Mein mittelkind hatte einfach so viel durst. Irgendwann habe ich gesagt, erst ein glas wasser trinken und dann GERNE stillen. Das führte dazu, das ein ganzes wasserglas auf ex getrunken wurde und dann nur noch einschlafgenuckelt wurde. Soviel milch in so kurzer zeit konnte ich gar nicht bieten. Jetzt 4 wird immernoch manchmal wasser getrunken, stillen ist schon lange her. So mit 3.
Beiträge von quark
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Auf dem boden stehendes kind mit dem rücken zum wickler. Windel an den po/rücken mit dem eigenen bein/knie die windel andrücken und über das kind beugen und mit beiden händen die windel schließen. Zuverlässig stehende kinder kann man so auch kackwindeln wechseln. Sie sollten sich mit schmierpo nur nicht hinsetzen.
Ach ja, mit 13 monatigen sind wir umgezogen und dann gab es nur noch ein handtuch auf den boden. Eine tüte windeln und feuchttücher lagen immer an der seite. Jetz habe ich zwar einen wickeltisch, aber meist wickle ich auf dem boden im bad. Find ich gemütlicher, weil babylein da liegen bleiben kann und ich nicht so aufpassen muss und zb selbst auf klo gehen kann.
-
Unsere kinderärztin fand sogar augentropfen übertrieben (ot: die sind nur für die somit nicht mehr untätigen eltern)
Nur säubern und es sollte dann bald besser werden. Wurde es auch.
-
Wir sind von münchen nach berlin zu viert und hatten viel gepäck, 5 große und 1 rucksack. Wir haben dann eines unser 4 betten geopfert und das kleinste kind zu einem erwachsenen gelegt. Die kinder haben git geschlafen, für uns erwachsenen war es folter. Nie richtig im tiefschlaf immer wieder aufgewacht. Ich glaube ich bin immer eingeschlafen, wenn der zug stand und wieder aufgewacht, wenn er los gefahren ist. Wir waren so geplättet früh morgens um 9 und mussten dann noch den ganzen tag durchstehen. Beim nächsten mal lieber in münchen schlafen und dann am nächsten tag weiter.
Oder irgend ein schlafmittel, gibts sowas in leicht oder nur in chemie?
-
lohmühlenspielplatz + görlitzer park + streichelzoo, dann am spreewaldplatz mittag essen, da gibt es viele extravagante kleine imbissläden, zb ein veganen bürgerladen und dann ins spreewaldbad. Wäre ein gemütlicher tag bei euch um die ecke
Bei schönen wetter lohnt sich auch eine fährfahrt mit der bvgfähre. Davon gibt es zwei. Ich kenne bisher nur die übern wannensee. Drüben dann enten füttern, spielplatz und im biergarten essen und dann wieder zurück
Zoo natürlich
Spektrum
-
Strike! Tut er!
(Falls irgendwer nun Mitleid bekommt: die sind Uni oder mindestens dezent und OHNE Fliegenpilz-und Baggermotive)
Punktabzug, weil er dadurch nicht missionierend tätig ist. "Im auftrag des guten raben"Mein 4 jähriges schläft nicht durch, weil es aufsteht und mitten in der nacht wasser trinkt. Und ich toleriere das. Ich möchte 2 punkt, manchmal helfe ih mit glassuchen.
-
-
Das familienbett ist ja schon fürs schlafen angelegt. Also ist raus gehen doch vollkommen in ordnung. Wenn dir das familienbett selbst wichtig ist, dann würde ich nachts gemeinsam einschlafen, aber beim ersten oder zweiten gebrüll wechseln. Also stillen tät ich noch probieren, weil irgendwann ist ja die phase mit dem geschrei auch wieder vorbei. Aber nach dem stillen dann den raum verlassen. So wie du das auch machst. Familienbett ist es ja trotzdem. Wenn was mit dem großen zwerg ist, kann sich dann dein mann kümmern.
Lg quark
-
Da kann ich auch mitsenfen. Das leiseste und zufriedenste Kind in der Rückbildung ist wohl wirklich nur dort so. Ich hatte die Mutter darauf angesprochen und sie meinte, für mich überraschend frustriert, das sie mal ein Video drehen muss für ihren Mann, denn soo entspannt ist das Kind sonst nie.
Kann also alles nur show sein bei den anderen Babies. Und die Mütter gucken so, weil sie es auch kennen und froh sind, dass Krabbelgruppe bei ihnen wenigstens hilft.
Lg und kraft
Quark, die sich auch übers stillen freut ;-), weil pause -
Die erste geburt durchsprechen und rausfinden, was einen da gut getan hätte. Mir war zb eine beleghebamme wichtig, weil ich nicht wieder "allein" gelassen werden wollte. Das ist natürlich sehr individuell. Auch doofe geburtsberichte lesen und das beste daraus aufsammeln, worauf man unbedingt achten möchte. Daher wusste ich, das nach ks babies durchaus gewaschen und angezogen werden und konnte vorher meinen willen kundtun, statt auch noch da enttäuscht zu werden.
Und aber auch schon vorher mit doofen verläufen seinen frieden machen. Ich fand den spruch nach der unschönen geburt: "wenigstens seid ihr beide gesund" ganz furchbar, klar ist das wichtig, aber ich war ja nicht richtig gesund und brauchte ewig mich psychisch zu erholen. Aber bei der nächsten geburt war das meine minimalanforderung.
Ich glaube so richtig geht die angst nicht weg. Ich erzähle das schwangeren im freundeskreis nicht, aber es schwingt immer etwas angst mit und ich bin dann heilfroh, wenn beide es geschafft haben. Schwangerschaft und geburt sind einfach nicht mehr so positiv-naiv besetzt wie beim ersten kind.
Lg quark
-
Wir haben alle (3?) conni lernt lesen apps. Die sind schön gemacht und auch für unterwegs.
-
Ich hatte die Vasektomie auch mal vorgeschlagen, bin dann aber zurückgerudert, als ich im Internet so ein Forum gefunden hatte. Da schrieben die Männer von ihren Spätfolgen. Es wird eben doch nicht immer alles vom Körper absorbiert...
Ich weiß noch nicht wie wir hier verhüten sollen. Es gibt da leider keine eier-Legende-woll-Milch-Sau.
Lg Quark
-
Wir haben dieses set und die brille ist toll. Das glas ist biegsam und sie sitzt weich und passend. Wenn ich mal wieder Schnorcheln würde, dann würde ich mir die auch holen. Aqualung® Kinder-Schnorchelset "Reef" (Set). Jetzt erst mal noch einige Jahre Nichtschwimmer betreuen...
-
hi,
wir haben jedem kind ein kuscheltier zur geburt geschenkt, das erste hat noch ein babykuscheltier bekommen. die anderen beiden eines, das sie später auch bei ner klassenfahrt noch mitnehmen können. ohne das es babyhaft ist.
die zwei großen brauchen es nicht wirklich, aber zu übernachtungen auswärts kommt es dann doch mit. aber eher weil es wirklich IHNEN gehört. beim baby sitzt das kuscheltier auf dem wickeltisch und wartet auf interesse vom baby
.
wir erzählen, das sie dieses schon ab der geburt haben. oder kurz danach bekommen haben. also schon das ganze kinderleben lang begleitung ist. auch wenn es im alltag kaum interesse gibt.
-
Ja, eine Selbstbestimmtere Geburt, hat dann beim dritten Kind erst geklappt.
Besserer stillstart, hat beim zweiten Kind geklappt und ging beim dritten voll in die Hose.
Genauso gelassen und empathisch wie beim ersten Kind sein. Klappt nicht so toll. Gegenüber dem Baby schon, aber bei den größeren ist schon manchmal die Gelassenheit weg...
Ansonsten haben sich die aufzuchtsentscheidungen nicht geändert. Wobei mich die Kinder zu mehr Gelassenheit bezüglich plastikschrottspielzeug erziehen...
Lg quark
-
Sind die Mothermates auch so feucht (gel-artig)?
nein, sie haben kein Gel drauf. Sie sehen eHer aus wie zwei latexscheiben aber noch geleeartiger. Halten wie gesagt 1 Woche, man kann sie auch abspülen/säubern. Sie bestehen aus einem gummiartigen Hydrogel und haben keinen pflasterträger. -
@hetereocephalus glober: bitte schreibe doch, welche genau du genommen hast und vielleicht auch die packungsgröße ect, wenn ich nur das wort eingebe, kommen da verschiedene raus. ich brauche es zwar nicht mehr, aber es ist immer schön ordentliche bescheibungen zu finden, wenn man gerade verzweifelt sucht.
lg quark, die froh ist, die anfangsstillzeit überWUNDEn zu haben und immernoch auf mothermates schwört
-
ja damit hast du natürlich rechtdas is irgendwie..übertrieben, und ich würde da auch nie geld dafür ausgeben.. aber im rucksack find ich meine (selbstgenähte) defintiv praktisch und auch schöner als ne plastiktüte
Vielleicht stelle ich meine innere Währung um. Es gibt ja leute, die rechnen noch in DM. Für mich kostet eine schicke strickhose nur 3 PBH
Edit: falls du demnächst Baumwolle kbA ummantelte Pixibuchhaltergummis für 5 EUR, äh 0,30 PBH siehst, dann Denk an mich
-
man merkt, dass du unkundig bist. pixibuchhüllen sind sehr praktisch. und für ordnung sorgen sie außerdem!
edit: oder denkst du, dass es sich dabei um einen umschlag für ein einzelnes buch handelt?! dann versteh ich deine ansicht. aber ganz im gegenteil passen da pro hülle so 10-20 pixis rein. super zum verreisen und eben..zum aufräumen
Da ein pixibuch knapp 1 EUR kostet und beim ersten schnell erlangten Knick auch noch massiv an Wert verliert, ist es irgendwie kurios Büchlein in einer Hülle zu schützen, die viel mehr Wert ist als alle Büchlein zusammen. Eine kleine Tüte tut es auf reisen auch, ist auch noch wasserdicht falls was ausläuft und kann zur Not auch noch zweckentfremdet werden als Mülltüte oder so. Zu Hause ist ein offenes schächtelchen erfolgsversprechender, da die Bücher auch gesehen werden.
Ich meine sowas selbst nähen oder basteln ist ja ok. Aber 15 EUR?
Lg quark
Ps: in Öko tuts auch ein Gummi
----Die Stricksachen von dem einen shop finde ich Toll!
-
bisher haben wir immer zu hause gefeiert. wir hatten bis 3 jahren nur freies spiel und mit eltern. beim ersten geburtstag des kindes habe ich 1-2 nette durchs baby kennengelernte mütter eingeladen und eher mich befeiert, wegen geburt und so. mit 4 gab es stopptanz und topfschlagen zusätzlich zum freien spiel. wobei bei stopptanz immer alle verlieren, bis auf einen, das sorgte für frust. und bei topfschlagen mussten die kleinen zu lange warten, das war auch nicht so ideal.
mit 5, 6, 7 gab es freispiel und schatzsuche. schatzsuche ist ja auch nur die aneinanderreihung von minispielen. es ist dadurch kurzweilig und am ende gewinnt jeder was, es gibt keinen verlierer. einzige nachteile, braucht mehr vorbereitung als stopptanz und topfschlagen und man kann es schlecht wiederholen. aber zur not, wenn die stimmung nicht so toll ist, kann man ja immer noch den topf und löffel zücken