Viel Erfolg!
Beiträge von cashew
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Hach, das klingt ja gut. Was kostet denn nur-Reservierung fûr den Eurostar? Ich überlege, die Rückreise mit Interrail-Pass zu machen.
-
Ich habe gerade für Ende August Tickets gebucht, aber nicht mit Interrail - du versuchst, nur die Reservierungen zu machen, oder? Das habe ich leider noch nicht gemacht.
Bei den Tickets gibt man ja zu Beginn gleich die Anzahl an und bekommt dann automatisch Plätze zusammen. (Warum es sowohl “Adult standard” und “Youth Standard” gibt, wenn beide Tarife gleich kosten, versteh ich auch nicht.)
-
Schade, dass sich die Mücken nicht für die Quallen interessieren…
-
Viper11 : doch, dein Tipp mit dem Kindle, so dass ich reinlesen kann
-
-
Die (r) und (TM)-Kennzeichnungen sind nur für den geschäftlichen Gebrauch (hier wird das auch erklärt: https://www.juraforum.de/forum…kenname-verwenden.409809/ )
-
Ich glaube, dass man das (R) in einer Hausarbeit nicht setzen würde, sondern eher etwas wie „unter dem Markennamen xy“ formulieren würde.
-
Was auch immer es ist, es ist blutig
-
Ja, man lernt die kinderfreundliche n Tarife der DB schätzen…und mit 15 hat man dann das Problem hier plötzlich auch.
-
schupfnudel : immerhin, "find" funktioniert! (Das ist doch schon gigantisch viel besser als gar kein Backup zu haben
)
Daroan : cool!
-
Deinen Kindern das Nähen nahebringen? Zumindest die Basics, damit sie wissen, dass das keine Hexerei isr?
Und wenn sich daraus nicht ein neues Hobby ergibt, an die Nachbarin verleihen, bis du wieder Zeit und Lust zum Nähen hast.
-
Zu Meißen passend fällt mir noch Selb ein, dort gibt es in einer ehemaligen Rosenthal-Fabrik ein tolles Porzellan(-Herstellungs-)-Museum: https://www.porzellanikon.org/
-
Alles Gute für die OP, Inselrose !
-
Ich auch - und dann eben wieder letzten Sommer, ich hatte damit überhaupt nicht gerechnet. Vieles ist sehr schön geworden, aber ich habe dort nachts viel Zeit darauf verwendet, Zeitslots für fünf Leute zu ergattern. Das Nationalmuseum mit Goethes Geburtshaus war schon mehrere Wochen im Voraus ausgebucht. Es war trotzdem wirklich schön
-
Weimar würde ich aber nicht zu den weniger bekannten Städten zählen
. Das ist so ein Touristenmagnet, die Museen muss man eigentlich alle im Voraus buchen, das kam vom Organisationsaufwand fürs Sightseeing schon fast an Paris ran (evtl. spielten da auch noch Corona-Beschränkungen mit hinein. Ich war zuletzt im Sommer 2021 dort.)
-
Noch eine Stimme für Magdeburg mit dem wunderbaren Jahrtausendturm im Elbauenpark und der von Hundertwasser entworfenen Grünen Zisterne.
-
Obstsalat : wie lang hast du denn noch?
-
Wie AnneL oben geschrieben hat, sind die Kriterien jetzt ganz anders und unispezifischer als früher. Deswegen lohnt es sich, die Voraussetzungen von möglichst vielen Unis zu recherchieren und mit den eigenen abzugleichen. Da hilft es, wenn man örtlich flexibel ist.
-
Das ist echt klasse. Hoffe, du hast ihn nach dem Aufwachen nicht schräg angequatscht deswegen.