"die man nicht unbedingt braucht" und sie trotzdem haben möchte.
klar, und wir reden darueber. Meine Kinder haben sehr viele sehr unnötige Dinge
Wir reden auch darüber. Ich weiß jetzt nicht, was Du mir damit sagen willst.
Ich selbst habe als Kind kein TG bekommen und fand das furchtbar. "Du kannst uns fragen, wenn Du etwas möchtest" und dann wurde entschieden, ob meine Eltern das für sinnvoll oder eben nicht erachteten. Manchmal wollte ich nämlich Dinge, die sinnlos sind und auch heute gibt es noch Dinge, "die man nicht unbedingt braucht" und sie trotzdem haben möchte. Darüber zu urteilen, was meine Kinder haben möchten, steht mir einfach nicht zu.
Von Süßigkeiten abgesehen waren das bei uns aber eh die Dinge, auf die sie mehrere Wochen oder gar Monate hätten sparen müssen. Also die Chance, die DInge auch tatsächlich zu bekommen waren größer, wenn sie uns fragten.
Natürlich ist die Chance größer, das teure Dinge eher gekauft werden, wenn man weiß, die Eltern können mir das ja kaufen. Aber es gibt eben auch viel Gequengel und Gejammer. Auch meine Kinder würden in jedem Geschäft etwas finden, was sie unbedingt wollen. Durch das TG denken sie eher darüber nach, ob es das sein muss oder ob sie weitersparen. Und ich hab weniger Gequengel.
Für teure Wünsche gibt es Geburtstag und Weihnachten, das man da mit 1 oder 3€ Taschengeld ewig spart, ist mir schon klar.
Wahrscheinlich ist es auch einfach mein persönliches Ding, das sich das für mich als Kind nach Willkür/Abhängigkeit/Bittstellen angefühlt hat. Als ich mit den Kindern daheim war und kein Einkommen hatte, war auch mein Ex immer der Meinung "Du kannst ja fragen, wenn Du Geld brauchst, dann gebe ich Dir das." ICH finde es einfach furchtbar nach Geld fragen zu müssen, deswegen gibt es von mir Taschengeld.
Es geht doch auch gar nicht darum, daß hier jeder sein Modell irgendwie "verteidigen" muss/soll. 100 Familien, 100 Versionen, so lange die Beteiligten es gut finden, passt das
Meine Kinder wissen über die gesamten Familienfinanzen Bescheid. Ich führe akribisch Haushaltsbuch und die 2 älteren Kinder schauen mir da oft über die Schulter und ich erkläre und zeige.
Taschengeld zu zahlen, reicht selbstverständlich nicht aus, um den Umgang mit Geld zu verstehen/lernen. Und das es verschiedene Charaktere gibt, was Sparen angeht, sehe ich bei meinen 3en sehr deutlich.