinlich ist.
Astarte Du wirst aber nicht bestreiten, daß die AfD ein Familienbild hat, daß ungefähr den 50er Jahren entsprungen ist? Ja, man kann Frauen die Erwerbstätigkeit leider nicht verbieten, aber der eigentliche Lebenssinn einer deutschen Frau ist es doch, möglichst viele Kinder in einer traditionellen Familie zu gebären.
Das Familienbild der 50er sah in Thüringen und Sachsen ganz anders aus als im Westen - und um diese Bundesländer geht es im Thread. Ja, ich bestreite, dass hier übergestülpte Westideen bzw. - ängste bei der Wahl relevant waren.
Mag ja sein, dass es keine Rolle gespielt hat, weil die Thüringerinnen sich nicht vorstellen können, dass die AfD das ernst meint, und es deshalb nicht der Antrieb ihrer Wahlentscheidung war. Wäre auch wirklich lustig, finde ich, wenn Frauen, die dieses Bild gar nicht kennen, sich kollektiv danach sehen würden und ihre Wahlentscheidung danach ausrichteten. Umso schlimmer, dass sie eine Partei gewählt haben, die so gar nicht in ihrem Interesse ist.
Die Thüringerinnen, die jetzt Kinder und Familie haben, kennen ihre Mütter/Großmütter, die Vollzeit gearbeitet haben. Meist schon 8 Wochen nach der Geburt und das Baby in die Krippe. Ich behaupte auch, das die frühe Betreuung der Kinder nicht förderlich für die Eltern-Kind-Beziehung war und vielleicht wollen die Kinder von damals es besser machen (mehr Zeit fürs Kind).
Die Realität auf dem Land sind 2 Vollverdiener im Mindestlohn (oder knapp drüber, dafür müssen 2 Autos finanziert werden und dann bleibt am Monatsende trotzdem nix übrig. Weder Geld, noch Zeit.
Wenn man das bedenkt, kann ein HausfrauenDasein wie in den 50ern im Westen, manchen Thüringerinnen da schon verlockend vorkommen. Und das befeuert die Afd.
Ich finde, die Politik sollte sich auch mal sehr deutlich um die nicht-AfD-Wähler kümmern statt den „armen verirrten Schafen“ hinter her zu rennen.
Vielleicht wäre das sogar die beste Strategie, dass die AfD wieder an.Bedeutung verliert. Tendenziell zieht ein gutes Konzept, eine positive Vision mehr als ein Katastophenszenario, dass es zu verhindern gilt.
Korrekt. Das ist der Plan.
Man kann die verirrten Schafe nicht zurück holen, indem man ihnen erklärt, wie gefährlich die Afd ist. Das das nicht funktioniert, hat man ja gesehen. Man kann aber eine andere Politik machen, die ihnen zugute kommt.
Darum schrieb ich: 3 Versuche, das dauert sicher nicht länger, als es nun eh mit dem ganzen Drama gedauert hat.
Ja, das wäre logisch. Allerdings steht nix darüber im Gesetztext. War bisher auch nie nötig. Dann hätte die Afd darauf bestanden, sie als stärkste Fraktion darf nacheinander alle vorschlagen, dann wäre das Verfassungsgericht wieder bemüht worden etcpp
Aufhalten und Stören wollen sie.
Das hätten sie dann allerdings auch einfach durchziehen können. Die AfD jemanden vorschlagen lassen, und dagegen stimmen.
Und dann, nach drei Versuchen der AfD verlangen, dass nun die zweitstärkste Fraktion einen Vorschlag machen kann.
Das hätte Zeit gekostet. Es war auch nicht ersichtlich (da ja Tradition), wie oft die Afd vorschlagen darf. Vielleicht alle 32 Abgeordnete durch und so eine Wahl dauert. Zeit, in der man rumdiskutiert und nicht ins Regieren kommt.
Das ist ein Kritikpunkt, der auch an den Infoständen kam. "Die da oben sind mit sich und ihren Spielchen beschäftigt."
Der Afd Vize-Vorschlag war ebenfalls Muhsal, hat aber keine Mehrheit erhalten. Natürlich wird die Afd das wieder so darstellen, als wenn die anderen Parteien alles tun, um 1/3 der Wähler nicht zu berücksichtigen.
So kennt man sie
Ein CDUler wurde zum Landtagspräsidenten gewählt.
Livestream
In dem Artikel steht etwas vom "Dienstältesten" nicht vom altersmäßig Ältesten. Der 73-jährige, der gestern den Hut aufhatte, ist doch aber sicher nicht derjenige mit der längsten Erfahrung im Thüringer Landtag
?
In dem Artikel geht es um ein Beispiel aus BaWü.
In Thüringen steht "der an Lebensjahren Älteste". Im Livestream hat man gesehen, daß bei den Besprechungen der pGF die Landtagsangestellten permanent dicke Ordner wälzten und alle reinschauten, um die Gesetzestexte nachzulesen.