Beiträge von cashew

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Für manche Abteilungen des Deutschen Museums hätte man ein Historisches Museum für technische Museen schaffen können - das war schon sehr speziell, der deutsche Ingenieur zeigte seine Errungenschaften…

    aber nach und nach verschwinden dieser kuriose Charme, einige Abteilungen sind wirklich gut geworden und die Workshop-Angebote lohnend.


    (Allerdings frage ich mich zb. bei der Gastro dort: waren die Entwickler nie in einem anderen Land in einem Museum von internationalen Rang? Die Hauptgastronomie ist derart unterdimensioniert, das funktioniert überhaupt nicht, wenn das Museum voll ist - also weder an Wochenenden noch unter der Woche, wenn busseweise Schulklassen dort abgeladen werden. Abends nur mit Reservierung, aber da ist das Museum eh geschlossen.)


    Ich hatte früher den Eindruck, dass in UK weniger Berührungsängste/Skrupel/Dünkel besteht, wenn es um museale Vermittlung mit Unterhaltungswert geht - egal ob es um Römer, Technik oder Kunst geht. So nach und nach entwickelt sich auch in D einiges weiter.


    (Trotzdem waren wir gerade sehr beeindruckt vom neuen Nationalmuseum in Oslo - Bilder an Wänden at its best, dazu tolle Sitzgelegenheiten, eine luftige Cafeteria mit Platz zum Lesen, thematisch mit den jeweiligen Kunstwerken verbundene, entzückende Elemente für kleinere Kinder mittendrin, wir haben mit drei Teenagern Stunden darin verbracht. Einzigartig auch das Entertainment-Museum Rockheim in Trondheim - da wird unfassbar viel vermittelt mit zum Teil grandiosen technischen Spielereien, sehr, sehr cool.)

    Radeln, Tastuntersuchung direkt vorher, Sex…es gibt einige Faktoren, die den Wert erhöhen können.


    Annie : würde mich wundern, wenn das Prostata Spezifische Antigen ein Marker für anderes wäre als die Prostata.


    Ansonsten unterschreibe ich bei Liv. Das ist einfach eine Chance, dem früh auf die Spur zu kommen.

    Es wird oft diskutiert, ob der PSA-Wert nicht zu viele falsche Warnungen mit sich bringt. Seit allerdings bei meinem Vater (damals auch top fit - und inzwischen glücklicherweise auch wieder) mal der erhöhte Wert wegen einer anderen Geschichte in Vergessenheit geraten ist und der Krebs dann schon viele Lymphknoten erwischt hatte, würde ich meinen Mann doch bitten, das bei einem zweiten Urologen bzw. einer Urologin abklären zu lassen. Lieber ein bisschen früher als später.

    Ich muss erstmal googeln, was das ist…


    ah, gibt es in unserer Stadt inzwischen auch. Interessant, ich hatte schon manchmal das Bedürfnis, instabile Erwachsene in ein Tragetuch zu packen. Wirkt das ähnlich?

    Ich hatte MUMPS als Jugendliche und habe die Zeit zuhause im semi-Delirium als sehr entspannt in Erinnerung. Irgendwie spielte da eine anstrengende Lehrerin hinein, die ich so zwei Wochen nicht sehen musste.

    Und die dicke Paste aus einer weißen Plastiktube, die da aufgetragen wurde, roch gut. Der Kinderarzt hat Hausbesuche gemacht :)

    Suny : „Ruf der Tiefe“ fand ich jetzt auch ziemlich spannend (überlege aber, ob es besser in die 8. als in die 7. passt? Muss ich mir die Klasse erstmal genau anschauen).


    Freda : die Tüte voll grünem Wind ist nett (könnte man sicher auch in der 5. oder 6. schon lesen)


    In beiden Büchern stört mich etwas die Darstellung der Mütter, die irgendwie aus technischen Gründen aus der Story ausgesteuert werden müssen und deswegen echt schlecht wegkommen…