Beiträge von Pfeifhase

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Ich habe gleich mehrere Schüler*innen, bei denen das auch so ist, Pfeifhase . Die hatten irgendwann Corona, war gar nicht so schlimm, und kommen danach auf keinen grünen Zweig. Teilweise, weil dauernd irgend ein kleiner Infekt kommt, teilweise fangen sie sich auch größere Sachen (echte Grippe z.B.) ein, jedenfalls Fehlstunden ohne Ende. Und ich glaube denen, dass die krank sind, falls da Zweifel bestehen.

    Danke, man hat dann schon irgendwie Zweifel. Sie hatte das vor Corona schon ab und zu aber nun deutlich häufiger.

    Aber ich sehe ja dass es ihr nicht gut geht. Und ich selber bin gefühlt auch ständig leicht krank seit einem halben Jahr.


    Ich habe nun mit ihr vereinbart dass wir in den Ferien zum Arzt gehen und ich hoffe dass dort geschaut wird ob es einen Ansatzpunkt gibt. So hat man wenigstens das Gefühl dass man etwas macht.

    Wir haben etwas ähnliches, daher wollte ich fragen wir es euch allen geht?

    Aller paar Wochen (2-3) ist meine jüngere Tochter krank. Aber nichts greifbares. Sie fühlt sich unwohl und krank sagt sie, was ich ihr auch glaube weil sie dann nur herumlungert und unleidlich ist. Sie ist dann auch sehr müde und und geht früh ins Bett. Meist geht das einige Tage und dann ist es wieder gut.

    Zwei Wochen konnte sie zur Schule, war fit und nun ist sie wieder krank. Sie hat leicht rote Wangen, aber kein Fieber und ist total müde, etwas kopfweh. Kein Schnupfen, nix.


    Corona hatte sie ganz leicht im Januar, aber auch letztes Jahr war sie schon öfter krank.

    Gefühlt wird es immer schimmer. Zum Arzt zu gehen ist schwierig weil ich sie da nur mit Gewalt hinbekomme. Sie hat große Angst vor Ärzten. Ich habe aber Mal wieder einen Termin gemacht.


    Kennt jemand solche unterschwellige, nicht sichtbare Infekte? Mich macht das langsam mürbe durch die ständigen Fehltage und die Sorgen dadurch.

    Ich nutze ab dem Frühling LSF 30 oder 50 seit dem ich eine Sonnencreme gefunden habe, die mich nicht stört und sich mit make Up verträgt. Eucerin oil Control, die hinterlässt keinen großartigen Film.

    An den Armen gefällt mir die Creme noch besser, da bleiben absolut keine Rückstände, die Haut ist trocken. Erst seit dem nutze ich Sonnencreme wirklich regelmäßig, da die klebrige Creme sonst für mich absolut nicht alltagstauglich ist. Allerdings habe ich nun Vitamin D Mangel, aber dagegen kann man ja gut was machen.

    Ohje du Arme. Das hört sich furchtbar an. Ich habe viel Erfahrung mit Nierensteinen, ich hatte insgesamt mindestens 7-8 Stück. Zum Glück aber Koliken, bei manchen Behandlungen hatte ich Schmerzen in der Niere und mag mir nicht vorstellen wie sich eine richtige Kolik anfühlt.

    Ich hoffe die Schmerzen sind bald vorbei oder es hilft ein Schmerzmittel!

    Einen Rauchmelder nehme ich tatsächlich in den Urlaub mit. Wir haben auch einen Kohlenmonoxid melder, da wir eine Gastherme in der Wohnung haben, den nehme ich aber nicht mit. Den benötigt man ja nur bei einem Kamin oder ähnlichem.

    Ich denke auch dass das eine Standardformulierung ist.

    Ich denke jeder geht anders damit um. Mache fahren das ganze Programm auf (nicht nur auf Kinder bringen). Inhalieren, Hustensaft, Wickel, Zwiebelsaft, Schleimlöser, sinupret, Nasenspray, Wick medinait, grippostat, halsschmerztabletten. Vielleicht weil sie das Gefühl haben, etwas dagegen zu tun.

    Ich habe über die Unwirksamkeit vieler Erkältungsmedikamente letztens eine kurze Doku gesehen, das fand ich sehr interessant.


    Dieses ganze Programm ist mir einfach zu stressig.

    Ich nehme daher nur Medikamente, die mir Erleichterung bringen und schlafe viel. Nasenspray und Ibuprofen. Dadurch hört die Erkältung nicht schneller auf, aber wird erträglicher.

    Meine Kinder haben auch nur das bekommen, selten Mal einen Hustensaft. Ich hatte aber eben nie den Eindruck dass der hilft.

    Mein Mann hingegen schwört auf Hustensaft und trinkt den literweise bei Husten.

    Lieben Dank an euch! Wir sind in der Kinderklinik gewesen und wurden dort zum Augenarzt geschickt.

    Zum Glück ist es nicht schlimm, nicht Mal ein Kratzer war zu sehen, nur ein Kontakt wie der Arzt meinte. Der Bluterguss sieht fies aus, ist aber wohl nicht so schlimm.

    Sicherheitshalber hat sie antibiotische Tropfen und Pflege bekommen und morgen sollen wir noch Mal zum Augenarzt.

    Es ging auch alles ziemlich schnell und wir mussten kaum warten.

    Die Zyste wurde heute punktiert und ich bin sehr froh dass ich sie los bin.

    So groß war sie gar nicht, 2,5x 2,5 cm, lag aber in einem ganzen Haufen von Zysten, aber nur diese hat mich ja gestört. Nun hoffe ich dass sie nicht zurück kommt :)

    Ich habe in beiden Brüsten mehrere Zysten. Die sind mal größer,mal kleiner. Teilweise schmerzen sie auch. Ich habe vor 2 Jahren zwei punktieren lassen, das war ok, aber sie sind sofort wieder da gewesen.

    Letztes Jahr war ich deswegen zur Mammographie. Der zuständige Arzt meinte, das alle harmlos sind und man eigentlich nicht mehr punktiert.

    Danke dir. Hat er gesagt warum man die nicht mehr punktiert? Wahrscheinlich bleibt sonst nur sie ganz herauszuschneiden.

    Dankeschön. Ich bin jetzt 40 und die Kinder schon groß.

    Es tut auch ein bisschen weh auf der Seite wo die Zyste ist. Ich schätze die Größe jetzt auf 3-4 cm.


    Aber es bringt wohl nichts sich verrückt zu machen. Ich lasse es anschauen und will sie auf jeden Fall loswerden, habe ich beschlossen. Von einer Punktion sprach auch meine Ärztin, wenn die Zyste größer wird oder schmerzt. Da das jetzt der Fall ist, werde ich das in Angriff nehmen müssen, auch wenn ich mir das gar nicht vorstellen kann, so in die Brust zu pieken #angst

    Hallo liebe Raben,


    im Frühjahr 2020 fiel mir eine Beule an der Brust auf. Ich habe eine kleine Brust, die auch fast nur aus Haut besteht, man kann also gut fühlen und sehen dass da etwas ist.

    Ein Besuch beim Frauenarzt ergab eine Zyste. Dabei wurde festgestellt dass ich so einige davon in beiden Brüsten habe.

    Ich war zur Kontrolle letztes Jahr im Mai, da war die Zyste scheinbar unverändert.

    Nun ist sie aber gewachsen, sie flutscht immer noch unter der Haut herum und fühlt sich prall und glatt an.

    Ich würde auf jeden Fall jetzt noch Mal zur Ärztin gehen und hoffe dass es normal ist, dass sie gewachsen ist. Am liebsten möchte ich sie entfernt haben, da ich mich davor irgendwie grusele. Beim Duschen fühlt es sich unangenehm an und es sieht auch nicht schön aus.

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit Zysten? Ist es normal dass sie wachsen oder muss ich mir Gedanken machen? Und hat sie jemand schon Mal entfernen lassen?