Beiträge von quark

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    pixibuchhüllen ??, was es nicht alles gibt #hammer


    wie wäre es mit lätzchen. die halten länger als eine hose, vielleicht 2 jahre, und haben noch einen praktischeren nutzen als ähhm pixibuchhüllen. und sie müllen das kinderzimmer nicht so voll wie, ähm pixibuchhüllen.


    #sorry für alle die pixibuchhüllen besitzen #schäm


    edit sagt: es gibt sogar "Pixibuchhülle für Linkshänder" #lol#angst

    - Schraubgläser im Zimmer suchen, darin ist ein Puzzle als nächster Hinweis
    - was ist falsch im Zimmer (Puppen die komische Dinge machen oder Klopapier im Waschbecken ect.), darin wieder Hinweise
    - mit 5 Jahren mussten sie eine echte Telefonnummer wählen und dem pirat zuhören
    - in Luftballons versteckte Hinweise
    - jedes kind oder vom kind gesteuertes funkauto muss einen Parcours bewältigen, dann gibts ein Hinweis
    - klassisch Pfeile auf dem Boden, wobei da die Kinder meist rennen, das geht zu schnell vorbei
    - mit Kerzen oder Taschenlampen in den Keller
    - jetzt hatten wir bei Schulkindern:
    - Passwort am pc eingeben, viele fragen und dann jeweils der anfangsbuchstabe
    - Turm bauen und Etagen zählen
    - Treppen zählen
    - Kompass benutzen

    Eine Freundin von mir macht auch jedes Jahr einen Geburtstag der offenen Tür. ;) Jeder darf ab zehn kommen wann er mag und so lange bleiben wie er mag. Das sind immer echt tolle Partys und man hat kein schlechtes Gewissen, wenn man nach einer Stunde schon wieder geht. Es kommen ja immer Gäste nach.


    So habe ich das auch gemacht. Es gab den Tag über panncakes (also kleine gut portionierbare Pfannkuchen) zum selber belegen, die habe ich drei oder vier mal in Masse gemacht und dann bei 80° im Ofen warm gehalten. Es gab eine menge süsses zur auswahl und es lagen ein paar serviervorschlägebildchen rum. In der einladung stand, deftiges für pancakes darf gerne mitgebracht werden. Abends gab es 10 blechPizzen. Der Teig war schon fertig ausgerollt auf backpapier in allen möglichen schränken versteckt. In der Küche hing ein Zettel mit den Zutaten je Pizza. Die erste habe ich noch mitbelegt, dann haben es auch Gäste übernommen. Das klappte ganz gut. Einige Freunde haben dann auch mal den Geschirrspüler eingeräumt.


    Ich muss dazu sagen, das unsere Küche recht groß ist und so dort immer am meisten los ist. Da fällt es allen leichter mit anzupacken. Sitzplätze sind nie genug und meist schlafen noch einige hier.

    Ziemlich harmlos, mich hat es eher gewundert. Ich habe alle Kinder im babyalter keinen Nuckel gegeben und die zwei großen haben trotzdem nicht am Daumen gelutscht. Oma: dann wird es am Daumen lutschen, wenn ihr keinen Nuckel gebt.


    Ich frage mich, was aus all den rabenkindern hier wird, in 20-40 Jahren und wie wir so als Schwiegermütter sind. Mir hat weihnachten auf jeden fall gereicht, dabei ist es noch ein Tag. Familie hat ein irres Potential zu verletzen. Und tritt auch fleißig in Fettnäpfchen, da schließe ich mich gar nicht aus...


    Gerade trauere ich am meisten über die Beziehung zu meinen Geschwistern. Und habe gleichzeitig Angst, das meine Kinder sich später nicht verstehen.


    Lg Quark

    Ich müsste das eigentlich kennen, bin so aufgewachsen und habe es auch so in der schule beigebracht bekommen. Ich nutze es trotzdem nicht, es verwirrt mich genauso, ich frage trotzdem lieber nach und ich mag die digitale version. 7 uhr 15, 7 uhr 45. Eindeutig und schlicht ;)

    @Trüffel benutzt du jetzt Känguru oder wxt? Ich hatte es nach deinem Post vor zwei Wochen ausprobiert. Schick sieht es aus und das tuch kommt besser zur Geltung ;-), aber ich fand, dass das Gewicht doch mehr auf den Schultern liegt.


    Und mich hat gestört, das mit offenen Knoten das Kind gleich so rausfallgefährdet ist, da die Bindung gleich so schlabbert, gerade die kopfkante. Ab und an hangel ich mir mein Baby in stillposition runter und da sitzt das Kind in wxt trotzdem im gebundenen Tuch. Also im Beutel und Strähnen an der Seite. Nur das kreuz ist weg. Ich hübbel es dann langsam tiefer und der Sitz vom Baby bleibt recht gut. Kreuz unter den Beinen, Knoten rein und stillen.

    mein beileid!


    ich kann verstehen, dass dir andere dinge durch den kopf gehen und dass du keine energie für solche überlegungen hast. deine hat aber zur zeit mehr energie und du könntest einen wunsch auslagern um den du dich eigentlich jetzt nicht kümmern möchtest und der nicht komplett in die hose gehen kann.


    ein paar ideen: guter alkohol (ich mag eierlikör, aber nicht die vom supermarkt), champangertrüffel (mhhhh), elektischer anspitzer, pflanze, einmal im frühling alle fenster putzen, neues oder ersetzenswürdiges elektr. küchengerät, elektr. zahnbürsten bürsten, neue tischdecke, was fürs fahrrad/auto, 5-pack haarwaschmittel deiner wahl


    lg quark

    hi,


    unsere kinder haben fast den gleichen abstand wie deine und demnach könnte ich dir eine übungsphase im ersten schuljahr empfehlen. dann hättest du das erste jahr arbeiten voll, sogar ein wenig mehr. beide kinder wären bei der geburt schon größer und selbstständiger und du könntest dein vermutlich letztes kind geniesen. hier sind erst 3 jahre und jetzt 4 jahre dazwischen. meine großkinder waren bei der geburt also 7 und 4 und ich bin vom stresspegel und babygeniesen sehr zufrieden.


    das einzige, was ich noch sehen werde, ob babylein noch den anschluss bekommt zum mittelkind oder abgehängt später mehr ein nesthäkchen ist.


    lg quark

    wir haben keine bücher und unserem großkind, das die selbstständigkeit nun von sich aus einfordert, gesagt, dass alles abgesprochen werden muss und sich an zeiten gehalten werden muss. momentan möchte es allein von der ubahn nach hause gehen und sein.


    * fremde ignorieren und nicht zu nah an einen heranlassen, auch nach-dem-weg-frager
    * bekannte/freunde/nachbarn darf man hallo sagen, aber trotzdem nicht mitgehen, wenn es nicht abgesprochen ist, das gilt auch für eltern von kindern, wo das großkind sowieso öfter ohne uns ist. ohne absprache geht auch das nicht.
    * bei not schreien und wegrennen (vielleicht hier noch, dahin rennen wo viele erwachsene sind)


    Also irgenwie scheint es dieses Phänomen von "ich weiß zwar, dass es nur ausgedacht ist, aber ich will es trotzdem manchmal ein bißchen glauben" zu geben.


    Komisch ist das.


    find ich gar nicht komisch. Ich glaube da selbst dran und freue mich wie irre, das mir der Nikolaus druckknöpfe schenkt, die sind mir nämlich ausgegangen. Ach was, werd ich mich freuen. Hat vorhin schon geraschelt, ob er schon da war? Ich bin so aufgeregt! Und auf das Gesicht vom Papa, der müsliglasdosen-Ersatz-Deckel bekommt, darauf freu ich mich auch schon #super dabei hab ich den deckel kaputt bekommen...


    Außerdem sehen die Schuhe so schön aufgereiht aus. Und das Großkind hat schon angedeutet, falls babylein auch was süsses bekommt, dann muss Diskutiert werden, was wir als Familie damit machen. Schließlich darf babylein keine Schokolade.


    Lg quark

    mothermates sind besser als die multimam teile, find.


    die bw sollen ja durch eine feuchte wundheilung heilen, aber dieses gel auf den multimam hat meine eher schon aufgeweicht... war nicht schön. ich hatte mir dann doch noch die mothermates bestellt, das ist wesentlich angenehmer.


    die bw sind nicht so nass, sondern wirklich nur feucht, man kann auch fett-creme darauf tun und dann die teile drüber und sie schützen die empfindlichen bw auch vor ungewolten berührungen, weil sie relativ dick sind, so 2mm. die halten rund eine woche. bei sehr durchgekauten bw bräuchte man vielleicht zwei. in der apo kosten sie 20 eur, in onlineapos teilweise nur 13 eur.


    die heißen jetzt offiziell Kendall™ Hydrogel Breast Feeding, man findet sie aber noch über mother mates


    lg quark